Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Uraufführung: "Come In" - Ballettabend mit Choreographien von Twyla Tharp und Aszure Barton - Deutsche Oper am Rhein

Benannt ist der Abend nach dem gleichnamigen poetisch-meditativen Ballett der Kanadierin Aszure Barton, das im zweiten Teil zu erleben ist. Twyla Tharps Auftragswerk „Commentaries on the Floating…

Uraufführung ROADTRIP MIT LASERGIRL UND BEYONCÉ von Tjibbe Veldkamp - Theater Konstanz

Ates bester Freund heißt Baptiste. Jeden Tag schreiben sie sich über WhatsApp. Getroffen haben sich die beiden Jungs noch nie, aber Ate mag es, dass sie sich so ähnlich sind. Na ja, Ate wohnt…

Theater St. Gallen: Start zur zweiten Runde der Monologreihe „Radikal allein“

„Dienstags bei Migros“ mit Bruno Riedl „Steve Jobs“ mit Matthias Albold  

CIVA FESTIVAL im Volkstheater Wien

Das Volkstheater ist vom 18. bis 26. Februar 2022 ein Hauptveranstaltungsort des Medienkunstfestivals CIVA, das unter dem Titel „Embodied Structures“ in die zweite Ausgabe geht. Das neuntägige…

BUDDHA - EIN TANZABEND VON ASHLEY LOBO ZU MUSIK VON AARON BREEZE - Landestheater Linz

Nach seiner erfolgreichen Produktion Yama (2019) kehrt der indische Choreograf Ashley Lobo nach Linz zurück. Er setzt sich dieses Mal choreografisch mit dem Erkenntnisbegriff und Erleuchtung…

TRIPLE by Richard Siegal/Ballet of Difference at Schauspiel Köln

Mit dem dreiteiligen Abend TRIPLE zieht Richard Siegal eine Verbindungslinie zwischen seinen internationalen Erfolgsballetten der letzten Jahre und einer jüngst entstandenen Arbeit mit dem Ballet of…

Jonathan Safran Foer, "Extrem laut und unglaublich nah", Theater Bielefeld

Oskar Schell ist Erfinder, Pazifist, Tamburinspieler, Schmuckdesigner und vieles mehr. Vor allem aber ist er neun Jahre alt und trauert um den Verlust seines Vaters, der bei den Anschlägen am 11.…

panoptikum. Europäisch-Bayerisches Kindertheaterfestival, Theater Mummpitz, Nürnberg.

SCHON MAL IN SECHS TAGEN DURCH EUROPA UND BAYERN GEREIST? Seit dem Nürnberger Stadtjubiläum im Jahr 2000 präsentiert das Theater Mummpitz alle zwei Jahre mit einer „Ansammlung von Sehenswürdigkeiten“…

Leoš Janáčeks DIE SACHE MAKROPULOS in der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dokumentation eines eher drögen Erbschaftsstreits, Kriminalstück, Metaoper mit einer Sängerin, die eine Sängerin spielt, Abhandlung über Sinn und Unsinn menschlicher Unsterblichkeit – all das verbirgt…

EIN SOMMERNACHTSTRAUM ›A midsummer night’s dream‹ von William Shakespeare - Schauspiel Wuppertal

Gibt es höhere Mächte, die sogar Liebe und Hass zwischen den Menschen beeinflussen können? Hermia, Helena, Demetrius und Lysander sind sich ganz sicher zu wissen, wen sie lieben. Doch im Wald, auf der…

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau

Martha und George, seit zwanzig Jahren verheiratet, kommen angetrunken von einer Universitätsfeier nach Hause. Und dort hält die Gattin für ihren Mann eine Überraschung bereit: Martha hat ohne Georges…

"Karneval" - Konzept und Regie: Joana Tischkau - Theater Oberhausen

Rassismus ist anstrengend, es raubt dir deine Zeit, sagt Toni Morrison. Ständig ist man damit beschäftigt zu erklären wo man wirklich herkommt, sich eine Sprache auszudenken und die eigene Kultur zu…

Opernhaus Zürich: "Dialogues des Carmélites" von Francis Poulenc

Das Salve Regina singend, schritten am 17. Juli 1794 sechzehn Karmeliterinnen auf der Pariser Place de Grève ihrer Hinrichtung durch die Guillotine entgegen. Vorausgegangen war ein Schauprozess des…

Schauspiel Stuttgart: "Nathanael" nach Motiven aus Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann

„Etwas Entsetzliches ist in mein Leben getreten.“ Tief versunken in einem Gefühl der Bedeutungslosigkeit, düsteren Erinnerungen und einer Beziehungskrise mit Clara fällt es Nathanael schwer, nicht den…

«Momo», Ein Visual Poem nach dem Roman von Michael Ende, Schauspielhaus Zürich

Momo hört zu: In die Ruine eines alten Theaters kommen ihre Freund*innen, um ihr Geschichten zu erzählen. Durch die Gabe des Zuhörens wird Momo zur Gefahr für ein ganzes System der Zeitersparnis, mit…

"Die Mitte der Welt", Schauspiel nach dem Roman von Andreas Steinhöfe, Theater St.Gallenl

In seinem Roman Die Mitte der Welt erzählt Andreas Steinhöfel die Coming-of-Age-Geschichte des 17-jährigen Phil, der mit aussergewöhnlichen Familienverhältnissen klarkommen muss und sich auch noch…

DER DRANG - Volksstück von Franz Xaver Kroetz - Residenztheater München

Kroetz erzählt aus dem Leben des Friedhofsgärtnerpaars Hilde und Otto, bei denen es im Bett so frustrierend ist wie beim Kranzbinden für die Beerdigungen. In die triste Idylle kommt Fritz, Hildes…

Deutschsprachige Erstaufführung: „Flammen“ - Musicalthriller von Stephen Dolginoff - theater für niedersachsen Hildesheim

Edmond und Meredith sind ein glückliches Paar, das kurz vor der Hoch-zeit steht, bis Edmond bei einem Brand ums Leben kommt. Er hinterlässt seine Verlobte und seinen besten Freund Eric – und viele…

Uraufführung: „Einhandsegeln“, Solo von Christian Kortmann, Thalia Theater Hamburg

Allein auf seinem Segelschiff KATE MOSS. An Bord: ein Mann kurz vor Kap Hoorn. Das Ziel: die Welt umsegeln. In seinem Logbuch hält er Koordinaten, Tagesabläufe und Erkenntnisse fest.  

"Paul*" von Eva Rottmann im Theater der Stadt Aalen

Nein, Chris (er/ihm) ist heute nicht einfach so hier. Sondern wegen einer Wette. Oder doch eher wegen eines Versprechens? Es geht um Paul (er/ihm). Paul wurde früher Paula genannt und Chris und Paula…

URAUFFÜHRUNG: Tanzabend "Parkstraße — Company in motion 2022" - Theater Ulm

Bei der Projekt-Reihe »Company in motion« wird das Tanzensemble zu seinem eigenen Choreografen. Den Rahmen der Uraufführung bildet ein Bahnsteig, entworfen von Ausstatterin Petra Mollérus und…

"Nachts (bevor die Sonne aufgeht)" von Nina Segal - Theater Bielefeld

Irgendwo spätnachts. Ein Paar hat ein Kind bekommen – so winzig und zart ist es und lässt die Herzen der beiden höherschlagen. Ihr kleines, leibhaftiges Wunder ist das Größte, was sie je zustande…

Uraufführung: "Iconic" - Tanzstücke von Sharon Eyal, Marco Goecke und Andonis Foniadakis - Bühnen Bern

Tanzikonen einiger der bedeutendsten Choreograf* innen unserer Zeit! Dieser Tanzabend präsentiert drei choreografische Handschriften, welche die zeitgenössische Tanzszene massgeblich geprägt haben.…

"Hedwig and the Angry Inch" - Rock-Musical von John Cameron Mitchell und Stephen Trask - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Für die vermeintlich große Liebe und eine Ausreise von Ostberlin in die USA lässt sich der junge Hansel zur Frau operieren. Aus Hansel wird Hedwig. Doch die OP läuft schief, ein „angry inch“ bleibt…

"Michael Kohlhaas" nach der Erzählung von Heinrich von Kleist - Hans Otto Theater Potsdam

Die Decke der Zivilisation ist dünn: In nur kurzer Zeit verwandelt sich ein liebender Familienvater und aufrechter Bürger in einen radikalen Gewalttäter, der das ganze Land mit Terror überzieht. Der…

Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" an der Staatsoper Stuttgart

Selbst im Märchen sieht die Welt manchmal aus, als würde sie gerade vor die Hunde gehen: Im Hause Besenbinder, wo die Geschwister Hänsel und Gretel aufwachsen, gibt es selten mehr zu beißen als…

Schauspielhaus Wien, Hotel: "Priscilla 25. Ghost Me If You Can", Parallelwelten | Online-Entdeckungen | Airbnb | Kurzfilm mit Live-Act

Von Evy Schubert, Created with Google Translate and composed by Copy & Paste. ---- In Lockdown und Wintermonaten hat sie Konjunktur – die Online-Suche nach der nächsten Sommerreise, der Ausflucht, dem…

GERMANIA. RÖMISCHER KOMPLEX - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

INTERNATIONALE KOOPERATION ZWISCHEN DEM THEATER AN DER RUHR UND DER ITALIENISCHEN PERFORMANCEGRUPPE ANAGOOR. --- Die bild- und sprachgewaltigen Aufführungen der italienischen Performancegruppe Anagoor…

"Verbrennungen" von Wajdi Mouawad - Schauspiel Stuttgart

Sie ist verstummt. Fünf Jahre bis zu ihrem Tod spricht Nawal kein einziges Wort mehr. Bei der Testamentseröffnung erhalten ihre Kinder, die Zwillinge Johanna und Simon, zwei verschlossene Briefe.…

DIE REGRESSION – DER WEG ZURÜCK von Dennis Kelly im im Staatsschauspiel Dresden

Selbstgebaute Sprengsätze fliegen in Universitäten, Forschungslabore brennen, Wissenschaftler und ihre Familien werden entführt und er­mordet. Die Wut der Demonstrant*innen richtet sich gegen alles,…

Uraufführung: »Der große Kunstraub (DGKR)« von Alexander Eisenach im Schauspiel Frankfurt

Die Taskforce »Kunstraub – Sonderermittlung Kunst und Bedeutung« ringt um Antworten: Nicht nur, dass eine Serie von Museumseinbrüchen aufgedeckt werden müsste, nein, es geht um mehr. Zum Beispiel um…

Uraufführung: „Möwe“ von Frick/Epply/Kulbatzki im Berliner Ensemble

Aus einem eindrucksvollen Vorsprechen der Schauspielerin Lili Epply am Berliner Ensemble entsteht eine Inszenierung. Sarah Viktoria Frick, bekannt als Schauspielerin am Wiener Burgtheater, hat den…

"Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre im Stadttheater Fürth

Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie das Jenseits aussehen könnte – ganz zu schweigen von der Hölle? Im berühmten Bühnenstück des französischen Existenzialisten, Philosophen und Theaterautors…

Uraufführung: "Sick of Sickfried! Das letzte Lied der Nibelungen" Rap-Theater von Jaques Tabaques und Jaxxon Mehrzweck mit Musik von Jakob Hoff - Nationaltheater Mannheim

Das Nibelungenlied ist Heldenepik vom Allerfeinsten: der strahlende, tapfere Recke und Drachentöter Siegfried gewinnt die schöne, bisher alle Freier ablehnende Kriemhild. Kurz nach der Hochzeit wird…

TITANIC - MUSICAL VON MAURY YESTON (MUSIK UND GESANGSTEXTE) UND PETER STONE (BUCH) - Landestheater Linz

Die Titanic ist ein Mythos. Auf ihrer Jungfernfahrt im Jahre 1912 kollidierte das gigantische Passagierschiff mit einem Eisberg und sank, es war eines der dramatischsten Unglücke der…

"Kriegerin" von David Wnendt - Für die Bühne bearbeitet von Tina Müller - Württembergische Landesbühne Esslingen

Marisa ist zwanzig Jahre alt und lebt in einer ostdeutschen Kleinstadt. Als Tattoos trägt sie ein Hakenkreuz und den Schriftzug „Skingirl“. Ihre Clique gehört zur rechtsradikalen Szene. Sie hasst…

"Saturday Night Fever", Musical von Robert Stigwood & Bill Oakes, Staatstheater Darmstadt

Die Geschichte dreht sich um Tony Manero, einen jungen Italo-Amerikaner, der jeden Samstagabend in der Disco „2001 Odyssey“ verbringt, um seinem tristen Arbeitsalltag in einem Farbenladen in der New…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstatungen Februar 2022

Dienstag, 1. 2. 2022, 19:00 Blaue Stunde – Noch ist der Frühling roh JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören. Neuer Veranstaltungsort: Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel…

FRANKENSTEIN nach Mary Shelley - Theater Münster

Als im Jahr 1816 der Vulkan Tambora die Sonne verdunkelt, ist das Klima weltweit gestört. Die Sommermonate in Europa sind kalt und von starken Unwettern geprägt. Das sogenannte »Jahr ohne Sommer«…

"Viktoria und ihr Husar" von Paul Abraham - Stadttheater Bremerhaven

Stephan Koltay und sein Bursche Janczi sind in russischer Gefangenschaft. Ein Wächter verhilft ihnen zur Flucht nach Japan, wo Landsleute auf die Übersiedlung nach Ungarn warten sollen. In Tokio…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: 'BLANK' VON ALICE BIRCH - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Schauspieldirektorin Anna Bergmann entwickelte für die deutschsprachige Erstaufführung aus Birchs Szenensammlung [BLANK] eine eigene Geschichte und fügte die Szenen, angelegt zwischen Thriller und…

LULU - Ein Tanz-Theater-Musik Monodrama mit Andressa Miyazato und Alexander Bălănescu, Landestheater Linz

Die langjährige Solotänzerin am Landestheater Linz, Andressa Miyazato kehrt mit „Lulu“, einem Stück von Staša Zurovac, inspiriert von Frank Wedekind, an ihre frühere Wirkungsstätte zurück und…

CORPUS DELICTI von Juli Zeh im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

In dem Science-Fiction-Szenario wird ein totalitär agierender digitaler Überwachungsstaat beschrieben, in dem der Mensch als biologisches Wesen zur Krankheitslosigkeit perfektioniert und bei…

Ferdinand von Schirachs „Gott“ im Schauspielhaus Graz

Herr Gärtner will nicht mehr leben. Nach dem qualvollen Tod seiner Frau vor zwei Jahren sind Lebenssinn, -lust und -mut des pensionierten Architekten verschwunden. Söhne, Freunde und Ärzte haben…

Theater Altenburg Gera: „Die Comedian Harmonists“

Casting von Pop-Formationen ist keine Erfindung der „RTL-Superstars“. Das gab's auch schon 1927 bei den legendären „Comedian Harmonists“. Dort herrscht hinter den Kulissen nicht immer eitel…

"Nathan der Weise", Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Jerusalem während der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert. Zurzeit herrscht Waffenruhe zwischen Moslems und Christen. Doch die Kriegsparteien erheben Anspruch auf die heiligen Stätten, leitet doch jede den…

Uraufführung: IWEIN LÖWENRITTER, Oper in zwei Akten von Moritz Eggert im THEATER BONN

Zu Beginn des neuen Jahres wird im Opernhaus eine ganz besondere Oper zur Uraufführung kommen: IWEIN LÖWENRITTER. Zu dem gleichnamigen Roman von Felicitas Hoppe, basierend auf Hartmann von Aues in…

»Faust – Margarethe« (Charles Gounod) - Staatstheater Augsburg

Gounods Oper »Faust« (in der deutschen Fassung »Margarethe« genannt) gilt als der Inbegriff romantischen Komponierens im Frankreich des 19. Jahrhunderts und ist der Stoff für einen ganz großen…

‹Penthesilea› - Trauerspiel von Heinrich von Kleist - Theater Basel

Schicksal und Leidenschaft treiben die Amazonenkönigin Penthesilea und den griechischen Heerführer Achill zueinander. Doch das Gesetz schreibt vor: nur eine siegreiche Amazone hat auch ein Recht auf…

"Die Kehrseite der Medaille", Komödie von Florian Zeller, Thüringer Landestheater Rudolstadt

Das Glück der anderen stellt das eigene oft auf eine harte Probe. Aber zugegeben würde dies in „Die Kehrseite der Medaille“ keiner. Denn während es insgeheim im Gebälk so richtig kracht, lässt der…

LULU - Oper von Alban Berg - Theater Heidelberg

»Engel ohne Seele«, Kindfrau, Tabulose – so die Zuschreibungen der Lulu. An ihr brechen alle bürgerlichen und gesellschaftlichen Konventionen. An der Seite wechselnder Liebhaber und Ehemänner…

Deutschsprachige Erstaufführung: DAS VERMÄCHTNIS (THE INHERITANCE) von Matthew Lopez im Residenztheater München

New York City in den letzten Monaten der Präsidentschaft Barack Obamas. Während der Autor Toby Darling der Premiere seines Theaterstücks entgegenfiebert, verbringt sein Partner Eric Glass Zeit mit…

"Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot" nach dem Roman von Sibylle Berg - Nationaltheater Mannheim

Beneidenswert ist, wer einen erfüllenden Job hat, eine Beziehung führt, Wohlstand anhäuft, einen schönen Körper hat ... Den Figuren in Sibylle Bergs Roman fehlt all das leider. Sie sind müde vom…

„Der Streit“ von Pierre Carlet Chamblain de Marivaux im Landestheater Detmold

Der Prinz und seine Geliebte wollen es ein für alle Mal wissen: Wer brachte die Untreue in die Beziehung der Geschlechter, „der Mann“ oder „die Frau“? Um sich nicht weiter streiten zu müssen, wagen…

Jacques Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" im Theater Erfurt

E. T. A. Hoffmann war nicht nur Beamter und Jurist, sondern vor allem eine schillernde Künstlerpersönlichkeit, die mit ihren starken Überzeugungen regelmäßig aneckte und sich immer wieder gegen die…

Theater der Stadt Aalen: "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann in einer Fassung von Tonio Kleinknecht

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Als Verwandlungskünstler macht Felix Krull die Lüge und den Betrug zum Lebensprinzip. Er verlässt sein bankrottes Elternhaus und drückt sich vor dem…

Felix Mitterer, "Die Geierwally", Landestheater Linz

1873 veröffentlichte Wilhelmine von Hillern Die Geier-Wally als Fortsetzungsroman. Es wird der größte Erfolg der Schriftstellerin. Der Roman wurde in viele Sprachen übersetzt und von ihr selbst…

"Beethoven. Unerhört. Grenzenlos" - Ballett von Guido Markowitz und Damian Gmür im Theater Pforzheim

Beethovens Musik in der Sprache des Zeitgenössischen Tanzes. --- Taub sein. Keine Worte mehr hören, keine Sprache und auch keine Töne. Aber in Ohren und Kopf ein Sausen und Brausen Tag und Nacht, das…

Uraufführung: „Der Termin“ von Katharina Volckmer im Volkstheater Wien

Eine Praxis an einem Wintertag. Ein junger, namenloser Mensch aus Deutschland entblößt sich vor seinem Arzt und vertraut ihm seine Lebensgeschichte an: seine dunkelsten Obsessionen, sein Ringen mit…

Uraufführung: SCHWARZES MEER von Irina Kastrinidis im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Die leuchtende Farbkraft des Meeres, der Wind, die Sonne, der ewig blaue Himmel und die Gerüche des Südens erfüllen die Atmosphäre, die dem Erzählfluss von „Schwarzes Meer“ innewohnt. Irina…

Berliner Ensemble: „Vögel“ von Wajdi Mouawad

In New York verliebt sich Eitan in die arabisch-stämmige Studentin Wahida. Eitans jüdische Familie und insbesondere sein Vater David, selbst Sohn eines Holocaust- Überlebenden, können diese Liebe…

Uraufführung: „The Head in the Door oder Das Vaudeville der Verzweiflung“ von Milan Peschel und Ensemble im Theater Dortmund

Für seine zweite Regiearbeit am Schauspiel Dortmund nimmt sich Milan Peschel nach John Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ nun als Sujet des Vaudeville-Theaters vor und schreibt zusammen mit dem…

Hessisches Landestheater Marburg: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER von Max Frisch

Gottlieb Biedermann will kein schlechter Mensch sein und so hat der arbeitslose Taxifahrer Schmitz leichtes Spiel, als er Biedermann um ein Dach über dem Kopf für ihn und seine Freundin Eisenring…

Schauspielhaus Zürich: «Der Ring des Nibelungen» in der Fassung von Necati Öziri

Richard Wagners Ring des Nibelungen ist ein Monster, voll von überirdischer Musik und tiefem Hass, voll von inbrünstigen Liebesstürmen und hartem Rassismus, voll von tiefer Naturverehrung und…

Oper und Ballett am Rhein: "I am a problem" - Ballettabend mit „Carmen“ von Roland Petit und Aszure Bartons Uraufführung „Baal“

Carmen ist ein Problem, weil sie nicht so handelt, wie die Gesellschaft es von ihr erwartet. Weil sie die Menschen fasziniert und gleichzeitig verunsichert, ihre Identitäten hinterfragt. Die…

Vorarlberger Landestheater Bregenz: HERKULES UND DER STALL DES AUGIAS von FRIEDRICH DÜRRENMATT

Elis, Wiege der Demokratie, Stolz der Peloponnes, versinkt im Mist. Bis zu den Dächern steht es der Stadt, bis zu den Ohren ihren Bürger:innen. Und Herkules soll es richten: Nur der Stärkste unter den…

"Die Katze im Käfig", Thriller von Joanna Murray-Smith, Thüringer Landestheater Rudolstadt

Patricia Highsmith erlangte einst mit ihren psychologischen Kriminalgeschichten Weltruhm. Am Theater Rudolstadt wird die legendäre wie skandalträchtige Autorin nun selbst Gegenstand eines abgründigen…

Münchner Kammerspiele: PALMASOLA - Ein Rechercheprojekt von Christoph Frick und KLARA Theaterproduktionen

Kokain ist die zweithäufigste illegale Droge in Europa. Handel und Konsum steigen europaweit stetig. 2021 wurden allein in Deutschland zwischen Januar und März 16 Tonnen Kokain sichergestellt, 2020…

»Hoffmanns Erzählungen« von Jacques Offenbach im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Schon seit langem ist der Dichter Hoffmann auf der Suche nach der wahren Liebe. In der Primadonna Stella glaubt er sie endlich gefunden zu haben. Doch die kapriziöse Dame ist kein Kind von…

Köln Premiere der inklusiven Tanzperformance „A performance is a long quiet river“ von Céline Bellut

Welche Körper gelten in unserer Gesellschaft als aktiv, tatkräftig und handelnd? Wer wird als passiv, schwach, träge wahrgenommen? Der Philosoph Jean-Paul Sartre ging davon aus, dass sich der einzelne…

‹Der Spieler› – Nach Fjodor M. Dostojewskij - Theater Basel

In Roulettenburg regieren Geld, Spielsucht und obsessive Liebe. Dabei die ewige Illusion: «Morgen, morgen wird alles ein Ende haben!» Die reiche Erbtante soll es richten. Doch während alle auf die…

Uraufführung: „COMA“ von Mazlum Nergiz im Schauspielhaus Wien

In Mazlum Nergiz’ Stück »COMA« umkreist ein namenloser Erzähler in Erinnerungen, Märchen und Reflexionen sein Verhältnis zu sich und seiner queeren Sexualität. Der Text nimmt Zusammenhänge von…

DER BIBERPELZ | Diebskomödie von Gerhart Hauptmann in einer Bearbeitung von Armin Petras || Staatstheater Cottbus

Spreeausläufer, sumpfiges Gelände: nicht gerade eine besonders reizvolle Landschaft sucht sich Gerhart Hauptmann in den 1890er Jahren für seine „Diebskomödie“ DER BIBERPELZ aus, um die Fallen…

Romanadaption BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf im Hessischen Landestheater Marburg

Isa läuft los. Weg von der Anstalt, in der andere ihr sagen, dass sie nicht normal ist. Alles, was sie dabei hat, ist ihr Tagebuch. Also wandert sie. Abseits der Straßen und immer geradeaus. Was sie…

»Corpus Delicti« von Juli Zeh - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

2007 hat die Erfolgsautorin Juli Zeh (»Spieltrieb«, »Unterleuten«) ein Theaterstück vorgelegt, das damals als eine grelle Dystopie gelesen werden konnte. »Corpus Delicti«, das später auch als Roman…

Uraufführung Futur3: "The One Next Door" Ein theatrales Game Noir in Köln

Mit The One Next Door präsentiert Futur3 ein theatrales Game Noir, bei dem das Publikum die Handlung mitbestimmen kann. Luz und Tamer leben Tür an Tür und als sie sich begegnen, nimmt eine mörderische…

Gaetano Donizetti, "Lucia de Lammermoor", Theater Osnabrück

Lucia Ashton verliebt sich in den Todfeind ihrer Familie. Edgardo und sie schwören sich ewige Treue. Doch Lucias Bruder Enrico will sie mit dem einflussreichen Lord Bucklaw verheiraten, weshalb er…

ANATEVKA (FIDDLER ON THE ROOF) - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Das Broadway-Musical ist eine Gratwanderung zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und zu Herzen gehender Traurigkeit. Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem, mit…

Theater Oberhausen: "Wasser und ich" - Konzept, Choreographie und Regie: Magda Korsinsky

Wir leben auf dem blauen Planeten und unsere Körper bestehen zu über siebzig Prozent aus Wasser. Wenn Kinder zum Thema Wasser befragt werden, fällt ihnen viel ein: Wolken, Eis, Schnee, Regen, Nebel,…

„Katze im Sack“ von Georges Feydeau im Landestheater Detmold

Der Süßstofffabrikant Pacarel hat über die Jahre hinweg ein hübsches Vermögen erwirtschaftet. Nun möchte er sich auch kulturell profilieren. Zu diesem Zweck plant er, die von seiner Tochter Julie…

Uraufführung: "Die andere Frau" von Torsten Rasch - Semperoper Dresden

Im Auftrag der Semperoper hat der Komponist Torsten Rasch gemeinsam mit dem Schriftsteller Helmut Krausser aus der biblischen Geschichte von Abram und seiner Frau Sarai ein Musiktheaterwerk…

DON PASQUALE - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Der reiche Junggeselle Don Pasquale möchte auf seine alten Tage doch noch den Bund der Ehe mit einem jungen Mädchen eingehen, nicht zuletzt, um den Heiratsplan seines verzogenen Neffen Ernesto mit der…

»PIQUE DAME« von Peter Tschaikowski - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

In seiner Kurzgeschichte »Pique Dame« erzählt Alexander Puschkin von drei verzauberten Karten, die fantastische Gewinne versprechen, jedoch auch ins Verderben stürzen können. Die alte Gräfin –früher…

"Die Laborantin" von Ella Road - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Genetik. Heute Normalität bei Vieh- und Pflanzenzucht. In einer nahen Zukunft am Menschen: Ein einfacher Bluttest offenbart genetische Veranlagungen, Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiken sowie die…

"Der Barbier von Sevilla (Il barbiere di Siviglia)" Komische Oper von Gioacchino Rossini - Anhaltisches Theater Dessau

Graf Almaviva hat sich in die schöne Rosina verliebt und versucht, alle Register zu ziehen, um sie zu beeindrucken und sie so rasch wie möglich aus den Fängen Doktor Bartolos, ihres Vormundes, zu…

URAUFFÜHRUNG: ICH FÜHL‘S NICHT nach der Graphic Novel von Liv Strömquist im Staatsschauspiel Dresden

Er möchte Sex, aber nichts Festes. Das nächste Date ist schließlich nur einen Fingerwisch entfernt. Sie gibt sich gelassen, geht auf das Angebot einer offenen Beziehung ein. Die geheimen Wünsche, eine…

"Der Mentor" von Daniel Kehlmann im Landestheater Linz

Der erfahrene Dramatiker Benjamin Rubin trifft auf den aufstrebenden Schriftsteller Martin Wegner. Der bekannte Literat und der vielversprechende Jungdramatiker lernen einander in einer abgeschiedenen…

Düssedorfer Schauspielhaus: "Maria Stuart" von Friedrich Schiller

Selten rang Friedrich Schiller so leidenschaftlich um die Fragen, die ihn ein Leben lang umtrieben, wie in seinem Trauerspiel »Maria Stuart«, das zwei europäischen Herrscherinnen ein dichterisches…

Uraufführung: "Treuhandkriegspanorama" von Thomas Freyer im Deutschen Nationaltheater Weimar

Spurensuche in der Vergangenheit. -- Mit der Treuhand und den Auswirkungen ihrer Tätigkeit in Nordthüringen beschäftigt sich das Stück. In dem Auftragswerk des DNT Weimar unternimmt der Autor den…

MEIN KAMPF, Farce von George Tabori, Theater Ulm

Der Theatermacher George Tabori ist für seinen schwarzen Humor bekannt. In seiner Farce »Mein Kampf« beschäftigt er sich auf absurd komische Art und Weise mit dem Bösen schlechthin — Adolf Hitler.  

"Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck - Komische Oper Berlin

Orfeo verliert seine geliebte Euridice, gewinnt sie zurück und verliert sie erneut – ein Alptraum. Oder ist einfach die Liebe zwischen beiden abhandengekommen? Ein Paar verirrt sich zwischen…

Deutsche Erstaufführung der Oper »Figaro lässt sich scheiden« von Elena Langer, Theater Magdeburg

Die in Deutschland noch nie gezeigte Oper »Figaro lässt sich scheiden« kommt im Januar 2022 nach Magdeburg. Der international bekannte Regisseur Sir David Pountney führt in seiner Bearbeitung einer…

Uraufführung: „Der schwarze Mönch“ von Kirill Serebrennikov / nach Anton Tschechow im Thalia Theater Hamburg

Die hierzulande nahezu unbekannte Tschechow-Geschichte „Der schwarze Mönch“. Man kann die Geschichte multiperspektivisch von verschiedenen Seiten erzählen. Es geht – vereinfacht gesagt – um die…

THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: “PENTHESILEA“ VON HEINRICH VON KLEIST

Kleist bearbeitete einen Stoff aus der griechischen Mythologie, wenngleich seine Geschichte im Wesentlichen frei erfunden ist. Amazonenkriegerinnen, an der Spitze ihre Königin Penthesilea, sind vor…

"Volksfeind" nach Henrik Ibsen - Schauspiel Hannover

Das Kurbad ist der Stolz und das wirtschaftliche Rückgrat der Region. Viele Kranke suchen Linderung durch das Heilwasser, neue Hotels und Restaurants öffnen, die Steuereinnahmen sprudeln. Es sind…

„Das Spiel ist aus“ von Jean-Paul Sartre im Schauspiel Dortmund

Die zwei Hauptfiguren in Sartres Drehbuch, das 1947 von Jean Delannoy verfilmt wurde, werden zur selben Zeit umgebracht und treffen sich im Totenreich wieder. Eve – eine feine Dame und Ehefrau eines…

Start der neuen Experimentalreihe "Von Jetzt bis Utopie" des Kollektivs Winkel im UG des Luzerner Theaters

Was ist? – Umbruch! – Was wird? Nach etwas längerer Pause kehret das Kollektiv Winkel für das nächste Projekt in die alte Heimat an der Winkelriedstrasse zurück, mit der 3-teiligen Reihe VON JETZT BIS…

"Auf Eis" von Petra Wüllenweber - Theater Plauen-Zwickau

In ihrem Theaterstück Auf Eis, das sich vor allem an junge Erwachsene richtet, setzt sich die Autorin Petra Wüllenweber mit der Verbreitung der sogenannten „Volksdroge“ Crystal Meth auseinander. Ein…

DAS LICHT IM KASTEN (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek im Theater Konstanz

Wir haben ein Gesetz, und das heißt Orgie. Wir haben ein Gesetz, und nach dem heißt es Genuss, obwohl das manchmal viel Arbeit macht. Und meist machen dann andere die Arbeit. Shoppen allein macht…

DIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Landestheater Niederbayern Passau

Die Weisheit ist nicht neu – jeder hat einen Preis: Die einen kriegt man mit Einfluss und Macht rum, anderen reicht einfach ein prall gefülltes Bankkonto. Dass der Reiz des Geldes auch den…

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche