Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsballett Berlin: Vladimir Malakhov lädt zu MALAKHOV & FRIENDSStaatsballett Berlin: Vladimir Malakhov lädt zu MALAKHOV & FRIENDSStaatsballett Berlin:...

Staatsballett Berlin: Vladimir Malakhov lädt zu MALAKHOV & FRIENDS

PREMIERE 24. Oktober 2008 | 19.30 Uhr | Deutsche Oper Berlin

In dieser Spielzeit ist es wieder soweit, Vladimir Malakhov lädt die schillerndsten internationalen Ballett-Stars zu seiner Gala „MALAKHOV & FRIENDS“ nach Berlin ein.

Diese Sternstunde einer Ballett-Saison ist bei Publikum und Akteuren gleichermaßen beliebt. Anders als sonst haben Tänzerinnen und Tänzern einen gewissen Spielraum für eigene künstlerische Gestaltung, so wartet manche Überraschung auf das Publikum, wenn Tänzer des Staatsballetts und Gastsolisten aus aller Welt ihre Lieblingsstücke darbieten. Nicht selten fördern sie so manch versunkenen Schatz zurück auf die Bühne oder eröffnen dem Zuschauer neue, ungewohnte Seiten des Tanzes. Eine Ballett-Gala gehört ganz einfach in den Spielplan einer großen Compagnie, nicht zuletzt auch deshalb, um die Talente der eigenen Solisten zur Geltung zu bringen.

Ein glamouröses Ballett-Spektakel voller Überraschungen mit internationaler Starbesetzung erwartet die Zuschauer in der Deutschen Oper Berlin.

Auszüge aus dem Programm:

(Änderungen vorbehalten)

Pas de deux:

Jewels

Le Corsaire

Blumenfest in Genzano

Der Nussknacker

Karneval in Venedig

Carmen

Weitere Stücke:

Serait-ce la mort?

Alexander der Große

In the Middle, Somewhat Elevated

Colours of Autumn

Splendid Isolation III

La vita nuova

Musikalische Leitung Paul Connelly

Orchester der Deutschen Oper Berlin

Vladimir Malakhov

Polina Semionova

Nadja Saidakova

Shoko Nakamura

Beatrice Knop

Elisa Carrillo Cabrera

Ludmila Konovalova

Dmitry Semionov

Mikhail Kaniskin

Rainer Krenstetter

Dinu Tamazlacaru

Ibrahim Önal

Leonard Jakovina

internationale Gast-Solisten

Weitere Termine

28. Oktober 2008

01. | 03. | 05. November 2008

22. | 24. | 26. Februar 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche