Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Alte Meister" - nach dem Roman von Thomas Bernhard Theater Basel: "Alte Meister" - nach dem Roman von Thomas Bernhard Theater Basel: "Alte...

Theater Basel: "Alte Meister" - nach dem Roman von Thomas Bernhard

Premiere am 24. Oktober 2008, 20.00 Uhr — Schauspielhaus

 

Seit über dreissig Jahren verbringt Reger jeden zweiten Vormittag im

Kunsthistorischen Museum. Was er dort tut? Er geht gegen das Vollkommene vor, und zwar genau an jenem Ort, wo dem Vollkommenen die ewige Ruhestätte zugewiesen wurde: In der Sammlung der Alten Meister.

 

Auf einer Bank im Bordone- Saal sitzend, betrachtet Reger stundenlang Tintorettos Meisterwerk «Weissbärtiger Mann» und fahndet nach einem fehlerhaften Detail. Denn, so lautet Regers Überzeugung, «erst, wenn wir immer wieder darauf gekommen sind, dass es das Ganze und das Vollkommene nicht gibt, haben wir die Möglichkeit des Weiterlebens». Nur wenige Vertraute wissen von Regers Experiment. Und von dem zerstörerischen Verlust jenes Menschen, mit dem Reger einst selbst den Versuch der Vollkommenheit unternahm. Diese Zeugen bringt Thomas Bernhard in seinem

Roman «Alte Meister» zum Sprechen. Er fordert von ihnen wahrheitsgemässe

Aussagen über einen Mann, der die persönliche Tragödie zu einer umfassenden Tragödie von Gesellschaft, Staat und Kunst vergrössert und die Mechanismen der Existenz als Teile einer von Unvollkommenheiten durchdrungenen Wirklichkeit entlarvt.

 

Inszenierung: Christiane Pohle

Bühne: Annette Kurz

Kostüme: Sarah Schittek

Dramaturgie: Malte Ubenauf

 

Mit: Andrea Bettini, Urs Bihler, Martin Hug, Steve Karier, Barbara Lotzmann, Chantal Le Moign, Jörg Schröder, Lilith Stangenberg, Thomas Wodianka

 

Weitere Termine: Mo 27.10., Di 28.10., Fr. 31.10., jeweils um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑