Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Lügen haben keine Beine" von Reihaneh Youzbashi Dizaji - akademie der autodidakten im BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinUraufführung: "Lügen haben keine Beine" von Reihaneh Youzbashi Dizaji - ...Uraufführung: "Lügen...

Uraufführung: "Lügen haben keine Beine" von Reihaneh Youzbashi Dizaji - akademie der autodidakten im BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Premiere 23. Februar 2018, um 20 Uhr

Welchen Filter nutzt du heute? Um der Welt da draußen oder in dir drin die Stirn zu bieten? Das wahre Ich gibt es nicht. Das falsche aber auch nicht. Zeig mir deinen Instagram-Account, und ich sage dir, wer du nicht bist. Manchmal erkenne ich mich erst durch dich. Wo beginnt die Manipulation?

 

Copyright: Kathleen Kunath

Irgendwie lügen wir doch alle – aus der Not heraus, aus Eigennutz, Höflichkeit, Hoffnung oder einfach zum Spaß. Im sozialen Austausch zeigen wir viele verschiedene Gesichter. Sind einige davon echter als andere? Wie verändert die digitale Gesellschaft unsere Beziehung zu anderen und zu uns selbst? Wir haben unzählige Möglichkeiten, uns selbst zu inszenieren, gleichzeitig waren wir nie so gläsern. Dabei geraten nicht alle gleichermaßen ins Visier von Überwachung. Entscheiden Algorithmen darüber, wie wir wahrgenommen werden, wie wir Informationen teilen und beurteilen?

Lügen haben keine Beine ist eine performative, filmische und musikalische Auseinandersetzung mit der Alltäglichkeit der Lüge. Gemeinsam mit der Autorin und Regisseurin Reihaneh Youzbashi Dizaji konfrontieren sich die jungen postmigrantischen Protagonist*innen der akademie der autodidakten mit ihren eigenen Lügengeschichten und Filter Bubbles. Sie setzen sich mit der (De-)Konstruktion von Wirklichkeit auseinander und fragen nach einer Utopie der Wahrheit. Sie gehen der Sehnsucht nach, selbstbestimmt zu sein und dabei verschiedene Rollen einzunehmen. Schonungslos offen und knallhart gelogen – aber das ist auch nur ein Teil der Wahrheit.

Text  Reihaneh Youzbashi Dizaji

In Zusammenarbeit mit

  • Mohammad Ahmadi,
  • Jiyan Emin,
  • Selen Ericok,
  • Jonas Gerlach,
  • Vefika Ideal Kanal,
  • Elisabeth Kuzel,
  • Souad Lemdjadi,
  • Anastasiia Malieieva,
  • Stella Povarov,
  • Amaralina Schmidt,
  • Hoang Tran Hieu Hanh,
  • Shahriar Youzbashi Dizaji,
  • Atilgan Zirek
     
  • Spielleitung Reihaneh Youzbashi Dizaji
  • Ausstattung Markus Pötter
  • Musik James Christopher Douglas
  • Video Richard Marx
  • Dramaturgie Yasmine Salimi


Eine Produktion der akademie der autodidakten im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.

24.02.2018, 20 Uhr / 25.02.2018, 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑