Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„VIS MOTRIX“ von CocoonDance, Theater im Ballsaal Bonn„VIS MOTRIX“ von CocoonDance, Theater im Ballsaal Bonn„VIS MOTRIX“ von...

„VIS MOTRIX“ von CocoonDance, Theater im Ballsaal Bonn

Premiere Freitag 02.03.2018, 20 h

Die Körper wirken extrem angespannt, so, als ob sie sich den immer wieder anfallartig auftretenden, von unsichtbarer elektrischer Energie ausgelösten Gliederzucken entgegenstemmen wollten. Noch aber halten Oberkörper und Hüften, wie durch Klammern und Scharniere miteinander verbunden, die hybriden Wesen am Boden, beginnen die Verkopplungen aus Organismus und Maschine die Energieströme immer besser zu beherrschen, treiben jetzt raumgreifend immer wieder unterschiedliche Formationen aus, die uns an Strukturen in Flora und Fauna, an Stammestänze und Riten erinnern und eine hypnotische Faszination ausüben, der man sich nicht entziehen kann.

In VIS MOTRIX wird der Zuschauer eingebunden durch die kreisenden Lichter, den elektrisierenden Sound, die sogartige Stimmung des Ganzen, und entwickelt - wie schon bei seinem männlichen Pendant MOMENTUM - eine empathische Beziehung zu den hybriden Kreaturen und ihrer Welt.

Wie MOMENTUM, das anfänglich seine Impulse aus dem Austausch mit der nicht-akademischen Bewegungsform Parkour bezog, startete VIS MOTRIX mit einem Workshop und anschließender eigenständiger Bewegungsrecherche zu den (männlich geprägten) Techniken von Breaking und Krumping und modifi ziert und transformiert diese im Hinblick auf hybride und androide Energien und Impulse..

Von und mit: Fa-Hsuan Chen, Martina de Dominicis, Tanja Marin Fridjonsdottir, Susanne Schneider // Choreografie, Regie: Rafaële Giovanola // Musik: Franco Mento // Raum-, Lichtgestaltung: Gregor Glogowski // Dramaturgie: Rainald Endraß // Management: Mechtild Tellmann

Aufführungen:

BONN – Theater im Ballsaal:
02.03. Freitag Bonn 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance - Premiere
03.03. Samstag  Bonn 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance
04.03. Sonntag Bonn 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance
08.03. Donnerstag 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance
09.03. Freitag 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance
10.03. Samstag 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance
14.04. Samstag Bonn 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance
15.04. Sonntag Bonn 20 h Vis Motrix Theater im Ballsaal CocoonDance

KÖLN – Orangerie Theater im Volksgarten
13.03. Dienstag Köln 20 h Vis Motrix Orangerie CocoonDance
14.03. Mittwoch Köln 20 h Vis Motrix Orangerie CocoonDance

Tickets:
theaterimballsaal, Frongasse 9, 53121 Bonn
Tel: 0228. 79 79 01
Email: karten@theater-im-ballsaal.de
Preise: 14,- € / 9,- €, falls nicht anders angegeben

Orangerie Theater im Volksgarten, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
Kartentelefon: 0221 952 27 08
info@orangerie-theater.de
Preise: 17,00 € | 11,00 € ermäßigt | 5,00 € mit Köln-Pass

Eine Produktion von CocoonDance in Koproduktion mit: theaterimballsaal, Théâtre du Crochetan, Monthey (CH), Malévoz Quartier Culturel. Gefördert durch: Bundesstadt Bonn, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein- Westfalen, ThéâtrePro Valais, Le Conseil de la Culture Etat du Valais, La Loterie Romande.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche