Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS FALLADA - Theater Neubrandenburg / NeustrelitzURAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS...URAUFFÜHRUNG im...

URAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS FALLADA - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

PREMIERE: Sa. 08.09.2018, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz:

Berlin 1923 – eine Stadt tanzt über dem Abgrund. Die Demokratie ist in Gefahr: Regierungswechsel, Firmenzusammenbrüche, die Gelddruckmaschinen laufen heiß. Während ein Militärputsch vorbereitet wird, amüsieren sich die Gäste im Varieté am Wittenbergplatz als gäbe es kein Morgen. Violet von Prackwitz ist der Star der Nacht - eine glamouröse Sängerin mit verruchter Stimme, die Männertränen schlürft, aber selbst einem Mann hörig ist.

 

Jazz, Erotik, Drogen, Endzeit, es ist ein Tanz auf dem Vulkan. Gutbürgerliche Hinterzimmer werden zu illegalen Spielsalons, in denen Glückssucher, Prostituierte und Verzweifelte aufeinandertreffen. Und durch die Straßen der Nacht taumelt der Autor Hans, morphiumsüchtig und genial schreibt er seine große melancholische und ergreifende Liebesgeschichte von Wolf, dem selbstvergessenen Spieler und von Petra, der selbstlos Liebenden.

In Mecklenburg, im idyllischen Örtchen Carwitz, schrieb Hans Fallada mit „Wolf unter Wölfen“ die Chronik einer dramatischen Zeitenwende. Es sind vor allem die „kleinen Leute“, die Fallada interessieren, ihre Schicksale und ihre Kämpfe. In der Großstadtrevue „Falladas Traum“ verschmelzen Figuren seines Romans und Motive seines Lebens zu einem opulenten Theaterabend.

Theaterfassung von Gregor Edelmann, Mitarbeit Tatjana Rese

Inszenierung ... Tatjana Rese
Ausstattung ... Reiner Wiesemes
Musik und Video ... Thomas Wolter
Dramaturgie ... Gregor Edelmann
Choreographie ... Kirsten Hocke, Lars Scheibner

Mit ... Philipp Baumgarten, Martina Block, Michael Goralczyk, Laura-Florence Jerke, Michael Kleinert, Benjamin Muth, Thomas Pötzsch, Klaudia Raabe, Josefin Ristau, Dirk Schmidt, Lisa Voß

weitere Vorstellungen:
Fr. 14.09., Sa. 29.9., Sa. 13.10., Sa. 10.11., jeweils 19:30 Uhr_ Landestheater Neustrelitz

Bild: Hans Fallada

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑