Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Waisen" von Dennis Kelly im Burgtheater Wien"Waisen" von Dennis Kelly im Burgtheater Wien"Waisen" von Dennis...

"Waisen" von Dennis Kelly im Burgtheater Wien

PREMIERE 4. April 2019, 20.30 Vestibül

Blutüberströmt stürzt Liam ins Zimmer, in dem sich seine Schwester Helen und ihr Mann Danny gerade einen romantischen Abend machen wollen. Nicht sein Blut, beteuert Liam gleich, das Blut eines auf der Straße niedergestochenen Jungen klebe an ihm, er hätte ihm lediglich helfen wollen. Doch wo ist der verletzte Junge jetzt? Danny greift schon zum Hörer, um die Polizei zu informieren, aber Helen hält ihn auf: Liam ist vorbestraft, da könnte die Polizei falsche Schlüsse ziehen.

 

Copyright: Reinhard Werner/Burgtheater

Immerhin geht es hier um ihren kleinen Bruder, seit dem frühen Tod der Eltern ihre ganze Familie. Und wer wisse schon, ob der zwielichtige Verletzte ihre Hilfe überhaupt verdiene. Doch bei der Schilderung der Vorfälle verstrickt sich Liam zunehmend in Widersprüche, der Helfer verkehrt sich zum Täter. Ein Psychothriller um Liebe, Lügen, Vorurteile und Gewalt nimmt seinen Lauf.

Wie weit würden wir für unsere Familie gehen? Ist Blut wirklich dicker als Wasser? Wo endet unsere Solidarität mit Angehörigen, Mitmenschen, Fremden? Wann opfern wir unser Ideal der Nächstenliebe der Liebe zu unseren Nächsten? Das 2009 erschienene Erfolgsstück des britischen Autors Dennis Kelly untersucht die Mechanismen unserer Hilfsbereitschaft und die Grenzen unserer Loyalität.

    Regie
       Christina Gegenbauer
    Musik
       Matthias Jakisic
    Bühne
       Frank Albert
    Kostüme
       Anneliese Neudecker
    Licht
       Mathias Mohor
    Dramaturgie
       Franziska Eisele

    Helen
       Irina Sulaver
    Danny
       Christoph Radakovits
    Liam
       Valentin Postlmayr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑