Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:" FAUST" - TANZDRAMA nach Johann Wolfgang von Goethe - Choreografie von Lars Scheibner - Theater Neubrandenburg/NeustrelitzUraufführung:" FAUST" - TANZDRAMA nach Johann Wolfgang von Goethe - ...Uraufführung:" FAUST" -...

Uraufführung: " FAUST" - TANZDRAMA nach Johann Wolfgang von Goethe - Choreografie von Lars Scheibner - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Vorstellung Sa, 25.05.19, 19:30, Landestheater Neustrelitz Großes Haus

„Was die Welt im Innersten zusammenhält“... fragt sich Doktor Johann Faust. Das Streben nach Erkenntnis ist zum Kern seines Lebens geworden. Es ist ehrlich, kompromisslos, mutig und zuweilen maßlos. Der Fauststoff ist alt und war in ganz Europa weit verbreitet. Die Varianten der Ausformungen reichen von komischen Darstellungen eines Narren und Scharlatans in der Volksliteratur bis zu herausragenden literarischen Leitungen wie denen von Christopher Marlowe und Johann Wolfgang von Goethe.

 

Die Figur des Faust hat zahlreiche mythologische und poetische Vorbilder. Da wären Prometheus, Pygmalion und Don Juan zu nennen, aber auch Merlin, der Zauberer an König Artus Hof. Neben dem Erkenntnisdrang verkörpert Faust als Gestalt der Renaissance aber auch Hochmut und Egozentrik. Sein Wissensdrang bleibt nicht frei von Schuld. Die Gretchentragödie ist dafür Beweis.

Für Lars Scheibner und sein Team sind mit dem Faust grundlegende Fragen verbunden wie: Was ist der Mensch? Was heißt Schöpfertum? Was ist Sein? Ist die Welt erkennbar? Und: Wie halten wir es mit der Religion? Die Glaubensfrage ist wichtig, Spiritualität und Erkenntnisdrang sind nach wie vor schwer vereinbar.

Fausts Leben ist eine rasante Forschungsreise ins Ungewisse, kein Ort nirgends wird als Ziel erkennbar. Dafür sorgt auch Mephisto „der Geist, der stets verneint“. Er ist „ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft“, eine der schillerndsten Gestalten der Weltliteratur ist Faust zur Seite gestellt, ihn antreibend, ihn verführend. Immerhin hat er mit keinem Geringeren als Gott um die Seele Fausts gewettet.

Lars Scheibner / Robert Pflanz / Doering / Ohliver Hohlfeld // Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑