Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Uraufführung: "Robin Hood" - Komische Oper Berlin

Premiere So | 02.11.2008 | 16:00 Uhr Abenteueroper in 15 Bildern von Frank Schwemmer, Libretto von Michael Frowin, Auftragswerk der Komischen Oper Berlin   Manche behaupten ja, Computerspiele…

Schauspielhaus Bochum: "WMF. Wiedersehen macht Freude" von Auftrag : Lorey

Premiere am 31. Oktober 2008, um 19.00 Uhr in den Kammerspielen.   Sprechtheater für zwölf Schauspieler und zwölf Zuschauer. Wo ist man, wenn man nicht ganz bei sich ist? Was bleibt, wenn man sich…

Anhaltisches Theater Dessau: Premierenwochenende im Kulturzentrum ALTES THEATER

Freitag bis Sonntag, 31. Oktober bis 2. November   1. Freitag, 31. Oktober, 18.30 Uhr Premiere Puppentheater: "Lysistrata" - Volksstück mit viel nacktem Stoff von Nino Sandow nach Aristophanes für…

Volker Schmidt gewinnt Nestroy-Theaterpreis

Der Regisseur Volker Schmidt hat den Wiener Theaterpreis "Nestroy" in der Kategorie beste Off-Produktion gewonnen.   Ausgezeichnet wird Schmidt am 20. November im Wiener Ronacher für sein…

Deutsche Erstaufführung: VOLKSGARTEN von Andreas Jungwirth, Staatstheater Kassel

Premiere Donnerstag, 30. Oktober 2008, 20.15 Uhr, tif   Um Liebe, Abhängigkeiten, Beeinflussung und Machtspiele und nicht zuletzt um den Umgang mit den eigenen Sehnsüchten geht es in Andreas…

Amina Gusner wird Schauspieldirektorin von Theater&Philharmonie Thüringen

Amina Gusner wird zu Spielzeitbeginn 2009/2010 Schauspieldirektorin an Theater&Philharmonie Thüringen in Gera. Die 43-Jährige wird Nachfolgerin von Uwe Dag Berlin, dessen Vertrag am Ende der Spielzeit…

Globalisierte Nomaden am Churer Herbst

Fr. 31. Oktober, Sa 1. November, 20 Uhr   Das Theater Chur eröffnet die Saison mit «Airport Kids» von Lola Arias und Stefan Kaegi. Die Spezialisten des Neuen Dokumentartheaters zeigen Kinder, deren…

Uraufführung: »Allergie« von Charlotte Roos im Theaterhaus Jena

Premiere 30. Oktober 2008, 20:00 Uhr, Hauptbühne   Der Titel »ALLERGIE« ist durchaus wörtlich zu nehmen. Wir wundern uns, dass unsere Haut juckt. Dass sich Pusteln bilden. Dass wir uns wund kratzen. …

"Anatol" von Arthur Schnitzler - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 01. November 2008 um 20 Uhr   Anatol lebt für die Liebe, aber findet kein Glück. Auf der Suche nach dem größten aller Gefühle trifft man ständig auf Enttäuschung. Die Angst vor der…

Ödön von Horváths "Kasimir und Karoline" im Hamburger Thalia Theater

A-Premiere am 1. November um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 2. November um 19 Uhr im Thalia Theater   Oktoberfest. Ausnahmezustand. Für einen Tag, für eine Nacht scheint alles möglich. Das…

«Andorra» – Max Frischs Parabel im Schauspielhaus Zürich

Premiere am Samstag, 1. November 2008, 20 Uhr, Pfauen   Andorra ist ein Kleinstaat in den Bergen. Vor seinen Grenzen liegt die Welt im Krieg. Ein gewaltiges faschistisches Regime droht jederzeit,…

MORTON, MORTON, MORTON - Theater Freiburg

Ein Morton-Feldman-Abend mit Text, Tanz, Musik und Stille Premiere: Samstag, 1. November 2008, 20.00 Uhr, Kleines Haus   mit Joachim Schloemers Stück »Morton, Morton, Morton« widmet sich das Theater…

"Das letzte Band" von Samuel Beckett im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 1.11.08, 20 Uhr in U 22   Krapp, 69 Jahre alt, ein erfolgloser Schriftsteller, kurzsichtig, schwerhörig und Banane essend hantiert wie immer an seinem Geburtstag mit seinem Tonbandgerät…

Hommage an Erich Walter

Anlässlich seines 25. Todestags (23. November) ehrt die Deutsche Oper am Rhein am Samstag, dem 25. Oktober um 19.30 Uhr im Düsseldorfer Opernhaus - vor dem Ballett Giselle - ihren langjährigen…

Nestroy 2008: Nominierung für Nicolas Stemann und Andreas Kriegenburg

Nominiert für den diesjährigen Theaterpreis NESTROY ist Nicolas Stemann in der Kategorie Beste Regie für seine Inszenierung von Schillers ‚Die Räuber’, die kürzlich Premiere im Thalia Theater Hamburg…

6. Norddeutsches Tanztreffen

29. Oktober bis 2. November 2008 in Bremen   Bereits zum sechsten Mal findet das Norddeutsche Tanztreffen von Tanzplan Bremen statt und wird dieses Mal wieder in der Kernstadt des Projekts, nämlich…

"Fight Club: A Chorus" - Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere am Donnerstag, 30. Oktober 2008, 20 Uhr Eine massive Theater-Choreographie für 48 Menschen im Magazin   Inspiriert ist das Projekt der Theatercompagnie post theater und des Dramaturgen…

»Ritter, Dene, Voss« von Thomas Bernhard, Deutsches Theater Berlin

Premiere 31.10 2008 um 20.00 Uhr, Kammerspiele   Zwei Schwestern empfangen ihren Bruder. Ein Tyrann, ein Philosoph, ein Verrückter, der aus der Psychiatrie nach Hause kommt.

Schlosstheater Moers: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Premiere 29.10.2008 17:00 Uhr, Theaterhalle   Das Leben des leidenschaftlichen Berufspiloten und Autors Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) war abenteuerlich. Von seinem letzten Flug am 31. Juli…

Dmitri Schostakowitschs Oper "Lady Macbeth von Mzensk" in der Deutschen Oper am Rhein

Premiere 31.10.2008 um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf   Die junge Katerina leidet unter der in jeder Hinsicht unerfüllten Ehe mit dem Kaufmann Sinowij und unter ihrem brutalen Schwiegervater…

Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" im Nationaltheater Weimar

Deutsch von Alissa und Martin Walser Premiere Am 23. Oktober 2008 um 20.00 Uhr im Foyer III   Wie dunkle Venen ziehen sich die Illusionen durch das Dasein des amerikanischen Akademikerpaares…

HEIMATABEND - Eine EUkrainische Identitätssuche - Theater Bonn

Premiere: Samstag, 25. Oktober 2008, 20 Uhr, Lampenlager in Beuel.   Ein Projekt von Nora Mansmann und Natalie Driemeyer Kooperation mit dem Nationaltheater Weimar    

The Forsythe Company: IF I SING TO YOU

EINE CHOREOGRAFIE VON DEBORAH HAY FRANKFURTPREMIERE 30. Oktober – 2. November, 20 Uhr Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main   Diese Choreografie ist Gesang ohne Worte oder Musik. Was ihn…

TRAUER UM RALF-GÜNTER KROLKIEWICZ

Ralf-Günter Krolkiewicz, Autor, Regisseur und von 1997 bis 2004 Intendant des Hans Otto Theaters in Potsdam, ist tot. Schon seit mehreren Jahren litt er an den schweren Auswirkungen seiner…

Uraufführung: „Wohin“ von Urs Dietrich in Bremen

Premiere von nordwest/Tanztheater Bremen am 25. Oktober 2008, um 20.00 Uhr, Neues Schauspielhaus   „Wir wissen nichts von diesem Hingehn, das nicht mit uns teilt. Wir haben keinen Grund,…

Schweizer Erstaufführung: "wohnen. unter glas" von Ewald Palmetshofer, Stadttheater Bern

Premiere Sonntag, 26. Oktober 2008, 18.00 Uhr, Vidmar:2   Erzählt wird die Geschichte von drei Jugendfreunden, zwei Frauen und einem Mann, die sich nach Jahren erstmals wieder treffen.  

Bayerische Staatsoper München: Noch Plätze frei für Veranstaltung der Jungen Akademie mit Nikolaus Bachler am 24. Oktober

15-16 Uhr Bayerische Staatsoper, Haupteingang   Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Junge Akademie – Kinder fragen, Experten antworten", einer Kooperation von Bayerischer Staatsoper, Bayerischem…

DON KARLOS, INFANT VON SPANIEN VON FRIEDRICH SCHILLER, Theater Bonn

Premiere: Freitag, 24. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Kammerspiele   Marquis Posa (Volker Muthmann) kehrt an den spanischen Hof Philipps II (Bernd Braun) zurück. Hier hofft er, seinen Jugendfreund Don…

schauspielfrankfurt, NIBELUNGEN

Remake eines deutschen Trauerspiels nach Friedrich Hebbel mit Texten von Johannes Schrettle Premiere ist am 26. Oktober 2008, 20.15 Uhr, schmidtstrasse12   Die Geschichte der Nibelungen ist…

Loriots dramatische Werke in Stade

Sonntag, 26. Oktober 2008, 19.45 Uhr, STADEUM anlässlich des 85. Geburtstages von Vicco von Bülow   Ein Klavier, ein Klavier! Manchmal genügt ein Halbsatz wie dieser, um den Menschen ein Schmunzeln…

ALADIN und die Wunderlampe - JUNGES THEATER BONN

Premiere So., 26.10. 2008, um 15:00 Uhr   Eine Stadt irgendwo im alten Orient: Hier lebt der junge Aladin zusammen mit seiner Mutter in großer Armut, seit sein Vater vor einigen Jahren gestorben ist.…

"Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza - Städtische Theater Chemnitz

Premiere: 25. Oktober 2008, 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Frische Tulpen stehen auf dem Tisch, im Ofen bäckt der Kuchen: Bei den Houillés ist alles gerichtet für den Besuch des Ehepaares Reille. Nur…

Uraufführung: "Die Späten Schwäne" in Chur

Premiere am 25.10.2008 in der Klibühni zu Chur, Kirchgasse 14, CH-7002 Chur   "Ein tragisches Schicksal ist doch auch nur eine andere Form von Entertainment", sagen die Späten Schwäne.

„Aida“ von Giuseppe Verdi - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 26. Oktober 2008 um 18.00 Uhr   Äthiopien und Ägypten befinden sich im Krieg. Der ägyptische Feldherr Radamès liebt die äthiopische, von seinem Volk versklavte Königstochter Aida – und sie…

Uraufführung: BODY SOUND - KÖRPERKLÄNGE - Theater Osnabrück

Premiere 25. Oktober 2008, 19.30 Uhr in der Kunsthalle Dominikanerkirche Performance von Marco Santi – frankFIERKE – Roderik Vanderstraeten   Ein Beitrag des Tanztheaters Osnabrück zur Ausstellung…

URAUFFÜHRUNG: "Alice im Wunderland" als Ballett von Roberto Campanella

Theater Augsburg in Kooperation mit der Augsburger Puppenkiste PREMIERE 25. Oktober 2008, Großes Haus   Eine Stadt, zwei kulturelle Institutionen, ein gemeinsames Projekt – das wird sich in diesem…

Uraufführung: "Der Prinz von Dänemark" von und mit Harald Schmidt

Ein Hamlet-Musical, Premiere 25.10.2008, 19.30 Uhr | Schauspielhaus Stuttgart   Jeder Zoo braucht seinen Eisbären, jedes Theater seinen Hamlet. 'Der Prinz von Dänemark', jener geheimnisvolle,…

Georg Büchners Lustspiel LEONCE UND LENA im Luzerner Theater

Premiere: So. 26. Oktober 2008, 19.30 Uhr   «Mein Herr, was wollen Sie von mir? Mich auf meinen Beruf vorbereiten?» Prinz Leonce will nicht. Er ist jung und ihm graut vor dem langweiligen Leben, das…

Theater Bautzen: "Jahre später. Gleiche Zeit" von Bernard Slade

Premiere 25.10.2008 um 19.30 Uhr, großes Haus   Diese Komödie führt uns die ersten gemeinsamen fünfundzwanzig Jahre eines ganz speziellen Paares vor ? einmal im Jahr treffen sich die zwei in…

Schauspielhaus Graz in drei Kategorien für den Wiener Theaterpreis NESTROY 2008 nominiert

- Als BESTE SCHAUSPIELERIN: Andrea Wenzl in der Titelrolle von ALICE nach Lewis Carroll (Spielzeit 07/08) - Für die BESTE AUSSTATTUNG: Viktor Bodó für ALICE nach Lewis Carroll (Spielzeit 07/08) -…

Ludwig van Beethoven "Fidelio" - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere Sa. 25.10.2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Menschen werden Opfer von Willkür und Machtmissbrauch. Sie werden verschleppt und umgebracht oder verschwinden in Gefängnissen.

Österreichische Erstaufführung: "Alles weiss ich: Alles – Ringmotive"

Premiere am Samstag, 25. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Landestheater Innsbruck, Großes Haus   Tanzstück von Birgit Scherzer über Richard Wagners Der Ring des Nibelungen Musik von Richard Wagner Libretto…

"PeepSchuh" - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien

Premiere am Freitag, 24. Oktober 20 UHR Ein dramatischer Research rund um den Schuh Performance mit Schauspiel, Tanz und Musik   Reinschlüpfen. Spüren. Fühlen. Rausschlüpfen. Probieren. Kaufen.…

Uraufführung: "Penis-Monologe" von Nici Neiss, Sandkorn Theater in Karlsruhe

Premiere am Freitag, 24. Oktober 08, 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater   Hat dein Penis einen Namen? Hat dein Penis Humor? Was Sie schon immer über Ihr bestes Stück oder das der Männer wissen…

DER TOD UND DAS MÄDCHEN Von Elfriede Jelinek im schauspielfrankfurt

ergänzt um DER WANDERER aus MACHT NICHTS VON ELFRIEDE JELINEK Premiere ist am 24. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Die Titel »Der Tod und das Mädchen« und »Der Wanderer« sind Schubertliedern…

schauspielfrankfurt: DIE FLEDERMAUS VON JOHANN STRAUSS, KARL HAFFNER UND RICHARD GENÉE

Premiere: 25. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Großes Haus   Ein Liebhaber wird irrtümlicherweise als Ehemann verhaftet, dieser gibt sich auf einem Ball als Franzose aus, flirtet mit einer Unbekannten und…

DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus   Bis heute sorgt der Fall Don Giovanni für Aufsehen - sogar in Internet-Foren. „Wie hat er das nur durchgehalten?“ fragt eine Schreiberin…

Uraufführung! Dominique Dumais: "Chansons" - Kevin O'Day-Ballett in Mannheim

Premiere Fr, 24.10., 19.30 Uhr Schauspielhaus   Das Chanson ist ein liedhaftes, dem Kabarettlied ähnliches musikalisches Genre aus dem französischen Kulturkreis mit Konzentration auf den poetischen…

Deutschsprachige Erstaufführung: »Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen« von Wajdi Mouawad in Berlin

Premiere 24. Oktober 2008 um 20 Uhr, schaubühne am lehniner platz   Zeus, als Stier getarnt, entführt die schöne Europa am Strand des heutigen Libanon. Europas Brüder werden vom Vater fort…

Uraufführung: Kai Ivo Baulitz/nach Kleist »Kohlhaas« im Staatsschauspiel Dresden

24. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Kleines Haus   Michael Kohlhaas. Tragischer Held und revolutionärer Mythos. Heinrich von Kleist hat den Rosshändler, der gegen die Obrigkeit rebelliert und im Kampf um…

Uraufführung: "Schneefall" von Ulrike Freising, Schauspielhaus Bochum

Premiere 25. Oktober, um 19.30 Uhr im Melanchthonsaal.   Sechs Personen und eine Tote. Nina ist vom Aussichtsturm gesprungen … Oder wurde sie gestoßen? Was wissen Ninas Freunde, die sich jetzt beim…

Erinnerung an jüdische Dramaturgen vor 1933 im Berliner Ensemble

Mit der Matinee „Lebenslauf, ick erwarte dir“ am Sonntag, 19. Oktober, 11 Uhr, erinnert die Dramaturgie des Berliner Ensembles anläßlich der alljährlichen Gedenktage an die Deportation der Juden…

„Achtzehn Einhundertneun - Lichtenhagen“ von Anne Rabe erhält den Kleist-Förderpreis 2008

Am 14. Oktober 2008 wurde in einem offiziellen Festakt im Kleist Forum Frankfurt/Oder die Autorin Anne Rabe mit ihrem Stück „Achtzehn Einhundertneun – Lichtenhagen“ als diesjährige Preisträgerin…

P(O)UR BREL! HOMMAGE AN JACQUES BREL - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 24. Oktober um 20.30 Uhr im Nachtasyl   Eine Tour de chant, die zum Kammerspiel wird: Alexander Simon verkörpert den flämischen Chansonnier Jacques Brel.  

Theater Basel: "Alte Meister" - nach dem Roman von Thomas Bernhard

Premiere am 24. Oktober 2008, 20.00 Uhr — Schauspielhaus   Seit über dreissig Jahren verbringt Reger jeden zweiten Vormittag im Kunsthistorischen Museum. Was er dort tut? Er geht gegen das…

Uraufführung: "Mexico" von Catherine Aigner - neuebühnevillach

Premiere am 25. Oktober 2008, 20.00 Uhr   Es war mal eine große Liebe, die irgendwann zerbrach. ER will SIE wiederhaben und lockt SIE unter einem Vorwand in seine Wohnung.    

Uraufführung: «Sex» - Schauspielhaus Zürich

Bildkompositionen von Matthias Hartmann mit einem Text von Justine del Corte Premiere am 24. Oktober 2008, 20 Uhr, Schiffbau Halle 2   Zwei Vierzehnjährige erleben im Elternschlafzimmer ihr…

„Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist in Bremen

Premiere am 24. Oktober 2008, 19:30 Uhr im Theater am Goetheplatz   Heinrich von Kleist ist mit Sicherheit der begabteste und vielleicht der unglücklichste deutsche Dramatiker des 19. Jahrhunderts.…

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg: Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats

dargestellt durch die Schauspieltruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade nach Peter Weiss, Fassung von Volker Lösch und Beate Seidel mit einem Prolog und einem Epilog von…

Chaostage an der Berliner Ensemble-Kasse

Die Kasse des BERLINER ENSEMBLES feierte am 15. Oktober, dem ersten Vorverkaufstag für November und Anfang Dezember – einen absoluten Rekord.

Marcel Klett wird Leiter des Schauspiels in Bremen

Marcel Klett hat in der vergangenen und laufenden Spielzeit das Schauspiel am Theater Bremen alas Leitender Schauspieldramaturg gemeinsam mit dem Regisseur Christian Pade geleitet. In den kommenden…

Primeurs – 2. Festival frankophoner Gegenwartsdramatik in Saarbrücken

23.– 26.10.2008, in der Alten Feuerwache   Nach dem gelungenen Start 2007 findet vom 23.-26. Oktober 2008 zum zweiten Mal in der Alten Feuerwache das Autoren-Festival „Primeurs“ statt. Waren im…

Nationaltheater Weimar: hamlet – no roof access - bernard-marie koltès / heiner müller

Premiere Sa, 18. Oktober 2008 / 20.00 Uhr / großes haus   Der König von Dänemark stirbt unter merkwürdigen Umständen. Alsbald wirbt dessen Bruder Claudius um die Witwe Gertrud, die ihn unverzüglich…

Staatsballett Berlin: Vladimir Malakhov lädt zu MALAKHOV & FRIENDS

PREMIERE 24. Oktober 2008 | 19.30 Uhr | Deutsche Oper Berlin   In dieser Spielzeit ist es wieder soweit, Vladimir Malakhov lädt die schillerndsten internationalen Ballett-Stars zu seiner Gala…

DAS PULVERFASS von Dejan Dukovski in Berlin

23. Oktober | 19 Uhr | Haus der Berliner Festspiele Eröffnung spielzeit'europa 08|09 und Lichtinstallation HELL von Günter Karl Bose und Eric Zapel   Die diesjährige Theatersaison spielzeit'europa…

Staatstheater Wiesbaden mit „Woyzeck“-Inszenierung zu Gast in China

Samstag und Sonntag, 25. und 26. Oktober 2008 Gastspiel am Frontier Grand Theatre of Nanjing. Teilnahme am Festival THEATRE OF NATIONS als einziger deutscher Beitrag

Georges Feydeau: „Floh im Ohr“, Theater in der Josefstadt in Wien

Premiere: 23. Oktober 2008, 19.30 Uhr   Victor-Emmanuel Chandebise (André Pohl), Direktor der Boston Life Company in Paris, vernachlässigt seine Frau.  

Theater Bremen: Neue Hörspiel-Reihe in Kooperation mit Radio Bremen

Auftakt: hörbar – kriminell „Schrei der Gänse“, ein Hörspiel von John von Düffel am 16.10. um 22:30 Uhr im Foyer Neues Schauspielhaus   In Kooperation mit Radio Bremen wird das Theater Bremen jeden…

"37 Ansichtskarten" von von Michael McKeever - das Statistentheater im Theater Augsburg

Premiere 18. Oktober 2008, 20.30 Uhr, Hoffmann-Keller   Die Statisterie spielt an jedem Theater eine wichtige Rolle! Ohne die interessierten, aktiven und außerordentlich engagierten Laien wäre manche…

Neue Stipendiaten an der Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper gibt bekannt, dass – neben dem Kurier und der Opera Foundation Australia – in der Spielzeit 2008/2009 erstmals Novomatic ein Stipendium an einen jungen Solisten der Wiener…

"Medea" des Euripides im Landestheater Linz

Premiere am 17. Oktober 2008 in den Kammerspielen.   Aus Liebe zu Jason, dem Anführer der Argonauten, hatte Medea, die Königstochter aus Kolchis am Schwarzen Meer, einst ihren Vater verraten und…

Bedrohliche Situation der Theater Chemnitz

Angesichts der Diskussion um die Zukunft der Städtischen Theater Chemnitz hat der Theater-Förderverein zu einer außerordentlichen Mitglieder-versammlung eingeladen. In der gut besuchten Versammlung…

„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“ – Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens sucht neue Stücke

Einsendeschluss 1. Dezember 2008   Dramatikerinnen und Dramatiker sowie Theaterverlage aus ganz Europa sind aufgerufen, neue, noch nicht aufgeführte Stücke in allen europäischen Sprachen einzusenden.…

Franz Lehárs Operette DIE LUSTIGE WITWE, Staatstheater Saarbrücken

Premiere 17. Oktober 2008 um 19.30 Uhr   Zwei Verliebte, die aus falschem Stolz nicht zu ihrem Verliebtsein stehen können, stattdessen mit dem Pointen-Florett ein Wortgefecht nach dem anderen…

TANZABEND I: selbstauslöser - im Staatstheater Kassel

Eine Choreografie von Johannes Wieland Uraufführung: Freitag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Die Geheimnisse, Wünsche und Lügen, die uns ausmachen, sind Thema der neuen Choreografie von…

Librettist Christian Martin Fuchs verstorben

Der Opernlibrettist, Buchautor undDrehbuchautor Christian Martin Fuchs ist am 6. Oktober 2008 in Salzburg nach langer Krankheit verstorben.   Im Mai 2008 feierte Manfred Trojahns Oper «La grande…

"Der kleine Prinz" als Tanzstück, Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere am 19. Oktober 2008, 15.00 Uhr Nach Antoine de Saint-Exupérys Le Petit Prince Musik von Erik Satie in der Orchesterbearbeitung von Bernfried E.G. Pröve   Ein breites und hochwertiges…

¡Pasión! Ein Zarzuela-Abend im Theater Basel

Premiere am 19. Oktober 2008, 19.15 Uhr — Kleine Bühne mit Musik von Francisco Asenjo Barbieri, Tomás Bretón, Ruperto Chapí und Federico Chueca   Der Katalane Calixto Bieito hat aus dem Geist der…

Neue Porträts im burgtheater Wien

am 20. Oktober werden die Neuen Werke der Porträtgalerie des Burgtheaters im Burgtheater, Foyer 1. Rang, präsentiert.   Die Vernissage ist ab 17 Uhr für alle Interessierten bis 18:30 Uhr geöffnet.…

"Sein oder Nichtsein" - Landestheater St. Pölten

Komödie Jan Mendell nach Melchior Lengyel PREMIERE Sa 18.10.08, 19.30 Uhr   Polen 1939. Während im Stadttheater Posen die Parodie Gestapo geprobt wird, nimmt die Bedrohung durch die Wehrmacht…

DON GIOVANNI, OPER IN EINEM AKT von GIUSEPPE GAZZANIGA in Luzern

PREMIERE: SA. 18. OKTOBER 2008, 20.00 UHR IM UG des Luzerner Theaters   Kurz nach der Premiere der Oper «Don Giovanni» in der Version von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadé Mozart zeigt das Luzerner…

"leyla & medschnun" - theaterperipherie in Frankfurt

Premiere am 18.10.08 um 19:30 Uhr, in sankt peter, Stephanstr. 6, 60313 Frankfurt. Nach den gleichnamigen Romanen von Nizami (Persien, 12. Jh.) und Fuzuli (Türkei, 16. Jh. n.Chr.)   leyla &…

BRUDERLIEBE von ludo vici in Berlin

Premiere: 18. Oktober - 20 Uhr - Studiotheater im Engelbrot   „Bruderliebe“ ist ein komisches kabarettistisches Kammerspiel. Ein Mann betritt die Bühne um Lyrik von Shakespeare bis Hesse zum besten…

ORLANDO FURIOSO VON ANTONIO VIVALDI im Theater Bonn

Premiere 19.10.2008, 18 Uhr, OPERNHAUS   Orlando hat sich in Angelica verliebt und hofft, sie für sich zu gewinnen. Sie aber liebt den Sarazenenfürsten Medoro und als sie sich mit diesem vermählt,…

Uraufführung: „Edith Piaf; Ein Leben in Liedern“ in Gelsenkirchen

Premiere 17. Oktober 2008 um 20.00 Uhr im Kleinen Haus des Musiktheaters im Revier EIN LEBEN IN LIEDERN VON DIRK SCHATTNER   Eine Frau wird zur unvergesslichen Stimme, um zu überleben.

"Stillleben in einem Graben" von Fausto Paravidino, Residenz Theater München

Premiere 19. Oktober 2008 um 1^9.00 Uhr, Marstall   Eine norditalienische Kleinstadt wird von einem Verbrechen aus ihrer routinierten Langeweile gerissen. Eine junge Frau aus gut bürgerlichen…

Eugene O'Neill, Trauer muss Elektra tragen, Schauspielhaus Bochum

Premiere 17.10.2008, 19.30 Uhr   Christine und Lavinia Mannon erwarten die Rückkehr des Brigadegenerals Ezra Mannon aus dem gerade beendeten Bürgerkrieg - Lavinia, seine Tochter, ungeduldig und…

Die „Lange Nacht des Tanzes“ im Münchner Nationaltheater.

Sa 18.10. 2008, 19.30 Uhr, im Rahmen des Festivals DANCE 2008   Nach der Vorstellung von „Schläpfer/Van Manen/Sandroni“, die drei Beispiele der Moderne präsentiert, werden die Zuschauer auf die…

Staatstheater Wiesbaden: "Das Auge der Welt"

Dreiteiliger Ballettabend von Stephan Thoss Premiere: Samstag 18. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   "heim suchen" (Uraufführung), Musik Philip Glass "Tosende Stille", Musik Antonio Vivaldi,…

Susanne Schulz neue Intendantin der Kleinen Bühne Naumburg

Dr. Susanne Schulz, seit 2005 Chefdramaturgin am Anhaltischen Theater Dessau, wird ab der Spielzeit 2009/2010 neue Intendantin der Kleinen Bühne Naumburg. Bei der deutschlandweiten Ausschreibung der…

Premierenwochenende im Schauspielhaus Magdeburg

1. Dea Lohers preisgekröntes neues Stück „Das letzte Feuer“. Premiere ist am Sonnabend, 18. 10., 19.30 Uhr. 2. Eine neue kanadische Stückentdeckung folgt am Sonntag, 19. 10., 19.30 Uhr, mit der…

Deutsche Erstaufführung: "Die Ratte" von Justine del Corte im Schauspielhaus Bochum

Premiere 18.10.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele   Die schwangere Isabell und ihr Mann Richard sind auf Urlaub in New York. Ihre Schwester Maria, die mit Freund Nick dort lebt, besteht darauf, dass die…

Friedrich Schiller: "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" in München

Premiere 18. Oktober 2008 im Residenz Theater Ein republikanisches Trauerspiel   Fiesko, Graf von Lavagna, bedient sich aller Mittel, die zur Macht führen, zu seiner Macht.

Burgtheater Wien: WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? von Edward Albee

PREMIERE 18.10.2008 um 19.00 Uhr   Hass, Minderwertigkeitsgefühle, Ängste vor Alter, Impotenz und Tod, das ist es so ungefähr, worum es in Edward Albees 1962 uraufgeführtem Ehedrama - heute ein…

Heinrich von Kleists "Die Familie Schroffenstein" im Düsseldorfer Scauspielhaus

Premiere am 18. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Ein Kind wird zu Grabe getragen. Rupert von Schroffenstein, der Vater, beschuldigt seinen Vetter Sylvester des Mordes und schwört Rache.

BERTOLT BRECHT, SCHWEYK IM ZWEITEN WELTKRIEG, Berliner Ensemble

Premiere: Samstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr, Probebühne   „Der brave Soldat Schweyk, der bereits den ersten Weltkrieg überlebt hat, ist noch am Leben und unsere Geschichte zeigt seine erfolgreichen…

Münchner Kammerspiele: Schorsch Kamerun präsentiert NINFO / NO INFO!

Unter dem Titel NINFO / NO INFO! startet Schorsch Kamerun am 18. Oktober sein mehrmonatiges Suchprogramm nach Rest- und Neualternativen im Neuen Haus der Münchner Kammerspiele.   Sind wir nur mehr…

Die Max Grünebaum-Preisträger 2008 des Staatstheaters Cottbus

an Tänzerin Weinina Weilijiang und Schauspieler Gunnar Golkowski verliehen   Die Max Grünebaum-Stiftung hat die Max Grünebaum-Preise 2008 an Weinina Weilijiang, Tänzerin im Ballettensemble des…

Uraufführung: "Tintentod" von Cornelia Funke - schauspielhannover

Premiere am 19. Oktober um 17 Uhr im Schauspielhaus Für die Bühne eingerichtet von Robert Koall, Kinder- und Familienstück ab 8   Wo soll das alles enden? In der Tintenwelt ist das Unterste…

FESTIVAL: VOICES FROM UNDERGROUNDZERO - NEUE THEATERSTÜCKE AUS NEW YORK CITY in Bielefeld

16.–19.10., Theater am Alten Markt   Im Oktober ist der Blick der Welt bereits mit Spannung auf die amerikanischen Präsidentschaftswahlen gerichtet, und auch am Theater Bielefeld stehen alle Zeichen…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche