Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The Forsythe Company: IF I SING TO YOUThe Forsythe Company: IF I SING TO YOUThe Forsythe Company: IF...

The Forsythe Company: IF I SING TO YOU

EINE CHOREOGRAFIE VON DEBORAH HAY

FRANKFURTPREMIERE 30. Oktober – 2. November, 20 Uhr

Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main

 

Diese Choreografie ist Gesang ohne Worte oder Musik. Was ihn zusammenhält sind unzählige zarte, witzige, dunkle, flüchtige, theatralische und absurd menschliche Momente, die Deborah Hay choreografiert und in Szene gesetzt hat.

 

 

Es tanzt ein fantastisches Ensemble von sieben Frauen, die zugleich Choreografinnen sind. (Deborah Hay Dance Company)

 

Deborah Hay ist Tänzerin, Lehrerin, Autorin, Regisseurin und arbeitet als Choreografin mit erfahrenen Tänzern und Choreografen. Hay hat das Judson Dance Theatre in New York mitbegründet und gilt unter Kritikern und Experten als bedeutende und einflussreiche Vertreterin des zeitgenössischen experimentellen Tanzes. Seit Mitte der Neunzigerjahre konzentriert sich Hay fast ausschließlich auf die Choreografie von Solo-Stücken, die sie weltweit aufführt und an renommierte Tänzer wie Michail Baryshnikov weitergibt. Für ihr Quartett The Match erhielt sie 2004 den angesehenen Bessie Award. Unter ihren schriftstellerischen Arbeiten finden sich drei Bücher: My Body, the Buddhist, 2000, Wesleyan University Press; Lamb at the Altar: The Story of a Dance, 1994, Duke University Press; und Moving Through the Universe in Bare Feet, 1976, Swallow Press.

 

Das Stück wurde im April im Festspielhaus Hellerau uraufgeführt und war seither in Helsinki und beim Springdance Festival in Utrecht zu sehen.

 

Eine Auftragsarbeit der Forsythe Company in Koproduktion mit der Deborah Hay Dance Company/ Zodiak Center for New Dance, Helsinki/ Howard Gilman Foundation, New York/ Maggie Allesee Center for Choreography at Florida State University. Mit freundlicher Unterstützung der Baryshnikov Dance Foundation.

 

Telefonischer Kartenvorverkauf +49 (0) 69 13 40 400 Ticket-Info-Phone +49 (0) 69 21 23 75 55 Online www.theforsythecompany.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑