Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hedwig and the Angry Inch" - Rock-Musical von John Cameron Mitchell und Stephen Trask - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Hedwig and the Angry Inch" - Rock-Musical von John Cameron Mitchell und..."Hedwig and the Angry...

"Hedwig and the Angry Inch" - Rock-Musical von John Cameron Mitchell und Stephen Trask - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, 05. Februar 2022, 19:30 | Kleines Haus

Für die vermeintlich große Liebe und eine Ausreise von Ostberlin in die USA lässt sich der junge Hansel zur Frau operieren. Aus Hansel wird Hedwig. Doch die OP läuft schief, ein „angry inch“ bleibt zurück. Dieser erinnert sie zeitlebens an das alte Ich und lässt Hedwig fortan zwischen den Geschlechtern schweben.

 

Copyright: Sascha Kreklau

Wenig später vom Mann verlassen, hält sich Hedwig in der neuen Heimat Amerika mit schlecht bezahlten Jobs über Wasser, bis sie sich wieder verliebt: Für den Neuen, in dem Hedwig ihre Komplettierung sieht, komponiert sie Songs und verhilft ihm so zur Rolle des gefeierten Superstars. Als auch er sie sitzen lässt und mit ihren Arbeiten abhaut, begibt sich Hedwig mit ihrer Band „The Angry Inch“ auf ihre ganz eigene Tour.

Nimmermüde stellt sie sich auf eine Bühne nach der anderen und streift mit eingängigen Rocknummern durch ihr Leben. Nun ist sie endlich in Gelsenkirchen zu Gast. Das mit vier Tony Awards ausgezeichnete Rock-Musical zeigt eindrücklich die Suche eines Menschen nach dem Ich und seiner anderen Hälfte.

    Inszenierung
    Carsten Kirchmeier
    Bühne und Kostüm
    Jürgen Kirner
    Licht
    Andreas Gutzmer
    Ton
    Fabian Halseband
    Dramaturgie
    Anna-Maria Polke
    
Besetzung
    Hedwig
    Alex Melcher
    Yitzhak
    Nina Janke
    Band "The Angry Inch"
    Alex Bernath
    Leon Dombrowski
    Johannes Still
    Patrick Sühl
    Arjuna de Souza

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑