Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gespräche über uns / Unfinished Business" von Tina Müller im Theater FreiburgUraufführung: "Gespräche über uns / Unfinished Business" von Tina Müller im...Uraufführung: "Gespräche...

Uraufführung: "Gespräche über uns / Unfinished Business" von Tina Müller im Theater Freiburg

PREMIERE FREITAG, 05.05.17 - 19:00 Uhr. -----

Heute. Eine Stadt in der Mitte Europas. Eine Eingerichtete, eine Abgesicherte und ein Fremder, ein Schutzsuchender begegnen sich. Sie lernen sich kennen, sie gehen weit dabei, weiter als sie vielleicht anfangs dachten.

Tina Müller und Ahmed Mohamed ringen zwei Jahre lang um eine ehrliche Freundschaft. Sie hinterfragen die gängigen Grenzen der Toleranz, Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Kann eine Freundschaft bestehen, wenn einer von beiden substanzielle Hilfe braucht? Hilfe ist in heutigen Zeiten kompliziert geworden: Wie kann verhindert werden, dass der Rest der Familie den hoffnungslosen Weg über das Meer antritt? Was bringen Härtefallanträge, Unterschriftensammlungen, Petitionen? Wie erkläre ich der Tochter, dass die Wohnung ein sicheres Versteck vor einer Abschiebung ist? Und warum sitzen alle nur auf ihren Betten und starren auf ihre Smartphones, als könnte sich daraus ein Wunder offenbaren?

 

Mit englischen und arabischen Übertiteln

 

Regie Sascha Flocken

Ausstattung Nina Hofmann

Dramaturgie Veit Arlt, Jonas Görtz

 

Mit

André Benndorff

Marie Bonnet

Jürgen Herold

Marie Jordan

Lisa Marie Stoiber

 

Ein Auftragswerk des Theater Freiburg

Mit Unterstützung der TheaterFreunde Freiburg

 

SAMSTAG, 06.05.17 - 19:00 Uhr

FREITAG, 12.05.17 - 19:00 Uhr

DIENSTAG, 16.05.17 - 19:00 Uhr

SAMSTAG, 27.05.17 - 19:00 Uhr

SONNTAG, 28.05.17 - 19:00 Uhr

DIENSTAG, 30.05.17 - 19:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑