Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater LinzLE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON...LE NOZZE DI FIGARO (DIE...

LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater Linz

PREMIERE SA 15. JÄNNER 2022, 18.30 UHR, GROSSER SAAL MUSIKTHEATER | LINZ

Turbulent geht es zu in diesem Spiel um das Recht der ersten Nacht, geheime und weniger geheime Sehnsüchte und Verhältnisse. Das ganze Vokabular der Komödie mit cleveren Täuschungen, Verabredungen, gefälschten Briefen und den Schatten vergangener Leidenschaften wird mobilisiert und taucht diesen Tag in die Atemlosigkeit des Wahnsinns.

 

 

 

Copyright: Portrait W.A. Mozart

Im Zentrum von Beaumarchais’ Komödie steht das Dienerpaar Figaro und Susanna, das heiraten will und sich erfolgreich gegen seine Herrschaft zur Wehr setzt – im noch vorrevolutionären Paris ein unerhörter Skandal! Mozart und Da Ponte überarbeiteten in ihrer ersten Zusammenarbeit die Handlung für Wien und schufen eine der vollkommensten musikalischen Komödien der Operngeschichte: zeitlos in ihrer Menschlichkeit, raffiniert, voller überraschender Wendungen im Aufbau der Handlung und von einem überwältigenden musikalischen Reichtum, der jede einzelne der Figuren in ihrem Verhältnis zu sich selbst wie auch zu den anderen lebendig werden lässt.

Musikalische Leitung Markus Poschner
Inszenierung François De Carpentries
Bühne und Kostüme Karine Van Hercke
Video Aurélie Remy
Dramaturgie Anna Maria Jurisch
Chorleitung Elena Pierini
Nachdirigat Ingmar Beck

Graf Almaviva Martin Achrainer,
Gräfin Almaviva Erica Eloff / Brigitte Geller,
Susanna, Verlobte des Figaro Fenja Lukas / Ilona Revolskaya,
Figaro Adam Kim,
Cherubino, Page des Grafen Anna Alàs i Jové,
Marcellina Gotho Griesmeier / Katherine Lerner,
Bartolo, Arzt in Sevilla Michael Wagner,
Basilio, Musiklehrer Matthäus Schmidlechner,
Don Curzio, Richter Matthäus Schmidlechner,
Barbarina, Tochter des Antonio Etelka Sellei,
 Antonio, Gärtner des Grafen und Onkel Susannas Tomaz Kovacic,
Zwei Frauen Antoaneta Mineva, Stephanie Pena-Neuhauser / Nelya Kravchenko, Kateryna Lyashenko

Chor des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz

DIE NÄCHSTEN TERMINE 22., 27. Jänner, 4., 12., 18. Februar 2022

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑