Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Wien, Hotel: "Priscilla 25. Ghost Me If You Can", Parallelwelten | Online-Entdeckungen | Airbnb | Kurzfilm mit Live-Act Schauspielhaus Wien, Hotel: "Priscilla 25. Ghost Me If You Can", ...Schauspielhaus Wien,...

Schauspielhaus Wien, Hotel: "Priscilla 25. Ghost Me If You Can", Parallelwelten | Online-Entdeckungen | Airbnb | Kurzfilm mit Live-Act

5. Februar 2022, 20 Uhr Filmpremiere mit Live-Act

Von Evy Schubert, Created with Google Translate and composed by Copy & Paste. ---- In Lockdown und Wintermonaten hat sie Konjunktur – die Online-Suche nach der nächsten Sommerreise, der Ausflucht, dem perfekten Ferienort. Tausend Möglichkeiten, stundenlange Suche. Nach der noch besseren, noch geräumigeren, noch günstiger gelegenen Unterkunft. Eine Reise für mich! Ein Erlebnis für mich! Eine Zeit für mich! Wie Kontaktanzeigen fluten die Versprechungen der geöffneten Tabs den Bildschirm:

Copyright: Schauspielhaus Wien

Avantgarde im Einklang mit Tradition, privater Parkplatz, Klimaanlage, Feuerstelle, 5 herrliche Zimmer, XXL-Bett, möblierte Terrasse von 180 m2, SPA- und Sport-Bereich, die Küche bietet eine langsame Maschine, eine Mikrowelle und einen Smoothie, ideal für zwei Reisende, Qualität und individueller Service, der Preis beinhaltet eine Willkommensflasche und ein herzhaftes Frühstück, perfektes Refugium vor dem hektischen Stadtleben!

Evy Schubert nimmt die Verheißungen von Suchportalen und digitaler Ferienplanung in den Blick und bringt dabei die Sprache des Internets in den Theaterraum. Generiert durch Google Translate, offenbart sich gerade in der fehlerhaften Übersetzung die Absurdität der Urlaubs-Versprechen. Copy & waste meets Lost in Translation.

Noch kein festes Reiseziel vor Augen? Kein Problem. Erleben Sie einen Soundtrack-Vorgeschmack aufs Stück von Toni Ferrara: toniferrara.bandcamp.com/album/super-vollio

Mit: Simon Bauer, Alessandra Delato, Anna Gasser, Marco Honeder, Clara Liepsch, Sophia Löffler, Anna Weismann

Drehbuch & Regie: Evy Schubert
Ausstattung & Kostüme: Maria Strauch
Kamera: Patrick Wally

Die Berliner Regisseurin und Videokünstlerin Evy Schubert arbeitet an der Schnittstelle von Theater, Film und Text. Sie kuratiert und gestaltet Websites und Social- Media-Projekte. Außerdem ist sie als Dramaturgin für Herbert Fritsch am Burgtheater Wien, Schauspielhaus Zürich und Schauspielhaus Bochum tätig. Ihre Programmhefte gestaltet sie als illustrierte Kunstbücher.

Maria Strauch (*1991) studierte an der Toneelacademie Maastricht und der Mimar-Sinan Fine Arts University Istanbul Bühnen- und Kostümbild. Seit 2019 arbeitet sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin regelmäßig mit Luise Voigt, Ulrike Janssen, Evy Schubert und Frederik Werth zusammen.

weitere Vorstellungen:
6. Februar 2022, 20 Uhr
13. Februar 2022, 20 Uhr
18. Februar 2022, 20 Uhr
19. Februar 2022, 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche