Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Prinz von Dänemark" von und mit Harald SchmidtUraufführung: "Der Prinz von Dänemark" von und mit Harald SchmidtUraufführung: "Der Prinz...

Uraufführung: "Der Prinz von Dänemark" von und mit Harald Schmidt

Ein Hamlet-Musical,

Premiere 25.10.2008, 19.30 Uhr | Schauspielhaus Stuttgart

 

Jeder Zoo braucht seinen Eisbären, jedes Theater seinen Hamlet. 'Der Prinz von Dänemark', jener geheimnisvolle, jüngste und zugegeben auch einfach ziemlich süße Spross der Königsfamilie, scheint ein märchenhaftes Leben zu führen.

 

Aber wenn er nicht so ein dickes Fell hätte, würde er sicher schon längst alle Ketten gesprengt haben, die ihm seine Umgebung auferlegt hat.

Harald Schmidt nimmt sich des HAMLET-Stoffes an, horcht sorgsam wie ein guter Geist in den Text hinein - auf seine Weise. Und die Zuschauer dürfen gespannt sein, was für Laute dort herauskommen mögen, wo unter einer unschuldigen Oberfläche doch die Fragen von Sein oder Nichtsein miteinander ringen.

 

Im selbsternannten HAMLET-MUSICAL werden hier die ultimativen Antworten auf das Leben im 'Gefängnis Dänemark' erschallen. Die Schauspieltruppe, die Hamlet seinerzeit im Drama aufspielen ließ, um den bösen König mit der Wahrheit zu konfrontieren, sie wird hier singen, spielen - vielleicht auch tanzen?

 

Ein Genre erblickt das Licht des SCHAUSPIEL STUTTGART, das sonst nur in der freien Wildbahn der Musicalindustrie anzutreffen ist. Aber dafür ist dieser "Prinz" der vielleicht am lautesten singende Hamlet dieses Herbstes, man könnte auch sagen: ein stilistischer Bastard, gefährlich für alle Freunde des gesprochenen Klassikers und Kenner des guten musikalischen Kammertons.

 

Christian Brey, der bereits bei dem Liederabend ELVIS LEBT. UND SCHMIDT KANN ES BEWEISEN die Co-Regie geführt hat, setzt nun als Regisseur die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Harald Schmidt fort.

 

Konzept Harald Schmidt

Regie Christian Brey

Bühne Elisa Limberg

Kostüme Petra Bongard

Dramaturgie Frederik Zeugke

Choreografie Bridget Breiner

Kampfchoreografie Klaus Figge

Gesangscoach Nannita Peschke

 

Claudius, König von Dänemark Martin Leutgeb

Hamlet, Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Benjamin Grüter

Polonius, Oberkämmerer Harald Schmidt

Horatio, Hamlets Freund Thomas Eisen

Laertes, Sohn des Polonius Sebastian Schwab

Rosenkranz Thomas Eisen

Güldenstern Sebastian Schwab

Bernardo, Offizier Sebastian Schwab

Der Geist von Hamlets Vater Harald Schmidt

Gertrud, Königin von Dänemark und Hamlets Mutter Marietta Meguid

Ophelia, Tochter des Polonius Lilly Marie Tschörtner

Totengräber Thomas Eisen, Sebastian Schwab

Der Bote Harald Schmidt

Band Fort`n`Brass Jean Pierre Barraqué, Max Braun, Matthias Klein, Andreas Zbik

 

Termine 26.10. | 02.11. | 07.11. | 08.11. | 30.11.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑