Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bautzen: "Jahre später. Gleiche Zeit" von Bernard Slade Theater Bautzen: "Jahre später. Gleiche Zeit" von Bernard Slade Theater Bautzen: "Jahre...

Theater Bautzen: "Jahre später. Gleiche Zeit" von Bernard Slade

Premiere 25.10.2008 um 19.30 Uhr, großes Haus

 

Diese Komödie führt uns die ersten gemeinsamen

fünfundzwanzig Jahre eines ganz speziellen Paares vor ? einmal im Jahr treffen sich die zwei in einem kalifornischen Strandhotel zu einer heißen Liebesnacht.

 

 

Natürlich

sind beide verheiratet, nur nicht miteinander. Im

Jahre 1976 feiern Doris und Georg dann

"Silberhochzeit", also das 25jährige Jubiläum ihrer

Affäre. Und genau zu diesem Zeitpunkt beginnt das

Stück "Jahre später. Gleiche Zeit" , das uns die

nächsten zwanzig Jahre dieser wunderbaren Beziehung

miterleben lässt. Sie treffen sich noch immer einmal

im Jahr, doch an den beiden ist die Zeit nicht

spurlos vorüber gegangen ... Nichts ist mehr, wie es

war. ... In die einst aufregende Affäre hat sich

eine beinahe eheähnliche Routine eingeschlichen.

Hörgeräte, Krankheiten, Kinder, Enkel, der Verlust

der Ehepartner und neue Bekanntschaften bilden den

Gesprächsstoff.. Doch die Anziehungskraft scheint

ungebrochen? jedes Jahr wieder ...

Das Stück bietet Paraderollen für zwei Komödianten

. Majka Kowarjec und Stanislaw Brankatschk (als

Gast vom Neuen Theater Halle) spielen in dieser

wunderbaren Komödie. Musikalisch umrahmt wird der

Abend von Anna-Maria Bretschneider a.G. und Tasso

Schille.

Regie: Lutz Hillmann

Ausstattung: Katharina Lorenz a.G.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑