Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS FALLADA - Theater Neubrandenburg / NeustrelitzURAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS...URAUFFÜHRUNG im...

URAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS FALLADA - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

PREMIERE: Sa. 08.09.2018, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz:

Berlin 1923 – eine Stadt tanzt über dem Abgrund. Die Demokratie ist in Gefahr: Regierungswechsel, Firmenzusammenbrüche, die Gelddruckmaschinen laufen heiß. Während ein Militärputsch vorbereitet wird, amüsieren sich die Gäste im Varieté am Wittenbergplatz als gäbe es kein Morgen. Violet von Prackwitz ist der Star der Nacht - eine glamouröse Sängerin mit verruchter Stimme, die Männertränen schlürft, aber selbst einem Mann hörig ist.

Jazz, Erotik, Drogen, Endzeit, es ist ein Tanz auf dem Vulkan. Gutbürgerliche Hinterzimmer werden zu illegalen Spielsalons, in denen Glückssucher, Prostituierte und Verzweifelte aufeinandertreffen. Und durch die Straßen der Nacht taumelt der Autor Hans, morphiumsüchtig und genial schreibt er seine große melancholische und ergreifende Liebesgeschichte von Wolf, dem selbstvergessenen Spieler und von Petra, der selbstlos Liebenden.

In Mecklenburg, im idyllischen Örtchen Carwitz, schrieb Hans Fallada mit „Wolf unter Wölfen“ die Chronik einer dramatischen Zeitenwende. Es sind vor allem die „kleinen Leute“, die Fallada interessieren, ihre Schicksale und ihre Kämpfe. In der Großstadtrevue „Falladas Traum“ verschmelzen Figuren seines Romans und Motive seines Lebens zu einem opulenten Theaterabend.

Theaterfassung von Gregor Edelmann, Mitarbeit Tatjana Rese

Inszenierung ... Tatjana Rese
Ausstattung ... Reiner Wiesemes
Musik und Video ... Thomas Wolter
Dramaturgie ... Gregor Edelmann
Choreographie ... Kirsten Hocke, Lars Scheibner

Mit ... Philipp Baumgarten, Martina Block, Michael Goralczyk, Laura-Florence Jerke, Michael Kleinert, Benjamin Muth, Thomas Pötzsch, Klaudia Raabe, Josefin Ristau, Dirk Schmidt, Lisa Voß

weitere Vorstellungen:
Fr. 14.09., Sa. 29.9., Sa. 13.10., Sa. 10.11., jeweils 19:30 Uhr_ Landestheater Neustrelitz

Bild: Hans Fallada

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche