Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nachts (bevor die Sonne aufgeht)" von Nina Segal - Theater Bielefeld"Nachts (bevor die Sonne aufgeht)" von Nina Segal - Theater Bielefeld"Nachts (bevor die Sonne...

"Nachts (bevor die Sonne aufgeht)" von Nina Segal - Theater Bielefeld

Premiere Fr. 04.02.2022 um 20:00 Uhr, TAM ZWEI

Irgendwo spätnachts. Ein Paar hat ein Kind bekommen – so winzig und zart ist es und lässt die Herzen der beiden höherschlagen. Ihr kleines, leibhaftiges Wunder ist das Größte, was sie je zustande gebracht haben! Doch das Wunder schreit und kann sich nicht beruhigen. Dabei hat es alles: Gitterbett und Gute-Nacht-Licht, flauschige Decken und Stofftierhund.

Copyright: Philipp Ottendörfer

Es wird geküsst, geknuddelt, gewindelt, gewiegt: nichts hilft. Wo liegt der Fehler? In der Vergangenheit des Paares? Ihrem Kennenlernen? Haben sie sich aufgegeben für das Kind? Die Nerven werden dünner, die Wände poröser. Außenwelt schwappt herein. Eigentlich war sie die ganze Zeit schon da. Aber was haben Flugzeugwracks, Brände, Selbstmorde, Schneestürme mit ihnen und ihrer Verzweiflung zu tun?

Sie versuchen es mit Geschichten. Doch auch da gibt es wenig Beruhigendes: gläserne Pantoffeln, die zerbrechen, und Wälder, in denen man sich verirren kann, die Finsternis im Walfischbauch. Sie verlieren sich im Erzählen, streiten, ringen um die richtige Version und vertrauen dem Kind schließlich ihre Ängste an. Und der Winzling, auf dem ihre ganze Hoffnung ruht, schreit sich die Welt aus dem Leib. Bis die Sonne aufgeht und es hell wird.

Mit eingängigem Sprachrhythmus und feiner Poesie gelingt es Nina Segal auf spielerische Weise, dem Disparaten der Welt eine Form und ihren Protagonist*innen einen Platz darin zu geben. Das Debütstück der jungen englischen Autorin ist geistreich, berührend, herausfordernd und trotzdem voller Humor und Hoffnung.

Aus dem Englischen von Thomas Arzt

Inszenierung
Christina Gegenbauer
Bühne und Kostüme
Frank Albert
Musik
Nikolaj Efendi
Dramaturgie
Franziska Eisele

Mann
Cornelius Gebert
Frau
Leona Grundig
Weniger Mitwirkende anzeigen

Die nächsten Vorstellungen: 09.02. / 12.02. / 26.02. / ...
Karten gibt es auf www.theater-bielefeld.de / T. 0521 51

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche