Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielfrankfurt: DIE FLEDERMAUS VON JOHANN STRAUSS, KARL HAFFNER UND RICHARD GENÉEschauspielfrankfurt: DIE FLEDERMAUS VON JOHANN STRAUSS, KARL HAFFNER UND...schauspielfrankfurt: DIE...

schauspielfrankfurt: DIE FLEDERMAUS VON JOHANN STRAUSS, KARL HAFFNER UND RICHARD GENÉE

Premiere: 25. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Großes Haus

 

Ein Liebhaber wird irrtümlicherweise als Ehemann verhaftet, dieser gibt sich auf einem Ball als Franzose aus, flirtet mit einer Unbekannten und merkt nicht, dass es seine eigene Gemahlin ist.

Deren Kammermädchen erscheint im Kostüm ihrer Herrin und behauptet, eine Schauspielerin zu sein, während ihr als Franzose getarnter Herr ihr den Hof macht. Ein melancholischer russischer Prinz kann nicht lachen, all das ist eine Folge des tückischen Plans von Dr. Falke, der sich an seinem Freund Eisenstein für einen Streich rächen will, den ihm dieser vor Jahren gespielt hatte. Betrunken und als Fledermaus verkleidet hatte er Dr. Falke dem Gespött der Öffentlichkeit preisgegeben.

 

Eine wilde Story, unvergängliche Melodien, Heiterkeit bis zum sarkastischen Humor zeichnen diese “Königin der Operette” aus. Doch DIE FLEDERMAUS hat mehr zu bieten als eine oberflächige Walzerseligkeit. Die auswuchernde Verwechslungskomödie zeichnet sich durch einen deutlichen sozialkritischen Unterton aus, in der Komposition steckt eine faszinierende Doppelbödigkeit. Die Klassengesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts gerät langsam aus den Fugen, die Donaumonarchie liegt in ihren letzten Zügen. Es herrscht ein übermütiger, wenngleich melancholischer Eskapismus. Parallelen zur heutigen Gesellschaft sind nicht zu übersehen

 

Regie: Karin Neuhäuser

Bühne und Kostüme: Franz Lehr; Musikalische Leitung: Matthias Flake

Dramaturgie: Marcel Luxinger

 

Darsteller: Sandra Bayrhammer, Susanne Böwe, Susanne Buchenberger, Martin Butzke, Victor Calero, Wolfgang Gorks, Mechtild Großmann, Stefko Hanushevsky, Özgür Karadeniz, Matthias Redlhammer, Abak Safaei-Rad, Falilou Seck

 

Am 24. Oktober 2008 findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Generalprobe statt, zu der

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑