Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Die Ratte" von Justine del Corte im Schauspielhaus BochumDeutsche Erstaufführung: "Die Ratte" von Justine del Corte im Schauspielhaus...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Die Ratte" von Justine del Corte im Schauspielhaus Bochum

Premiere 18.10.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

 

Die schwangere Isabell und ihr Mann Richard sind auf Urlaub in New York. Ihre Schwester Maria, die mit Freund Nick dort lebt, besteht darauf, dass die beiden keinesfalls in ein Hotel gehen, sondern bei ihnen wohnen.

Dabei haben sich die beiden Schwestern noch nie verstanden. Richard ahnt Fürchterliches. Dem Besuch gelingt es nicht, sich rechtzeitig dem Zugriff von Marias minutiöser Freizeitplanung und ihren rigiden Verhaltensempfehlungen zu entziehen.

 

Das Quartett stolpert von einer häuslichen Katastrophe in die nächste, und die Diskussionen über „richtige“ und „falsche“ Tacos, über vor Jahrzehnten entwendete Unterhosen, über verdurstende Wachteln und die Spermaqualität der jeweiligen Partner ziehen ungeahnte Kreise. Die explosive Atmosphäre wird zusätzlich angeheizt durch den Telefonterror der Mutter aus der fernen Heimat. Die Panik ist perfekt, als plötzlich eine Ratte auftaucht…

 

Justine del Corte, geboren 1966 in Mexiko, ist Schauspielerin, Theater- und Drehbuchautorin. Sie lebt in Berlin. Tina Lanik ist Hausregisseurin am Bayerischen Staatsschauspiel. „Die Ratte“ ist nach „Antigone“ und „Emilia ­Galotti“ ihre dritte Arbeit am Bochumer Schauspielhaus.

 

Regie Tina Lanik

Bühne und Kostüme Magdalena Gut

Musik Rainer Jörissen

 

Besetzung

Isabell Therese Hämer

Maria Katja Uffelmann

Nick Janko Kahle

Richard Martin Horn

Ein Kammerjäger Cornelius Schwalm

 

19.10.2008, 19.00 Uhr , Kammerspiele

25.10.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

14.11.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

21.11.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

22.11.2008, 20.00 Uhr , Kammerspiele

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑