Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Kaufmann von Venedig« von William Shakespeare im Düsseldorfer Schauspielhaus »Der Kaufmann von Venedig« von William Shakespeare im Düsseldorfer... »Der Kaufmann von...

»Der Kaufmann von Venedig« von William Shakespeare im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 17. Februar 2018 um 19:30 Uhr, Große Bühne im Central

Auf dem Rialto glänzt die Lagunenstadt, Venedig ist Welthandelsplatz und stolz auf seine Offenheit gegenüber Menschen aus aller Herren Länder. Doch unter der Oberfläche fault Venedig, es gärt im Dickicht der Kanäle. Antonio ist Kaufmann in Venedig und macht Schulden, um seinen Freund Bassanio bei einer aufwändigen Brautwerbung zu unterstützen. Er leiht bei Shylock, dem jüdischen Wucherer, der Venedigs dekadenter Gesellschaft regelmäßig dringend notwendige Kredite gibt, sonst aber öffentlich verachtet wird.

 

Copyright: Thomas Rabsch

Aus Rache für die ständigen Demütigungen verzichtet Shylock beim Handel mit Antonio auf die Zinsen; Antonio haftet stattdessen bei fehlender Rückzahlung mit »einem Pfund Fleisch« aus seinem Körper. Was als scheinbar böser Scherz seinen Anfang nimmt, wandelt sich im Laufe des Stückes zu blutigem Ernst, denn Antonio verliert bei einem Schiffsunglück einen Großteil seines Vermögens.

»Der Kaufmann von Venedig« ist ein Stück darüber, wer dazugehören darf und wer ausgestoßen wird. Wie viel Offenheit eine Gesellschaft wirklich auszuhalten bereit ist. Über altes Geld und alte Seilschaften und verborgene Vorurteile. Ein Stück, dem vorgeworfen wurde, mit Klischees antisemitische Ressentiments zu befeuern, obwohl es das Gegenteil tut: aufzeigen, wie dünn das Eis unserer Zivilisation ist und wie leicht es brechen kann.

Die berühmte Rolle des Shylock wird gespielt von Burghart Klaußner, den eine lange Arbeitsbeziehung mit dem Düsseldorfer Hausregisseur Roger Vontobel verbindet. Ihre gemeinsame Bearbeitung von Schillers »Don Carlos« wurde zum Berliner Theatertreffen eingeladen und gewann den Deutschen Theaterpreis »Der Faust« für die beste
 

  • Regie Roger Vontobel
  • BühneMuriel Gerstner
  • Kostüm Tina Kloempken
  • Musik Keith O'Brien
  • LichtGerard Cleven
  • Dramaturgie Robert Koall


Antonio, der Kaufmann von Venedig Andreas Grothgar

  • Bassanio, sein Freund, ein Freier von Portia Sebastian Tessenow
  • Gratiano Florian Lange
  • Salerio Alexej Lochmann
  • Solanio Andrei Viorel Tacu
  • Lorenzo, verliebt in Jessica Kilian Land
  • Shylock, ein Jude Burghart Klaußner
  • Lanzelot Gobbo, ein Clown Matthias Luckey
  • Portia, eine Erbin Minna Wündrich
  • Nerissa, ihre Dienerin Tanja Schleiff
  • Jessica, Shylocks Tochter Lou Strenger
  • Musiker Keith O'Brien, Jan-Sebastian Weichsel
     
  • Di, 20.02. / 19:30
  • So, 25.02. / 18:00
  • Sa, 03.03. / 19:30, 18:45 Einführung
  • Do, 08.03. / 19:30
  • Fr, 16.03. / 19:30
  • Fr, 30.03. / 18:00
  • Sa, 31.03. / 19:30
  • Do, 05.04. / 19:30
  • Do, 12.04. / 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑