Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Waisen" von Dennis Kelly im Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Waisen" von Dennis Kelly im Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Waisen" von Dennis...

"Waisen" von Dennis Kelly im Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 27.05.17 - 19.30 im Studio. -------

Das Ehepaar Helen und Danny sitzt gerade in seiner gemütlichen, gutbürgerlichen Wohnung beim Abendessen, als der blutüberströmte Liam, Helens kleiner Bruder, hereinplatzt. Nicht sein Blut, behauptet er. Auf der Straße sei ein Junge niedergestochen worden, er habe ihm bloß geholfen. Was tun?

Verblutet irgendwo da draußen gerade ein Mensch? Danny will die Polizei rufen; Helen ist dagegen, denn ihr Bruder ist vorbestraft. Und Liam verstrickt sich zunehmend in Widersprüche.

Dennis Kelly (*1970) studierte Drama und Theater am Londoner Goldsmiths College. Sein Stück „Waisen“, 2009 im Rahmen des Edinburgh Festivals uraufgeführt, wurde mit dem Fringe First und dem Herald Angel Award ausgezeichnet. Ebenfalls 2009 wurde Dennis Kelly in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt.

Besetzung

Helen Varya PopovkinaDanny Alexander WilßLiam Denis WienckeShane Lasse Bäsner Nils Bäsner Mattes Marciniac

Regie Patrizia Schuster /

Bühne & Kostüme Kerstin Laube /

Dramaturgie Kerstin Car /

Regieassistenz Ilka Zänger /

Regiehospitanz Moritz Vinke /

Technischer Leiter Klaus Herrmann /

Bühnenmeister Paul Discher /

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz /

Beleuchtung Fabian Cornelsen /

Ton Patrick Schlebes /

Requisite Annette Seidel-Rohlf & Olivia Betsch /

Leitung Kostümabteilung Edith Menke /

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

weitere Vorstellungen02.06. / 03.06. / 11.06. / 02.07. / 06.07.Dauer N.N.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche