Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Wohnzimmer meines Lehrers", Zweisprachiger Theaterabend mit Mathias Max Herrmann im Schauspiel Hannover"Das Wohnzimmer meines Lehrers", Zweisprachiger Theaterabend mit Mathias Max..."Das Wohnzimmer meines...

"Das Wohnzimmer meines Lehrers", Zweisprachiger Theaterabend mit Mathias Max Herrmann im Schauspiel Hannover

Premiere, 15. April 2018, 20:00 Uhr, Cumberland

Nach dem Ein-Personen-Stück Abrahams Kinder. Eine Reise nach Jerusalem von Svein Tindberg mit Rainer Frank, setzt das Schauspiel Hannover die auf persönlichen Erlebnissen eines Schauspielers beruhende Beschäftigung mit politischen Themen in dieser Spielzeit fort. Mathias Max Herrmann, ebenfalls Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover, setzt sich in Das Wohnzimmer meines Lehrers mit der Geschichte Israels auseinander.

Copyright: Mathias Max Herrmann

Der mit „Das Betrachten der Welt vom Privaten her“ untertitelte Theaterabend changiert sowohl zwischen Live-Performance und Videoinstallation als auch zwischen Deutsch und Englisch, und geht von einer besonderen Ausgangssituation aus: Mathias Max Herrmann nahm in den 1980er Jahren Schauspielunterricht bei Yoseph Millo (1917-1997), einer der prägendsten Figuren des israelischen Theaters.

Mit seiner Inszenierung von He walked through the fields trug Millo 1948 maßgeblich zur Identitätsbildung des israelischen Volkes bei. Das Stück, das später auch verfilmt wurde, brachte ihm Ruhm, Anerkennung und Berühmtheit im eigenen Land. Jahrzehnte später, Ende der 80er Jahre in Mülheim/Ruhr, ahnt der junge Schauspielschüler jedoch nichts von der großen Bedeutung seines Lehrers.

Auslöser für die Beschäftigung, die Suche nach den Ursprüngen und der Heimat von Yoseph Millo waren die medial permanent präsenten Krisen im Nahen Osten.

Mathias Max Herrmann hat in Vorbereitung auf den Theaterabend mehrere Wochen in Israel Filmaufnahmen gemacht und viele Interviews geführt, die für die Inszenierung eine große Rolle spielen und in diese einfließen werden.

Weitere Vorstellung: 20.04. (19:00) sowie wieder im Mai und Juni 2018

Karten unter Tel. 0511 9999 1111, im Internet unter www.schauspielhannover.de und an den Kassen der Staatstheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche