Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier...„Romeo und Julia“, ...

„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, den 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Eine brutale Fehde zwischen den Adelshäusern Montague und Capulet stürzt Verona ins Chaos. Täglich kommt es auf den Straßen der Stadt zu Auseinandersetzungen der verfeindeten Lager, dabei ist es vor allem die junge Generation, die immer tiefer in den sinnlosen Strudel aus Hass und Gewalt hineingesogen wird. In dieser explosiven Situation geschieht das Unwahrscheinliche: Romeo und Julia verlieben sich ineinander. Ein Montague und eine Capulet, das kann nicht gut gehen, doch gegen alle Widerstände geben die beiden ihren Gefühlen eine Chance – denn wenn das Wunder der Liebe möglich ist, ist vielleicht sogar Versöhnung denkbar? Unterstützt von Freunden, beschließen sie heimlich zu heiraten. Doch dann eskaliert der Streit zwischen den beiden Familien …

Nach Motiven des gleichnamigen Klassikers von William Shakespeare | Musik von Sergej Prokofjew | Mit der Neuen Philharmonie Westfalen  

  •        Inszenierung und Choreografie Bridget Breiner
  •        Musikalische Leitung Rasmus Baumann
  •        Bühne und Kostüm  Jürgen Kirner
  •        Licht Bonnie Beecher
  •        Ballettmeister Renato Paroni de Castro / Damiano Pettenella
  •        Dramaturgie Anna Grundmeier


Mit

  •         Chorus Bridgett Zehr
  •         Romeo Ledian Soto / Carlos Contreras / Valentin Juteau
  •         Julia Francesca Berruto
  •         Merctio Louiz Rodrigues
  •         Tybalt Valentin Juteau
  •         Lord Capulet José Urrutia
  •         Lady Capulet Tessa Vanheusden
  •         Paris Carlos Contreras / Ledian Soto 
  •         Pater Lorenzo Paul Calderone / Ledian Soto
  •         Zofe Rita Duclos / Sarah-Lee Chapman
  •         Ensemble Sarah-Lee Chapman / Francesca Berruto  / Hitomi Kuhara  / Sara Zinna / Daniel Castillo
     
  • 24. Feb. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 02. Mär. 2018 11:00-13:30 Uhr
  • 03. Mär. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 11. Mär. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 24. Mär. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 25. Mär. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 01. Apr. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 07. Apr. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 20. Mai. 2018 18:00-20:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche