
In den hundert frei arrangierbaren Szenen ihres neuen Stücks [BLANK] skizziert die renommierte englische Dramatikerin Alice Birch ein kaleidoskopisches Gesellschaftspanorama und untersucht den ewigen Kreislauf von Gewalterfahrung und -ausübung. Eindrucksvoll zeigt Birch, wie das Aufwachsen und Umfeld ihrer Figuren von Vernachlässigung, Kriminalität, Drogen und Missbrauch geprägt und beherrscht werden, das Versagen des Sozialstaats und die Hilflosigkeit der, zu Fürsorge und Verantwortung unfähigen, Eltern.
Trotz der defätistisch-beklemmenden Allgegenwärtigkeit der Gewalt gelingt es Birch, ihr Panorama mit entlarvendem Humor anzureichern, die Sehnsucht ihrer Figuren nach Sicherheit, Identität, Unabhängigkeit und Liebe zu erzählen und der scheinbaren Gesetzmäßigkeit des ewigen Gewaltkreislaufs entgegenzusetzen. Aber ist es möglich, Verhaltensmuster, die mit denen wir über Jahre sozialisiert wurden, die uns geprägt und geformt haben, zu durchbrechen?
Alice Birch gehört zu den gefragtesten Stimmen der jungen englischen Literaturszene. Sie schreibt für Theater und Film und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem British Independent Film Award, dem Preis des Turiner Filmfestivals und dem Susan Smith Blackburn Preis für englischsprachige Dramatikerinnen. 2020 wurde ihr Stück Anatomie eines Suizids in einer Inszenierung von Katie Mitchell am Deutschen Schauspielhauses zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
Besetzung
Vermisstes Mädchen Bayan Layla
Vater Jannek Petri
Psychopath Max Koch a. G.
Seine Freundin Sarah Sandeh
Bad Boys Gang Nils Müller a. G.
Hadeer Hando
Schwangeres Mädchen Wassilissa List a. G.
Mutter Antonia Mohr
Stiefvater, Sozialarbeiter Staatsschauspieler Timo Tank
Cousin Jannik Süselbeck
Kommissarin Ute Baggeröhr
Ehemann André Wagner
Tochter Luisa Krause a. G.
Kommissar Heisam Abbas
Medium / Seherin Frida Österberg
Ärztin Lucie Emons
Jugendliche (Freundeskreis) Hadeer Hando
Luisa Krause a. G.
Bayan Layla
Jannik Süselbeck
Wassilissa List a. G.
Nils Müller a. G.
Regie Anna Bergmann
Bühne Volker Hintermeier
Kostüme Lane Schäfer
Musik Hannes Gwisdek
Video Sebastian Langner
Licht Christoph Pöschko
Dramaturgie Anna Haas
Hauke Pockrandt
Theaterpädagogik Benedict Kömpf-Albrecht
Dienstag, 1.3., 19:00 - 23:00
Mittwoch, 2.3., 19:00 - 23:00
Freitag, 11.3., 19:00 - 23:00
Freitag, 8.4., 20:00 - 00:00
Freitag, 22.4., 20:00 - 00:00
Freitag, 6.5., 20:00 - 00:00