Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TITANIC - MUSICAL VON MAURY YESTON (MUSIK UND GESANGSTEXTE) UND PETER STONE (BUCH) - Landestheater LinzTITANIC - MUSICAL VON MAURY YESTON (MUSIK UND GESANGSTEXTE) UND PETER STONE...TITANIC - MUSICAL VON...

TITANIC - MUSICAL VON MAURY YESTON (MUSIK UND GESANGSTEXTE) UND PETER STONE (BUCH) - Landestheater Linz

Premiere Sonntag, 6. Februar 2022, 19.00 Uhr Großer Saal Musiktheater

Die Titanic ist ein Mythos. Auf ihrer Jungfernfahrt im Jahre 1912 kollidierte das gigantische Passagierschiff mit einem Eisberg und sank, es war eines der dramatischsten Unglücke der Schifffahrtgeschichte. Das Musical zeichnet die bewegenden Schicksale der Menschen an Bord behutsam und detailgetreu nach:

Copyright: Linda Dinhobl

Ein junges Paar aus der dritten Klasse träumt vom gemeinsamen Neuanfang in Amerika, in der ersten Klasse zeigt sich ein altes Ehepaar so verliebt wie vor Jahrzehnten und es tauchen viele historische Figuren auf: Kapitän E. J. Smith, Schiffseigner Bruce Ismay, Konstrukteur Thomas Andrews, Heizer Frederick Barrett, Funker Harold Bride und die Erstklassenpassagiere Isidor Straus, J. J. Astor und Benjamin Guggenheim.

Aus dem historischen Stoff formt sich ein zeitloses Bühnenwerk mit beeindruckenden Ensemblenummern und groß orchestrierter Musik.

Die Broadway-Produktion erhielt 1997 fünf Tony Awards, unter anderem als Bestes Musical. Das Landestheater Linz ist das erste österreichische Haus, das dieses Musical, für das wegen seines groß dimensionierten Ensembles auch „titanische“ Anstrengungen notwendig sind, als Indoor-Produktion zeigen wird.

Deutsch von Wolfgang Adenberg
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung Tom Bitterlich
Inszenierung und Choreografie Simon Eichenberger
Bühne Charles Quiggin
Kostüme Aleš Valášek
Lichtdesign Michael Grundner
Nachdirigat Juheon Han
Chorleitung Elena Pierini
Dramaturgie Arne Beeker

Dean Welterlen (Kapitän E. Smith), David Arnsperger (Thomas Andrews), Karsten Kenzel (J. Bruce Ismay), Christian Fröhlich (Frederick Barrett), Lukas Sandmann (Harold Bride), Sam Madwar (Edgar Beane), Martin Berger (Isidor Straus), Christian Bartels (Henry Etches), Joel Parnis (Frederick Fleet / John Thayer), Gernot Romic (Jim Farrell), Daniela Dett (Alice Beane), Luzia Nistler (Ida Straus), Hanna Kastner (Kate McGowan), Peter Lewys Preston (Charles Clarke / Hartely), Niklas Schurz (Charles Lightoller, 2. Offizier), Michael Souschek (William Murdoch, 1. Offizier), Max Niemeyer (Herbert Pitman (3. Offizier) | Major), Domen Fajfar (Robert Hichens, Rudergänger), Ulf Bunde (Joseph Boxhall (4. Offizier) / Jay Yates), Bonifacio Galván (Andrew Latimer), Johannes Herndler / Elias Poschner (Bellboy), Marius Mocan (John J. Astor), Markus Raab (Benjamin Guggenheim), Tomaz Kovacic (George Widener), Judith Jandl (Caroline Neville), Willemijn Spierenburg (Madeleine Astor), Stephanie Pena-Neuhauser (Marion Thayer), Clemens Herndler / Raphael Naveau / Sebastian Strasser (Jack Thayer), Linda Krischke (Mme Aubert), Amy van Looy (Eleanor Widener), Vaida Raginskytė (Charlotte Cardoza), Nina Weiß (Kate Murphy), Celina dos Santos (Kate Mullins)

Chor des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche