Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlosstheater Moers: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-ExupérySchlosstheater Moers: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-ExupérySchlosstheater Moers:...

Schlosstheater Moers: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Premiere 29.10.2008 17:00 Uhr, Theaterhalle

 

Das Leben des leidenschaftlichen Berufspiloten und Autors Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) war abenteuerlich. Von seinem letzten Flug am 31. Juli 1944 kehrt er nie zurück.

Bis heute ist nicht bekannt, was passiert ist: War es ein Abschuss seiner Maschine, ein technischer Defekt oder Selbstmord?

 

Zeitlebens hat Saint-Exupéry seine Erfahrungen als Flieger in seiner schriftstellerischen Tätigkeit verarbeitet. In seinen zahlreichen Romanen beschäftigt er sich immer wieder mit der Einsamkeit der Wüste und der Todesgefahr in der Luft, aber auch mit der Liebe und der Sehnsucht nach einer besseren, menschlicheren Welt. Sein berühmtestes Werk bleibt bis heute „Der Kleine Prinz“ (1943) – vermutlich, weil es auf poetische und humorvolle Weise die großen und kleinen Fragen des Lebens zu stellen vermag und dabei ein Publikum aller Altersklassen anspricht: In der Wüste trifft ein notgelandeter Pilot auf den außerirdischen Kleinen Prinzen, der zum ersten Mal die Erde besucht. Zwischen den beiden entspinnt sich eine verworrene und zarte Kommunikation. Dabei erzählt der Kleine Prinz von seinen Begegnungen auf der Reise durchs Weltall und seinen Wanderungen durch die Welt. Wo kommen wir her? Was macht Leben sinnvoll? Was ist die Liebe? Was ist Freundschaft? Was heißt Abschied nehmen?

 

für Menschen ab 6 Jahren

 

Inszenierung

Julius Jensen

 

Bühne

Azizah Hocke

 

Kostüme

Azizah Hocke

 

Dramaturgie

Erpho Bell, Alexander Kerlin

 

Schauspielensemble

Angelika Baumgartner, Holger Stolz

 

Termine:

 

30.10.2008 09:00 Uhr

30.10.2008 11:00 Uhr

31.10.2008 09:00 Uhr

31.10.2008 19:30 Uhr

04.11.2008 09:00 Uhr

04.11.2008 11:00 Uhr

05.11.2008 09:00 Uhr

05.11.2008 11:00 Uhr

06.11.2008 09:00 Uhr

06.11.2008 11:00 Uhr

15.11.2008 19:30 Uhr

16.11.2008 15:00 Uhr

19.11.2008 09:00 Uhr

19.11.2008 11:00 Uhr

25.11.2008 09:00 Uhr

25.11.2008 11:00 Uhr

26.11.2008 09:00 Uhr

26.11.2008 11:00 Uhr

27.11.2008 09:00 Uhr

27.11.2008 11:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑