Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEIMATABEND - Eine EUkrainische Identitätssuche - Theater BonnHEIMATABEND - Eine EUkrainische Identitätssuche - Theater BonnHEIMATABEND - Eine...

HEIMATABEND - Eine EUkrainische Identitätssuche - Theater Bonn

Premiere: Samstag, 25. Oktober 2008, 20 Uhr, Lampenlager in Beuel.

 

Ein Projekt von Nora Mansmann und Natalie Driemeyer

Kooperation mit dem Nationaltheater Weimar

 

 

Mit zwei Identitäten zu leben heißt, sich in zwei Magnetfeldern zu bewegen und der wechselnden Anziehungskraft der Pole ausgesetzt zu sein. Zwei Identitäten bedeuten also eine gespaltene Identität. In HEIMATABEND geht die Schauspielerin Nina Vodop’yanova auf eine Reise – nicht auf eine räumliche wie einst Odysseus, sondern auf eine gedankliche im Spannungsfeld zwischen Ost und West, Tradition und Moderne, Mobilität und Heimatverbundenheit. Der Zuschauer erlebt eine Odyssee auf der Suche nach einer lebbaren Identität und der Verortung von Heimat in Zeiten globaler Mobilität.

 

Es inszeniert die junge Dramatikerin und Autorin Nora Mansmann, die in der letzten Spielzeit bereits ihr Stück TERRORMUM in der Werkstatt herausbrachte. Für die Ausstattung zeichnet Juliana Botchie verantwortlich. Die Produktion ist als Kooperation mit dem Nationaltheater Weimar entstanden und war dort bereits im Rahmen des Festivals „die junge ukraine: mitten am rand“ vom 7.-12. Oktober zu sehen.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑