Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"PeepSchuh" - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien"PeepSchuh" - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien"PeepSchuh" - THEATER AN...

"PeepSchuh" - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien

Premiere am Freitag, 24. Oktober 20 UHR

Ein dramatischer Research rund um den Schuh

Performance mit Schauspiel, Tanz und Musik

 

Reinschlüpfen. Spüren. Fühlen. Rausschlüpfen. Probieren. Kaufen. Laufen. Gehenna. Kommen. Kosten. Schmecken. Schnüren. Senkel. Schenkel. Stöckel. Stolper. Knöchel. Ferse. Verse.

 

 

 

 

 

 

Ruckedigu. Blut. Tanzen. Drehen. Sehen. Absatz...

 

Ein Team von KünstlerInnen aus den Bereichen Tanz, Performance, Schauspiel und Fotographie dechiffriert das Objekt, auf das wir alle stehen: den Schuh. Alle Assoziationen von Fetisch bis Funktion öffnen sich dem Zuschauer in diesem chorisch-solistischen Prozess des Schaffens, der an einem Tag im September begann und sich im TAG als Performance verdichtet.

 

 

Mit:

Hille Beseler, Zoran Bogdanovic, Judith Christian, Tobias Draeger, Lukas Hochrieder, Rene Huget, Julia Kneussel, Gina Matiello, Anja Meinhardt, Matthäus Proskawetz, Kerstin Schellander, Valentin Schreyer, Laura Windischbauer und Karla Zimmermann

 

Künstlerische Leitung: Claudia Bühlmann

Dramaturgische Begleitung: Petra Fischer

Regieassistenz: Julia Wiggers

Regiehospitanz: Helena Trenks, Carina Zabini

Produktionsbetreuung: Claudia Mayer

Licht: Hans Egger

Produktionsteam: Die FlipFlops

 

Weitere Vorstellungen: 25., 27. und 28. Oktober, jeweils um 20 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑