Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Neue Operndirektion ab der Spielzeit 2018|19 am Theater und Orchester Heidelberg

Mit dem Leitungswechsel in der Sparte Musiktheater des Heidelberger Theaters wird es eine nach außen deutlich sichtbare strukturelle Veränderung geben. Das Ziel dieses Teams ist es, die künftige…

Jules Massenet, "Manon", Oper Köln

Der Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« des Abbé Prévost, erschienen 1731, schildert die Entwicklung einer schicksalhaften amourösen Verbindung im Geiste des Rokoko, die bis…

SALOME von Richard Strauss in der STAATSOPER UNTER DEN LINDEN Berlin

Mit SALOME, einer Adaption von Oscar Wildes 1891 erschienenem Einakter, gelang Richard Strauss 1905 sein erster, überwältigender Erfolg als Opernkomponist. Die Geschichte um die exzentrische…

Neuer Ballettdirektor am STAATSTHEATER HANNOVER: Marco Goecke übernimmt zur Spielzeit 2019/20 die Leitung

Der renommierte Choreograf Marco Goecke wird mit Beginn der Opernintendanz von Laura Berman zur Spielzeit 2019/20 neuer Ballettdirektor an der Staatsoper Hannover. Damit bekommt nach 13 Jahren…

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Axel Kober bleibt Generalmusikdirektor

Im Leitungsteam von Generalintendant Christoph Meyer setzt er seine erfolgreiche Arbeit mit den Düsseldorfer Symphonikern, den Duisburger Philharmoni­kern und dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein…

Sergei Vanaev / Ed Wubbe // Zwei Choreographien - Stadttheater Bremerhaven

Ballettensemble des Stadttheaters tanzt RITUAL (Uraufführung) von Sergei Vanaev und LE CHAT NOIR von Ed Wubbe. -- Das Stück Ritual des Bremerhavener Ballettmeisters und Chefchoreographen Sergei Vanaev…

Oper Wuppertal: ›Julietta‹ von Bohuslav Martinů

Die Handlung folgt dem Buchhändler Michel, den die Erinnerung an eine junge Frau nicht loslässt. Jahre später kehrt er zurück in die Stadt ihrer flüchtigen Begegnung. Doch alle Menschen, die hier…

Uraufführung: CLARA – Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen von Christoph Werner - Theater Halle

Die Pianistin und Komponistin Clara Schumann am Abend ihres letzten Konzertes. Zu Lebzeiten stand sie zu Unrecht häufig im Schatten ihres Mannes Robert. Heute ist sie die prominenteste deutsche Frau…

„Cinderella“ von Sergej Prokofjew / Peter Breuer im Salzburger Landestheater

Es ist eines der schönsten klassischen Märchenballette der Welt: die Geschichte des selbstlosen und hilfsbereiten Mädchens Cinderella, das mit seinem Auftritt beim königlichen Ball und der…

URAUFFÜHRUNG: "DIE FORMEL ODER DIE ERFINDUNG DES 20. JAHRHUNDERTS" von Doris Reckewell & Torsten Rasch - Theater Bern

Es wäre ein historischer Moment geworden, wäre er nicht erfunden: das zufällige Zusammentreffen von Robert Walser, Lenin und Nadeschda Krupskaja, Paul Klee und Lily Stumpf, Albert Einstein und Mileva…

"Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare im Volkstheater Wien

Die Krieger sind von der Schlacht zurück. Daheim angekommen wird verziehen, gefeiert und geheiratet. Liebesspiele, wohin man schaut, sogar die verfeindeten Brüder müssen sich zwangsvereinen lassen. …

Uraufführung: "Am Kältepol – Erzählungen aus dem Gulag" von Warlam Schalamow - Residenztheater München

Die sibirische Kolyma ist eine riesige Region Russlands, weit weg von Moskau, eine lebensfeindliche, von Permafrost durchdrungene "Insel" am Ende der Welt. Dort, "am Kältepol", überlebt der Dichter…

"Erschlagt die Armen!" von Shumona Sinha - Residenztheater München

In einem Pariser Gefängnis sitzt eine junge Frau in Untersuchungshaft: Am Abend hatte sie in der Métro einem Migranten, der sie zuvor angesprochen hat, eine Weinflasche über den Kopf geschlagen. Nun…

„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht/Kurt Weill am Anhaltischen Theater Dessau im Rahmen des Kurt Weill Festes 2018

»Doch man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.« Der geschäftstüchtige Bettlerkönig Peachum will das ändern und sorgt dafür, dass die dunklen Bettlergestalten in seinen Diensten auf…

„Effi Briest (27)“ im Theater Bremen

Die junge Effi heiratet auf Zureden ihrer Mutter den mehr als doppelt so alten Baron Instetten. Dieser behandelt Effi wie ein Kind. Sie vereinsamt in ihrer Ehe, fühlt sich funktionslos und allen…

KÖNIG UBU von Alfred Jarry - Theater KOSMOS Bregenz

Mutter Ubu hat eine Idee! Vater Ubu soll König werden. Die Belohnung: BLUTWURST! Und schon geht‘s los mit dem Meucheln! Niemand wird je wieder sicher sein - Schreiße!!! Die nach Macht und Geld…

"Der Theatermacher.", Komödie von Thomas Bernhard im Theater Dortmund

Der Theatertyrann Bruscon ist mit Frau und seinen Kindern auf Tournee, um auch im hinterletzten Winkel – heute ausgerechnet in Utzbach - seine „Menschheitskomödie“ Das Rad der Geschichte aufzuführen:…

"Solaris" nach dem Roman von Stanisław Lem im Deutschen Theater Berllin

Seit seiner Entdeckung vor mehr als hundert Jahren haben sich ganze Forschergenerationen am Planeten Solaris die Zähne ausgebissen. Trotz unzähliger wissenschaftlicher Untersuchungen und einer Reihe…

Das Junge Theater Augsburg, Uraufführung: »Samia läuft« Die endliche Geschichte der Samia Yusuf Omar. Nach dem Roman "Mit Träumen im Herzen" von Giuseppe Catozzella -

Der Roman und auch das vom Jungen Theater selbst erarbeitete Stück basiert auf der wahren Geschichte von Samia Yusuf Omar. Samia war eine junge somalische Läuferin. Das Laufen war ihre große…

"Terror", Schauspiel von Ferdinand von Schirach, Landestheater Niederbayern

Im Namen des Volkes! Im Stück „Terror“ entscheidet das Publikum über den Ausgang. -- Schöffen sind genauso Teil des deutschen Justizwesens wie Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Gemeinsam mit dem…

Uraufführung: HELLO, MISTER MACGUFFIN! von René Pollesch im Schauspielhaus ZÜrich

Das Stück verwebt Polleschs eigentümlichen Sprachwitz mit Slapstick und Zitaten aus Revue und Filmklassikern. Die Schauspielerriege, bestehend aus Sophie Rois, Inga Busch, Marie Rosa Tietjen, Hilke…

„VIS MOTRIX“ von CocoonDance, Theater im Ballsaal Bonn

Die Körper wirken extrem angespannt, so, als ob sie sich den immer wieder anfallartig auftretenden, von unsichtbarer elektrischer Energie ausgelösten Gliederzucken entgegenstemmen wollten. Noch aber…

Buch-Neuerscheinung: „Das Theater der Ruhrtriennale. Die ersten sechzehn Jahre“

Herausgegeben von Guido Hiß, Robin Junicke, Monika Woitas und Sarah Heppekausen. Gefördert von der Kunststiftung NRW, mit Unterstützung der Kultur Ruhr GmbH und des ATHENA-Verlags. „Sechzehn Jahre…

"La Calisto ", Oper von Francesco Cavalli, Theater Erfurt

Jupiter verliebt sich in die Nymphe Calisto, die ihn aber stolz abweist. Sie hat mit der Göttin Diana einen Keuschheitsbund geschlossen, obwohl sie zugleich in diese verliebt ist. Dies nutzt Jupiter…

Performance "I am your private Dancer" Philine Velhagen – eine Datensicherung unter Zeugenschaft - Drama Köln

NSA, Geheimdienste, Massendatenspeicherung – nichts fühlt sich weiter weg von unserem täglichen Leben an, als die konstante Überwachung unseres alltäglichen Lebens. Bis wir es mal versuchen! Über…

Richard Wagner, "Das Rheingold", THEATER BIELEFELD

Wotan hat bei den beiden Riesen Fasolt und Fafner eine neue Götterburg bestellt, ohne aber die Finanzierung dieses umfangreichen Bauauftrags sicherzustellen. Da erreicht die Kunde vom verschwundenen…

"Pension Schöller" nach Wilhelm Jacoby und Carl Laufs - RambaZamba Theater Berlin

Deutschland, wie es spinnt und lacht. „Pension Schöller“ ist ein Meisterwerk des Blödsinns. Der Großgrundbesitzer Philipp Klapproth möchte etwas erleben und macht sich von seinem Landgut in der…

"DER ZERRISSENE", POSSE MIT GESANG VON JOHANN NEPOMUK NESTROY, Landestheater Linz

Der reiche Herr von Lips hat „ein zerrissenes Gemüt“, ihm ist langweilig und er weiß nicht, was er will. Auf Zuraten seiner Freunde schwört er, das erste weibliche Wesen zu heiraten, das ihm über den…

"Jedem das Seine" von Silke Hassler und Peter Turrini Schauspielhaus Graz

Eine Gruppe ungarisch-jüdischer Häftlinge, unterwegs zu einem Konzentrationslager, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, eingesperrt in der Scheune auf einem österreichischen Bauernhof. Ein…

"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Theater Koblenz

Der Förster hat eine junge Füchsin gefangen und mit zu sich nach Hause genommen. Aber die Füchsin kann in der Gefangenschaft der Försterei nicht leben. Eines Tages gelingt es ihr zu entfliehen. Im…

DER KREDIT von Jordi Galceran - Horizont Theater Köln

Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans neuem Stück „Der Kredit“ wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen eines korrupten Kunden aus den Angeln gehoben…

Rimini Protokoll - "Staat 1–4" - Haus der Kulturen der Welt in Berlin

Top Secret International (Staat 1) im Neuen Museum: 1.–4.3., 8. –11.3., 15.–18.3., 22.–25.3. Gesellschaftsmodell Großbaustelle (Staat 2) im HKW: 1.–4.3. Träumende Kollektive. Tastende Schafe (Staat…

Uraufführung: MOTHER SONG von Mokhallad Rasem - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Der Nahe Osten ist ein Pulverfass. Seit Jahrzehnten verlieren dort unzählige Familien ihre Angehörigen an der Front und bei Explosionen. Es sind vor allem die Frauen, die in diesen Ländern die…

Uraufführung: ALL ABOUT EVE von Christopher Hampton - Theater in der Josefstadt Wien

Margo Channing ist der Star der New Yorker Theaterszene. Bill Sampson ist nicht nur ihr Regisseur, sondern auch ihr Liebhaber. Lloyd und Karen Richards sind ihr Dramatiker und ihre beste Freundin. Max…

Musical FAME von David De Silva im Volkstheater Rostock

Den ganz großen Traum verwirklichen, schaffen, was man sich vorgenommen hat, das wollen sie alle, die jungen SängerInnen, SchauspielerInnen und TänzerInnen, die gerade ihre Aufnahmeprüfungen für die…

Uraufführung: NEW CREATIONS - Zweiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - Dresden Frankfurt Dance Company in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden. HELLERAU

Jacopo Godani stellt im Februar 2018 zwei neue Werke vor, die Teil des Repertoires der Dresden Frankfurt Dance Company werden sollen. Mit neuen Ideen, neuen Choreografien, einem neuen Bühnenbild,…

3. Tanzbiennale Heidelberg

Die Tanzbiennale zieht für 9 Tage bereits zum dritten Mal alle Tanzbegeisterten - und die, die es werden wollen - in ihren Bann. Die TANZallianz, bestehend aus dem UnterwegsTheater sowie dem Theater…

"Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing im Deutschen Nationaltheater Weimar

Lessing entwirft mit seinem »Nathan der Weise« ein Sinnbild des vorurteilsfreien und respektvollen Umgangs der Religionen untereinander. Die Handlung versetzt Lessing in das Jerusalem der Kreuzzüge…

HANS HEILING, Oper von Heinrich Marschner, Aalto-Musiktheater Essen

2018 endet die Ära des deutschen Steinkohlebergbaus; in Bottrop schließt die letzte Zeche des Ruhrgebiets. Mit Heinrich Marschners „Hans Heiling“ greift das Aalto-Musiktheater dieses Thema auf: Die…

Uraufführung: "Ein Sommernachtstraum im Cyber Valley", Shakespeares Zauberwald als psychedelisches Maschinenklangländle von und mit Schorsch Kamerun im Schauspiel Stuttgart

„Es herrscht Aufregung in der Zukunftsregion, den beiden regen Talschaften Stuttgart und Tübingen. Nach all den überstandenen Krisen und Mühen treibt der Fürst zum nächsten zu realisierenden Update:…

"König Lear" von William Shakespeare im Schauspiel Stuttgart

Im Anfang steckt schon das Ende, die ganze Katastrophe: Der alte König Lear will vor der Zeit abdanken, Macht, Besitz und die Sorge um den Staat ablegen und sein Reich unter seinen drei Töchtern zu…

"Sommergäste" von Maxim Gorki -Deutsches Theater Berlin

Das Landhaus von Rechtsanwalt Bassow und seiner Frau Warwara. Hier trifft sich eine privilegierte Runde: Ärzte, Schriftsteller, Fabrikanten, Ingenieure. Die gehobene Mittelschicht hat die Stadt…

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen - Residenztheater München

Der Badearzt Tomas Stockmann hat seine Heimatstadt zu einem Kurort und damit reich und berühmt gemacht, bis er entdeckt, dass die Kurgäste durch die Wässerchen vergiftet werden. Krankheitserreger…

DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE von Jean-Paul Sartre, Theater Bonn

Während sein eigenes Land, das fiktive Illyrien, zur deutschen Besatzungszone wird, schließt sich der junge Intellektuelle Hugo der Kommunistischen Partei an, um mit seiner bourgeoisen Herkunft zu…

Schauspiel Hannover führt Theaterflatrate für Studierende ein

Zum 1. März 2018 führt das Schauspiel Hannover eine Theaterflatrate für Studierende der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Hannover, der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover…

Tanzproduktion „Through Pina’s Eyes“/ „Love me if you can!“ im THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Das THEATER AN DER ROTT präsentiert in einer Kooperation mit der Posterino Dance Company ein Tanzstück in zwei Teilen. Der erste Teil des Abends „Through Pina’s Eyes“ ist als Hommage an die große…

Georg Friedrich Händel, ARIODANTE, Wiener Staatsoper

Im Zentrum der Handlung steht das Liebespaar Ginevra und Ariodante. Sie ist die Tochter des schottischen Königs, er ein geachteter Vasall. Bald soll Hochzeit gefeiert werden – und dem vom König…

Uraufführung: "jedermann (stirbt)" von Ferdinand Schmalz - Burgtheater Wien

Im Auftrag des Burgtheaters hat der vielfach preisgekrönte österreichische Dramatiker Ferdinand Schmalz das Spiel vom Sterben des reichen Mannes für das 21. Jahrhundert über-, fort-, und…

Uraufführung: BULLSHIT - Choreographie Nadav Zelner - im Theaterhaus Stuttgart

Always look on the bright side of life! Der Songtitel der britischen Komikertruppe Monty Python könnte auch die Devise von Nadav Zelner sein. Denn der junge Choreograph aus Israel ist überzeugt davon,…

Oper Köln: »Der Kaiser von Atlantis« von Viktor Ullmann

»Der Kaiser von Atlantis«, entstanden in den Jahren 1942/43 im Konzentrationslager Theresienstadt, beschreibt die Überwindung der Todesangst und den daraus entstehenden Mut, sich der Unterdrückung,…

Premieren-Wochenende im Oldenburgischen Staatstheater,

1. Uraufführung: DOKUSOAP. EPISODE 451 - ein Projekt von Luise Voigt - Premiere: Freitag 23. Februar 2018, 20 Uhr, Exerzierhalle 2. GEÄCHTET von Ayad Akhtar- Premiere: Samstag 24. Februar 2018, 20…

"Der Balkon" von Jean Genet im Residenztheater München

Politiker zeigen sich bei Gesprächen um eine gemeinsame Regierung demonstrativ auf dem Balkon. Nähe zueinander und Distanz zum Volk in einem Bild. Beeinflussen solche Inszenierungen unser Denken? "Der…

ANGELS IN AMERICA. Oper von Peter Eötvös, Theater Münster

»Es gibt keine Engel in Amerika.« -- New York, Mitte der 1980er Jahre: Louis trennt sich aus panischer Angst von seinem erkrankten Freund Prior. Der korrupte Rechtsanwalt Roy M. Cohn lässt sich …

Uraufführung: HOLD ON - Tanzabend von James Wilton - Theater Münster

»Der größte Wahnsinn: die Welt so zu sehen, wie sie ist.« -- Die Welt um uns herum fällt auseinander. Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Krieg droht. Schon bald leben wir in einem Zeitalter,…

»Die Kleinbürgerhochzeit« von Bertolt Brecht am Schauspielhaus Magdeburg

Ein frühes, eher selten gespieltes und aus Sicht von Regisseurin Susanne Schmelcher recht untypisches Stück von Bertolt Brecht kommt am Theater Magdeburg mit großem Schauspielensemble auf die Bühne,…

"Die Hamletmaschine" von Heiner Müller im Maxim Gorki Theater Berlin

1977 schrieb Heiner Müller mit Die Hamletmaschine eine Adaption, die die Maschine im Titel führt. Das Exil Ensemble ist seit der Spielzeit 2016/17 Teil des Gorki. Die sieben Schauspieler*innen spüren…

"Papa liebt dich" von Sivan Ben Yishai - Maxim Gorki Theater Berlin

Ein Zug, der sich in dunkler Nacht unter der Erde mit über 100 km/h einem unbekannten Ziel nähert. Im Zug sitzt eine Gruppe älterer Frauen ordentlich eingereiht auf einer Sitzbank. Ein namenloses…

Der Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2018 geht an Sören Hornung für sein Stück „Sieben Geister“.

Die fünfköpfige Jury, bestehend aus Andrea Czesienski (Henschel Verlag), Laura Linnenbaum (Regisseurin), Johannes Schulze (Vorsitzender des Theaterfördervereins), René Schmidt (Dramaturg Schauspiel…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "BETTY BLUE EYES – DAS MUSICAL MIT DEM SCHWEIN" von George Stiles - Landestheater Linz

Ein englisches Städtchen 1947. Zur Vermählung von Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip soll es ein Bankett geben, aber der Konsum von nicht lizenziertem Fleisch ist wegen der Lebensmittelrationierung…

URAUFFÜHRUNG: "A WINTERY SPRING" IN KOMBINATION MIT SZENISCHER ERSTAUFFÜHRUNG "IL SERPENTE DI BRONZO" - Oper Frankfurt

Das dramatische Lamento A Wintery Spring (Ein winterlicher Frühling) des in Jordanien geborenen und seit 2002 in Deutschland lebenden Komponisten Saed Haddad (*1972) setzt sich – ohne eine konkrete…

L’AFRICAINE - VASCO DA GAMA - Grand opéra von Giacomo Meyerbeer - Oper Frankfurt

Vasco da Gama träumt von der Entdeckung unbekannter Horizonte, die er für Portugal erobern will. Nachdem ein erster Versuch, das Kap der Guten Hoffnung zu überwinden, gescheitert ist, versagt der Rat…

"Tabula Rasa", Tanzstücke von Estefania Miranda, James Wilton und Ihsan Rustem URAUFFÜHRUNGEN | SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG - Theater Bern

Ektase. Trance. Rausch. Bei diesem Tanzabend geht es um veränderte Bewusstseinszustände im Kontext verschiedener Religionen. Tanzdirektorin Estefania Miranda führt in ihrem titelgebenden Werk in eine…

URAUFFÜHRUNG: "LIBERTÉ" VON ALBERT SERRA - VOLKSBÜHNE Berlin

Liberté, geschrieben und inszeniert von Albert Serra, ist die erste Theaterarbeit des preisgekrönten katalanischen Film- und Theaterregisseurs im deutschsprachigen Raum. Anno 1774, kurz vor der…

Theaterpreis Berlin 2018 an Karin Henkel

Die Entscheidung über die Auszeichnung traf die Preisjury, der die Intendantin des Schauspielhauses Zürich Barbara Frey, der Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses Wilfried Schulz und die…

URAUFFÜHRUNG: "Träum weiter" von Nesrin Şamdereli im Schauspielhaus Bochum

Eine Bahnhofshalle. Nil wartet, doch kein Zug kommt. Und niemand sonst ist da, auch das Smartphone hat kein Netz. Ihre (nun Ex-)Freundin Nora hat gerade Schluss gemacht. Kurz: Es ging Nil schon mal…

DER KALTE HAUCH DES GELDES von Alexander Eisenach im Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

Alexander Eisenachs Finanzwestern spiegelt die Auswirkungen eines entfesselten Finanzkapitalismus in einem der populärsten Settings der Filmgeschichte. Das Stück katapultiert uns in den wilden…

"A Clockwork Orange", Schauspiel nach gleichnamigen Roman von Anthony Burgess im Theater Magdeburg

Gewalt um der Gewalt willen: Alex und seine »Droogs« posen, pöbeln und prügeln willkürlich auf alles und jeden ein, schrecken selbst vor Vergewaltigung nicht zurück. Schule und Eltern sind hilflos,…

"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,

Wie immer schafft Shakespeare mit Zauberhand eine ganze Welt. Eine Welt, die der unseren gleicht. Erzählt wird die Geschichte von Prospero, der einst Herzog von Mailand war und nun entthront seit…

Uraufführung: "Wahlverwandtschaften" - Zweite Musiktheaterkomposition von Kürstner/Vogel für das Theater Bremen

Charlotte und Edouard haben sich für ein gemeinsames Leben auf dem Land entschieden, zurückgezogen, umgeben von der Natur. Ihr Plan vom gemeinsamen Haus, Garten und gelebter Zweisamkeit wird jäh…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "JOHN & JEN" - EIN NEUES MUSICAL von ANDREW LIPPA / TOM GREENWALD - THEATER BIELEFELD

Kaum jemandem ist man ungefragt so eng verbunden wie seiner Schwester oder seinem Bruder. Geschwisterbeziehungen haben zweifellos ihre eigene Dynamik: Im gemeinsamen Aufwachsen ist man gleichzeitig…

Theater Pforzheim: „Herr Biedermann und die Brandstifter“ - Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch

Feuergefährlich ist viel. „Aber“, so manifestiert Max Frisch in „Herr Biedermann und die Brandstifter“, „nicht alles, was feuert, ist Schicksal, Unabwendbares.“ – Brandstifter treiben ihr Unwesen. Sie…

"Biedermann und die Brandstifter" - Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch - Theater&Philharmonie Thüringen

Der Haarölfabrikant Gottlieb Biedermann ist sicherlich nicht das Paradebeispiel eines moralisch guten Menschen. Als er eines Abends jedoch unerwarteten Besuch eines obdachlosen Ringers bekommt,…

Giuseppe Verdis "Ernani" im Nationaltheater Mannheim

Mit der Vorlage, dem Schauspiel Hernani, folgte Victor Hugo einer neuen Strömung in der französischen Literatur, in der junge Autoren die Extreme und das Überzeichnete suchten und sich weniger für die…

DIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Theater Konstanz

Gefangen im Albtraum, gefangen in Pakistan. Der Banker Nick ist die Geisel eines islamistischen Imams und seinen Leuten. Die Lösegeldforderung der Splittergruppe läuft jedoch ins Leere. Als…

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "UNVERHOFFTES WIEDERSEHEN", OPER VON ALOIS BRÖDER, Landestheater Linz

Der Philosoph Ernst Bloch bezeichnete sie als „die schönste Geschichte der Welt“: Johann Peter Hebels Kalendergeschichte Unverhofftes Wiedersehen aus dem Jahr 1811. Kurz vor der Hochzeit eines jungen…

Dresden: „Erinnern & Vergessen - # WOD Kulturfestival in Containern“ ist eröffnet!

Von 10. bis 19. Februar laden Dresdner Kulturschaffende in Container auf den Theaterplatz, Postplatz, Altmarkt und Neumarkt ein, und bieten dort die Möglichkeit, Freiheit, Identitäten und Diversität…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Und Nietzsche weinte" nach dem Roman von Irvin D. Yalom - Städtische Theater Chemnitz

Kann man jemandem helfen, der Hilfe als Schwäche ansieht? Ende des 19. Jahrhunderts bittet Lou Andreas-Salomé den angesehenen Wiener Arzt Josef Breuer, Friedrich Nietzsche von seiner Obsession für…

Uraufführung: "Lügen haben keine Beine" von Reihaneh Youzbashi Dizaji - akademie der autodidakten im BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Welchen Filter nutzt du heute? Um der Welt da draußen oder in dir drin die Stirn zu bieten? Das wahre Ich gibt es nicht. Das falsche aber auch nicht. Zeig mir deinen Instagram-Account, und ich sage…

THE TRUMP CARD von Mike Daisey im Horizont Theater Köln

Es schneit und friert in New York , wir brauchen globale Erwärmung.“ (Donald Trump) Sunga Weineck spielt in Maren Pfeiffers Fassung einen Stand-Up-Comedian, der sich als „professioneller Lügner“ auf…

"Die Frauen vom Meer" von Olga Bach nach Henrik Ibsen im RambaZamba Theater Berlin

Die Frauen vom Meer sehnen sich nach Freiheit - nach dem „Unendlichen“ und „Grenzenlosen“. Mehr als hundert Jahre, nachdem Henrik Ibsen sein Drama über die Befreiung der Frau schrieb, versuchen Olga…

Uraufführung: DAS KLEINE MEERMÄDCHEN nach Hans Christian Andersen von Gerald Maria Bauer - Theater der Jugend in Wien

»Wenn die Schwestern so Arm in Arm am Abend durch die See hinaufstiegen, dann stand die kleine Schwester ganz allein und sah ihnen nach, und es war ihr, als ob sie weinen müßte, aber Meermädchen haben…

Start in spartenübergreifendes FAUST- Projekt am Theater Heidelberg

Dr. Heinrich Faust ist eine unruhige und zutiefst zwiespältige Seele und zugleich die wohl berühmteste Figur in der deutschen Literatur. Ständig ist er als Wissenschaftler und Forscher auf der Suche…

"Outsider" - Theater Kortmann & Konsorten im Theaterhaus Frankfurt

Über Vergangenheit, Zukunft und das Hier und Jetzt - für alle ab 12 Jahre. -- Bald ist die Schule vorbei für Izzy und Josh. Aber was dann? Genervt und frustriert tritt Josh erst mal seine…

KREATIONEN - Zweiteiliger Ballettabend von Alejandro Cerrudo und Jeroen Verbruggen - Staatstheater Darmstadt

Nach „Grenzgänger“ in der Spielzeit 2015|16 begeben sich die Choreografen Alejandro Cerrudo und Jeroen Verbruggen nun mit dem Ensemble des Hessischen Staatsballetts auf die Suche nach dem Neu- und…

"Der haarige Affe" von Eugene O'Neill im Deutschen Schauspielhaus Hamburg

"Das Stück muss von 8 Uhr bis wann immer es verdammt nochmal zu Ende zu sein gedenkt gehen, vielleicht Viertel vor 12. Wenn es Wiederholungen gibt, müssen die drinbleiben, weil sie absolut wichtig…

BALLETT "MOVING LIGHTS" - CHOREOGRAPHIEN VON NILS CHRISTE UND JÖRG MANNES - Staatsoper Hannover

Rasante Szenenwechsel und immer neue Formationen – blitzschnell dank präziser Lichtregie: Zu Fearful Symmetries von John Adams choreographierte Nils Christe mitreißenden Tanz aus einem Stilmix von…

»Der Kaufmann von Venedig« von William Shakespeare im Düsseldorfer Schauspielhaus

Auf dem Rialto glänzt die Lagunenstadt, Venedig ist Welthandelsplatz und stolz auf seine Offenheit gegenüber Menschen aus aller Herren Länder. Doch unter der Oberfläche fault Venedig, es gärt im…

URAUFFÜHRUNG: "PANIKHERZ" VON BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE im Berliner Ensemble

18 Jahre nach seinem Debüt "Soloalbum" schreibt Benjamin von Stuckrad-Barre sie doch, die Autobiographie, mit der keiner gerechnet hat. Ein Greatest-Hits Album, ein Best-Of: kein Soloalbum – sondern…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Menschen, Orte und Dinge" von Duncan MacMillan, Berliner Ensemble

"Ich will leben. Ich will lebendig leben und riesige, spektakuläre, heroische Fehler machen. Weil was bleibt denn sonst?" Emma, Schauspielerin, tabletten-, kokain - und alkoholsüchtig, ist in einer…

"Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams im Burgtheater Wien

Ärmlich und beengt geht es zu in der Wohnung der Wingfields in St. Louis: Während die von ihrem Mann verlassene Amanda sich in ihre Südstaatenjugend zurückträumt und auf einen Verehrer für ihre…

"Ab jetzt" von Alan Ayckbourn im Theater Magdeburg

Willkommen in naher Zukunft, irgendwo in einem Vorort von London. Draußen toben die »Töchter der Finsternis« und sorgen angeblich für Recht und Ordnung, drinnen verbarrikadiert sich der Musiker Jerome…

Franz Kafkas Romanfragment »Der Prozess« im Schauspielhaus Magdeburg

»Der Prozess« ist der bekannteste von Franz Kafkas drei jeweils Fragment gebliebenen Romanen und wird seit seiner postumen Veröffentlichung 1925 unumstritten zur Weltliteratur gerechnet. Die…

„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Eine brutale Fehde zwischen den Adelshäusern Montague und Capulet stürzt Verona ins Chaos. Täglich kommt es auf den Straßen der Stadt zu Auseinandersetzungen der verfeindeten Lager, dabei ist es vor…

"paradies fluten", Verirrte Sinfonie von Thomas Köck, Deutsches Theater in Göttingen

»paradies fluten« ist das erste Stück einer Klima-Trilogie, eines groß angelegten Versuches des Autors Thomas Köck, die Ursachen und Folgen der Klimakatastrophe mit den Mitteln der Poesie zu erkunden.…

ICH RUFE MEINE BRÜDER Von Jonas Hassen Khemiri - Theater Konstanz

Amor ist kein Terrorist. Auch wenn wir das glauben könnten. Amor ist ein ganz normaler Student, bester Kumpel, hilfsbereiter Cousin und fürsorglicher Enkel. Er ist unschuldig. Auch wenn er selbst…

URAUFFÜHRUNG: TIM ETCHELLS UND MARINO FORMENTI ZEIGEN "LEFT TO TELL" AN DREI TAGEN IN DREI VERSCHIEDENEN VERSIONEN in der Volksbühne Berlin

Tim Etchells, Autor, Regisseur, Performer und Gründer von Forced Entertainment, und der Pianist Marino Formenti, die für ihren improvisatorischen Umgang mit Aufführungsformen bekannt sind,…

Uraufführung: "DER REICHSBÜRGER" von Annalena und Konstantin Küspert, Auftragsstück für das Schauspiel Münster

Fake, Lüge, Verschwörungstheorien, Paralleluniversen, Manipulation und Propaganda haben in der Politik und in den Medien im 21. Jahrhundert Konjunktur, und das nicht erst seit sich auch Präsidenten…

"Fremde Verwandte", Komödie von René Heinersdorff im Contra-Kreis-Theater Bonn

Wenn der Sohn älter ist als die (Stief-)Mutter und der Liebhaber jünger als die Tochter, kann es vorkommen, dass man den Bruder für den Enkel des Vaters hält und die Schwester für die Großmutter des…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche