Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater LinzLE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON...LE NOZZE DI FIGARO (DIE...

LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater Linz

PREMIERE SA 15. JÄNNER 2022, 18.30 UHR, GROSSER SAAL MUSIKTHEATER | LINZ

Turbulent geht es zu in diesem Spiel um das Recht der ersten Nacht, geheime und weniger geheime Sehnsüchte und Verhältnisse. Das ganze Vokabular der Komödie mit cleveren Täuschungen, Verabredungen, gefälschten Briefen und den Schatten vergangener Leidenschaften wird mobilisiert und taucht diesen Tag in die Atemlosigkeit des Wahnsinns.

Copyright: Portrait W.A. Mozart

Im Zentrum von Beaumarchais’ Komödie steht das Dienerpaar Figaro und Susanna, das heiraten will und sich erfolgreich gegen seine Herrschaft zur Wehr setzt – im noch vorrevolutionären Paris ein unerhörter Skandal! Mozart und Da Ponte überarbeiteten in ihrer ersten Zusammenarbeit die Handlung für Wien und schufen eine der vollkommensten musikalischen Komödien der Operngeschichte: zeitlos in ihrer Menschlichkeit, raffiniert, voller überraschender Wendungen im Aufbau der Handlung und von einem überwältigenden musikalischen Reichtum, der jede einzelne der Figuren in ihrem Verhältnis zu sich selbst wie auch zu den anderen lebendig werden lässt.

Musikalische Leitung Markus Poschner
Inszenierung François De Carpentries
Bühne und Kostüme Karine Van Hercke
Video Aurélie Remy
Dramaturgie Anna Maria Jurisch
Chorleitung Elena Pierini
Nachdirigat Ingmar Beck

Graf Almaviva Martin Achrainer,
Gräfin Almaviva Erica Eloff / Brigitte Geller,
Susanna, Verlobte des Figaro Fenja Lukas / Ilona Revolskaya,
Figaro Adam Kim,
Cherubino, Page des Grafen Anna Alàs i Jové,
Marcellina Gotho Griesmeier / Katherine Lerner,
Bartolo, Arzt in Sevilla Michael Wagner,
Basilio, Musiklehrer Matthäus Schmidlechner,
Don Curzio, Richter Matthäus Schmidlechner,
Barbarina, Tochter des Antonio Etelka Sellei,
 Antonio, Gärtner des Grafen und Onkel Susannas Tomaz Kovacic,
Zwei Frauen Antoaneta Mineva, Stephanie Pena-Neuhauser / Nelya Kravchenko, Kateryna Lyashenko

Chor des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz

DIE NÄCHSTEN TERMINE 22., 27. Jänner, 4., 12., 18. Februar 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche