Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ALL ABOUT EVE von Christopher Hampton - Theater in der Josefstadt WienUraufführung: ALL ABOUT EVE von Christopher Hampton - Theater in der...Uraufführung: ALL ABOUT...

Uraufführung: ALL ABOUT EVE von Christopher Hampton - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Do, 1. März 2018, 19:30 Uhr

Margo Channing ist der Star der New Yorker Theaterszene. Bill Sampson ist nicht nur ihr Regisseur, sondern auch ihr Liebhaber. Lloyd und Karen Richards sind ihr Dramatiker und ihre beste Freundin. Max Fabian ist ihr Produzent. Addison DeWitt ist ihr vorteilhaftester Kritiker. Eve Harrington ist ihre treu ergebenste Dienerin – zumindest scheint es so...

Copyright: Jan Frankl

In diesem Intrigenspiel rund um Glanz, Glamour und Ruhm ist sich jeder selbst der Nächste und auf welche Freundschaften tatsächlich Verlass ist, wird sich erst nach einigen Härteproben erweisen.

Christopher Hampton, britischer Dramatiker und Drehbuchautor, hat aus Mankiewicz’ Vorlage die Bühnenfassung für die Kammerspiele angefertigt. Für sein Drehbuch von „Gefährliche Liebschaften“ erhielt er 1989 den Oscar und den Writers Guild of America Award, weitere Titel von ihm sind u.a. „Abbitte“ und „Chéri – Eine Komödie der Eitelkeiten“. Auch „Eine dunkle Begierde“, dessen Bühnenversion 2014 am Theater in der Josefstadt uraufgeführt wurde, stammt aus seiner Feder. Wie bei der damaligen Produktion zeichnet Daniel Kehlmann auch bei „All About Eve“ für die Übersetzung verantwortlich.

Deutsche Übersetzung von Daniel Kehlmann

Regie: Herbert Föttinger
Bühnenbild: Walter Vogelweider
Kostüme: Birgit Hutter
Musik: Mario Pecoraro
Dramaturgie: Leonie Seibold
Licht: Emmerich Steigberger

Mit
Sandra Cervik (Margo Channing, Schauspielerin)
Martina Ebm (Eve Harrington)
Joseph Lorenz (Addison Dewitt, Kritiker)
Susa Meyer (Birdie, Garderobiere)
Alexander Pschill (Lloyd Richards, Theaterautor)
Martina Stilp-Scheifinger (Karen Richards)
Raphael von Bargen (Bill Sampson, Regisseur)
Gioia Osthoff (Claudia Caswell, Schauspielerin)
Fritz Egger (Max Fabian, Produzent)
Swintha Gersthofer (Phoebe)
und Manuel Waitz, Denise Neckam, Sandra Schuller, Georg Drahosch, Robert Pichler, Christian Sappl

Vorstellungstermine bis 29. Juni 2018

Februar: 28. (Vorauff.)
März: 1. (Prem), 2., 14., 16., 25., 25. (15h u. 19.30h)
April: 7. (15h u. 19.30h), 8. (15h), 11., 12., 13., 17., 18.
Mai: 7., 11., 14., 15., 24., 25., 30., 31.
Juni: 1., 9., 10. (15h), 11., 18. (18h), 19., 28., 29.
jeweils 19.30 Uhr

Karten und Info:
Tel. +43-1-42 700-300
eMail: ticket@josefstadt.org
www.josefstadt.org
Die Josefstadt auf Facebook, Youtube, Instagram und Twitter!Öffnungszeiten
Theaterkassen und Telefonverkauf
werktags Montag bis Freitag von 10.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag von 13.00 Uhr
bis jeweils VorstellungsbeginnOnline-Kartenkauf mit Kreditkarte! Sichern Sie sich Ihre Karten einfach und rund um die Uhr unter www.josefstadt.org

Kammerspiele der Josefstadt
1010 Wien, Rotenturmstraße 20
Theater in der Josefstadt
1080 Wien, Josefstädter Straße 24

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche