Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart: "Nathanael" nach Motiven aus Der Sandmann von E.T.A. HoffmannSchauspiel Stuttgart: "Nathanael" nach Motiven aus Der Sandmann von E.T.A....Schauspiel Stuttgart:...

Schauspiel Stuttgart: "Nathanael" nach Motiven aus Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann

Premiere Di – 08. Feb 22, 20h, Nord

„Etwas Entsetzliches ist in mein Leben getreten.“ Tief versunken in einem Gefühl der Bedeutungslosigkeit, düsteren Erinnerungen und einer Beziehungskrise mit Clara fällt es Nathanael schwer, nicht den Überblick zu verlieren. Der junge Student ist geplagt von seinen Verfolgungsfantasien, die ihn genauso ratlos zurücklassen wie seine Freundin.

 

Copyright: Björn Klein

Ausgelöst durch das Wiedersehen mit einer mysteriösen Person entspinnt sich sein Wahn zu immer bedrohlicheren Szenarien. Als schließlich Olimpia in sein Leben tritt, scheint für Nathanael das Unverständliche plötzlich verständlich und alles doch noch Sinn zu ergeben.

Frei nach E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann beschäftigt sich Jannik Graf in einer Schauerromantik-Adaption mit der Subjektivität von Wahrnehmung, Wirklichkeit und dem Verhältnis von Liebe und Angst.

Eine Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (ADK).

Text, Video und Inszenierung
Jannik Graf
Bühne und Kostüme
Constanze Müller
Musik
Margarethe Zucker
Licht
Rainer Eisenbraun
Dramaturgie
Jessica Weismann

Clara Luna Deina*
Nathanael
Henning Mittwollen*
Nathanael
Julian Moritz*
Clara / Professor Spalanzani / Siegmund
Larissa Pfau*
Olimpia / mysteriöse Person / Lothar

*Gäste

Mi – 09. Feb 22, 20:00
Do – 10. Feb 22, 20:00
Sa – 26. Mär 22, 20:00
So – 27. Mär 22, 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑