Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier...„Romeo und Julia“, ...

„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, den 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Eine brutale Fehde zwischen den Adelshäusern Montague und Capulet stürzt Verona ins Chaos. Täglich kommt es auf den Straßen der Stadt zu Auseinandersetzungen der verfeindeten Lager, dabei ist es vor allem die junge Generation, die immer tiefer in den sinnlosen Strudel aus Hass und Gewalt hineingesogen wird. In dieser explosiven Situation geschieht das Unwahrscheinliche: Romeo und Julia verlieben sich ineinander. Ein Montague und eine Capulet, das kann nicht gut gehen, doch gegen alle Widerstände geben die beiden ihren Gefühlen eine Chance – denn wenn das Wunder der Liebe möglich ist, ist vielleicht sogar Versöhnung denkbar? Unterstützt von Freunden, beschließen sie heimlich zu heiraten. Doch dann eskaliert der Streit zwischen den beiden Familien …

 

 

Nach Motiven des gleichnamigen Klassikers von William Shakespeare | Musik von Sergej Prokofjew | Mit der Neuen Philharmonie Westfalen  

  •        Inszenierung und Choreografie Bridget Breiner
  •        Musikalische Leitung Rasmus Baumann
  •        Bühne und Kostüm  Jürgen Kirner
  •        Licht Bonnie Beecher
  •        Ballettmeister Renato Paroni de Castro / Damiano Pettenella
  •        Dramaturgie Anna Grundmeier


Mit

  •         Chorus Bridgett Zehr
  •         Romeo Ledian Soto / Carlos Contreras / Valentin Juteau
  •         Julia Francesca Berruto
  •         Merctio Louiz Rodrigues
  •         Tybalt Valentin Juteau
  •         Lord Capulet José Urrutia
  •         Lady Capulet Tessa Vanheusden
  •         Paris Carlos Contreras / Ledian Soto 
  •         Pater Lorenzo Paul Calderone / Ledian Soto
  •         Zofe Rita Duclos / Sarah-Lee Chapman
  •         Ensemble Sarah-Lee Chapman / Francesca Berruto  / Hitomi Kuhara  / Sara Zinna / Daniel Castillo
     
  • 24. Feb. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 02. Mär. 2018 11:00-13:30 Uhr
  • 03. Mär. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 11. Mär. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 24. Mär. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 25. Mär. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 01. Apr. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 07. Apr. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 20. Mai. 2018 18:00-20:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta via 3sat

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑