Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Unorthodox« nach dem Roman von Deborah Feldman - Staatsschauspiel HannoverUraufführung: »Unorthodox« nach dem Roman von Deborah Feldman -...Uraufführung:...

Uraufführung: »Unorthodox« nach dem Roman von Deborah Feldman - Staatsschauspiel Hannover

Premiere am Samstag, 26.01.2019 um 20:00 Uhr in Cumberland

Deborah Feldman wächst in der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York auf. Eine Glaubensgemeinschaft, deren gesamtes Bestehen einem extrem strengen Regelkanon unterliegt und die die jüdischen Lebensgesetze genauestens befolgt. Bereits in ihrer Kindheit fällt es Deborah schwer, sich an die Vorschriften zu halten. Heimlich spricht sie Englisch statt Jiddisch. Sie darf keine Bücher lesen und versteckt sie unter ihrer Matratze. Aber die Gemeinschaft hat ihre Rolle bereits festgeschrieben: Sie soll als Ehefrau dem Manne viele Kinder gebären.

 

Die Ehen werden arrangiert. Ihren Mann Eli kennt sie kaum und doch wartet auf beide am Ende der Feierlichkeiten die Hochzeitsnacht. Deborah erhofft sich von der Heirat mehr Selbstbestimmung, stattdessen ist sie ihrem Mann vollkommen untergeordnet und ihr Verhalten steht nun in zwei Familien auf dem Prüfstand. Als sie endlich Mutter eines gesunden Jungen wird, ist die Freude groß. Doch für Deborah verfestigt sich ein Entschluss: Sie will ihrem Sohn das Leben in dieser Gemeinschaft ersparen. Sie besucht das College und schreibt sich für ein Literaturstudium ein, Eli denkt, sie würde Wirtschaftskunde studieren.

Mit einem Abschluss kann sie es wagen, die Gemeinde zu verlassen, ohne direkt in Armut zu leben. Als ihr Mann der Scheidung zustimmt, liegt ein harter und entbehrungsreicher Weg vor Deborah Feldman, bevor sie die Gewissheit hat, als erste Frau die Gemeinde mit ihrem Kind verlassen zu haben. Unorthodox ist das eindrucksvolle Zeugnis eines langen Kampfes für die Selbstverständlichkeiten eines freien Lebens in der Moderne.

Regie Swantje Möller    
Bühne Ken Chinea    
Kostüme Juliane Molitor    
Musikalische Leitung Martina Lenzin    
Dramaturgie Janny Fuchs   

Mit Susana Fernandes Genebra, Lena Sophie Vix   

31.01.    Do     20:00    
08.02.    Fr     20:00    
17.02.    So     20:00    
27.02.    Mi     20:00    

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑