Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: WASTE! von Gianina Cǎrbunariu - Schauspiel StuttgartURAUFFÜHRUNG: WASTE! von Gianina Cǎrbunariu - Schauspiel StuttgartURAUFFÜHRUNG: WASTE! von...

URAUFFÜHRUNG: WASTE! von Gianina Cǎrbunariu - Schauspiel Stuttgart

Premiere Do – 17. Mär 22, 20:00 im Kammertheater

Die Mülltrennung – eigentlich eine vernünftige Sache, von manchen Zeitgenoss:innen wird sie gar mit pseudoreligiösem Eifer betrieben. Umso verstörender, dass Teile dieses sorgsam sortierten Abfalls auf höchst umweltschädliche Weise entsorgt werden. Etwa fünfzig Prozent der Plastikabfälle der gelben Tonne wird gar nicht recycelt, sondern verbrannt, zum Beispiel in Zementwerken. Gerne auch im Ausland, wo man es mit den Umweltbestimmungen nicht so genau nimmt.

In Rumänien etwa werden auch gefährliche Substanzen verarbeitet, für die keine Recyclinglösungen existieren, mit dramatischen Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung. Am globalen Business wird gut verdient, mafiöse Strukturen entstehen, Müll scheint das neue Gold zu sein.

Ist das vielbeschworene europäische Projekt wirklich eine Wertegemeinschaft oder dominieren knallharte Wirtschaftsinteressen? Benutzen wir das Wirtschaftsgefälle innerhalb der EU, um einerseits ökologische Probleme auf Kosten anderer zu lösen und andererseits billige Arbeitskräfte zu rekrutieren? Und wie ist es eigentlich um die globale Solidarität bestellt?

Die rumänische Autorin und Regisseurin Gianina Cărbunariu hat sich auf dokumentarische Theaterformen spezialisiert. Basierend auf ausführlichen Recherchen entwickelt sie fiktive Szenerien, die zu höchst eigenwilligen, energetischen Theaterarbeiten werden. Konkrete Themen sind für Cărbunariu immer Ausgangspunkt für grundsätzliche Befragungen der Gegenwart, die sie mit theatralischen Mitteln aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Übersetzung
Fabiola Eidloth

Inszenierung
Gianina Cărbunariu
Bühne & Kostüme
Dorothee Curio
Musik
Emilian Gatsov
Licht
Stefan Maria Schmidt
Dramaturgie
Carolin Losch, Christina Schlögl

 Fr – 18. Mär 22, 20:00
Sa – 19. Mär 22, 20:00
Do – 14. Apr 22, 20:00
Fr – 15. Apr 22, 20:00
Mo – 18. Apr 22, 20:00
So – 24. Apr 22, 20:00
Mi – 25. Mai 22
Fr – 27. Mai 22
Sa – 28. Mai 22
Mo – 30. Mai 22
Di – 31. Mai 22

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche