Der Ausgangspunkt von GERMANIA. RÖMISCHER KOMPLEX ist Tacitus’ ethnographischer Bericht „Germania“, erschienen Ende des ersten Jahrhunderts n.Chr. 9 n.Chr., so berichtet Tacitus, überschritten drei römische Legionen, angeführt von dem Feldherren Varus, die Grenze nach Germanien. Ihr Auftrag war es, die rechtsrheinischen Gebiete bis zur Elbe dem Römischen Reich einzuverleiben. Es kam jedoch anders als geplant. Die von Arminius, alias Hermann der Cheruskerfürst, angeführten germanischen Stämme, vernichteten in der Varusschlacht im Teutoburger Wald die römischen Legionen.
ANAGOOR erhielt 2016 den renommierten italienischen Theaterpreis „Premio Rete Critica“. 2018 folgte der Silberne Löwe der 46. Internationalen Theaterbiennale von Venedig.
Gefördert im Rahmen von NEUE Wege durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat, der Beauftragten für Kutur und Medien, Neustart Kulur, Kulturstiftung der Länder und Kultur.Gemeinschaften.
Team
Simone Derai
Regie und Dramaturgie
Paola Barbon
Dramaturgie
Patrizia Vercesi
Dramaturgie
Mauro Martinuz
Musik & Sounddesign
Giulio Favotto
Kamera
Jochen Jahncke
Licht
Svea Menne
Regieassistenz
Besetzung
Roberto Ciulli
Simone Thoma
Bernhard Glose
Marco Menegoni
Besetzung, Schauspieler im Video
Petra von der Beek
Dagmar Geppert
Klaus Herzog
Fabio Menéndez
Steffen Reuber
06.02.2022
18:00
19.02.2022
19:30
20.02.2022
18:00
05.03.2022
19:30
06.03.2022
18:00