Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerische Staatsoper München: Noch Plätze frei für Veranstaltung der Jungen Akademie mit Nikolaus Bachler am 24. Oktober Bayerische Staatsoper München: Noch Plätze frei für Veranstaltung der Jungen...Bayerische Staatsoper...

Bayerische Staatsoper München: Noch Plätze frei für Veranstaltung der Jungen Akademie mit Nikolaus Bachler am 24. Oktober

15-16 Uhr Bayerische Staatsoper, Haupteingang

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Junge Akademie – Kinder fragen, Experten antworten", einer Kooperation von Bayerischer Staatsoper, Bayerischem Staatsschauspiel sowie Bayerischem Staatsballett, treffen Kinder ab 8 Jahren auf Personen und Persönlichkeiten aus dem Theaterleben.

Experten berichten den jungen Zuhörern aus ihrer Praxis und stellen sich deren Fragen.

 

Die Vorlesungen des ersten Semesters 2008/2009 drehen sich rund um das "Leben mit Theater". Beim ersten Treffen am 24. Oktober gewähren Staatsintendant Nikolaus Bachler und Ferdinand Strube, Solokind aus dem Opernchor, Einblicke in ihr "Leben mit Theater", sie sprechen über volle Terminkalender und die Faszination der Oper.

 

24. Oktober, 15-16 Uhr

Bayerische Staatsoper, Haupteingang

Von morgens bis abends – der Intendant und sein Terminkalender

 

In den darauffolgenden Vorlesungen lernen die Kinder viele weitere Facetten von "Leben mit Theater" kennen: So stellen sich ein Puppenspieler und seine Puppe (14. November, Marstall), ein Zirkuskind und ein Zirkusdirektor (05. Dezember, Marstall), Constanze Vernon und ein Kind aus der Heinz-Bosl-Stiftung (16. Januar, Ballettakademie München) sowie Christian Stückl und ein Kind aus Oberammergau (13. Februar, Marstall) ihrem jungen Publikum vor.

 

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

Anmeldung unter jugend@st-schauspiel.bayern.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑