Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»An Oak Tree (Die Eiche)« von Tim Crouch im Schauspiel Frankfurt»An Oak Tree (Die Eiche)« von Tim Crouch im Schauspiel Frankfurt»An Oak Tree (Die...

»An Oak Tree (Die Eiche)« von Tim Crouch im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 9. November 2018, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Ein Stück über Verlust und Befreiung, über Verwandlung und die Kraft der Suggestion. Erzählt wird der Abend von zwei Schauspielern, von denen der (oder die) eine den Text ebenso wenig kennt wie das Publikum. Nichts wird dabei improvisiert, und doch ist jeder Abend immer wieder neu. Alles geht schief, und doch gelingt die Verwandlung.

 

Tim Crouch gilt als einer der einflussreichsten experimentellen Theatermacher der englischsprachigen Welt. In seinen Arbeiten reflektiert er auf humorvolle und spielerische Art die Mechanismen des Theaters und die Rolle des Publikums, erzählt damit aber zugleich auch immer Geschichten über seine Figuren und ihre Sicht auf das Leben. Er erhielt den US-amerikanischen Obie-Award (Off-Broadway Obie special citation), den Prix Italia for Best Adapted Drama, eine Edinburgh Fringe First-Auszeichnung, zwei Herald Angels-Auszeichnungen, zwei Total Theatre-Preise, den 2007 Brian Way-Preis für das beste Kinder- und Jugendtheaterstück sowie in 2010 den John Whiting-Preis für Gegenwartsdramatik.

»An Oak Tree« entstand als zweites Stück von Tim Crouch und feierte im August 2005 im Traverse Theater in Edinburgh Premiere.  »An Oak Tree« in Frankfurt ist die erste Regiearbeit von Tim Crouch in Deutschland.

DEUTSCH VON BERND SAMLAND

Regie Tim Crouch mit Sebastian Reiß
Bühne Loriana Casagrande
Kostüm Anna Sünkel
Dramaturgie Alexander Leiffheidt

mit Sebastian Reiß sowie jeweils einem anderen Ensemblemitglied bei jeder Vorstellung

die nächsten Vorstellungen: 14., 19., 30. November, 7. und 9. Dezember 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑