Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung ROADTRIP MIT LASERGIRL UND BEYONCÉ von Tjibbe Veldkamp - Theater KonstanzUraufführung ROADTRIP MIT LASERGIRL UND BEYONCÉ von Tjibbe Veldkamp - Theater...Uraufführung ROADTRIP...

Uraufführung ROADTRIP MIT LASERGIRL UND BEYONCÉ von Tjibbe Veldkamp - Theater Konstanz

PÖremiere am 12.2.22 um 18 Uhr in der Spiegelhalle

Ates bester Freund heißt Baptiste. Jeden Tag schreiben sie sich über WhatsApp. Getroffen haben sich die beiden Jungs noch nie, aber Ate mag es, dass sie sich so ähnlich sind. Na ja, Ate wohnt wohlbehütet in seinem Heimatort in den Niederlanden, Baptiste kommt aus dem Kongo und lebt ohne Papiere in Belgien.

Baptiste ist außerdem immer pleite und muss jetzt sogar sein Handy verkaufen. Das würde Kontaktabbruch bedeuten! Das kann Ate nicht zulassen und beschließt, alleine nach Brüssel zu fahren, um Baptiste sein altes Handy zu schenken. Kaum dort angekommen erfährt Ate, dass sein Freund nicht der ist, für den er ihn gehalten hat. Und als ihn dann auch noch zwielichtige Gestalten verfolgen, wird die Situation wirklich brenzlig.

Ate muss sich fragen: Wem kann ich trauen? Etwa dem Mädchen mit den Laseraugen und der großen Fußballtasche? Tjibbe Veldkamp, einer der renommiertesten niederländischen Kinder- und Jugendbuchautoren, erzählt in „Catvis“ – so der Originaltitel – eine Geschichte über junge Lebenswege, die unterschiedlicher nicht sein könnten, über den eigenen Wagemut und echte Freundschaft. Scheinbar ganz nebenbei zeigt er dabei strukturelle Verhältnisse auf, die Menschen ins Abseits der Gesellschaft drängen.

Regie Franziska Autzen
Bühne & Kostüme Ute Radler
Dramaturgie Hannah Stollmayer

Mit Miguel Jachmann, Abenaa Prempeh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche