Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WELTEN VON GESTERN - Menschenbilder aus dem Grossen Krieg von Stefan Zweig - Theater SPIELRAUM WienWELTEN VON GESTERN - Menschenbilder aus dem Grossen Krieg von Stefan Zweig -...WELTEN VON GESTERN -...

WELTEN VON GESTERN - Menschenbilder aus dem Grossen Krieg von Stefan Zweig - Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Donnerstag 24. April 2014, 20 h. -----

Die Tochter eines österreichischen Offiziers liebt einen Franzosen, der plötzlich als Feind gilt, ein schon für untauglich erklärter Soldat soll sich einer neuerlichen Musterung stellen, ein russischer Flüchtling will nur nach Hause; ein traumatisierter Soldat verweigert den Dienst und wird zum Schieber...

 

Stefan Zweigs nachgelassenes Romanfragment "Clarissa" war als Gegenstück zu seiner Autobiographie "Die Welt von gestern" geplant: "die Welt von 1902 bis zum Ausbuch des Krieges vom Erleben einer Frau gesehen". Ausführen konnte Zweig vor seinem Selbstmord hauptsächlich die Zeit um den Ersten Weltkrieg. Die Novellen "Episode am Genfer See", "Der Zwang" und andere Texte Stefan Zweigs ergänzen das Panorama anhand von ungewöhnlichen Einzelschicksalen. Nicht die Ereignisse an der Front, sondern menschliche Beziehungen, weibliche und pazifistische Perspektiven stehen im Mittelpunkt.

 

mit Samantha Steppan; Peter Buchta, Matthias Messner, Peter Pausz und Klaus Uhlich

 

Bühnenfassung und Inszenierung: Nicole Metzger

Bühne: Harald Ruppert

Kostüm: Anna-Miriam Jussel

Sound: Karl Horky

Licht: Martin Schwab

 

bis 24. Mai, täglich außer Sonntag und Montag und außer Samstag, 17.5., 20 h

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑