Die Jury des Stückemarktes wählt 10 Autorinnen und Autoren aus: Fünf Texte werden beim Stückemarkt im Rahmen des Theatertreffens in szenischen Lesungen präsentiert, fünf weitere Autoren werden zum Dramatikerworkshop mit John von Düffel eingeladen.
Zwei Preise werden unter den 10 eingeladenen Autoren vergeben, beide gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung: der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis für neue Dramatik und der mit 7.000 Euro dotierte Werkauftrag des tt Stückemarktes. Beide Preise sind mit einer Uraufführung an einem namhaften Theater verbunden. Einer der zehn ausgewählten Texte wird von Deutschlandradio Kultur als Hörspiel adaptiert und urgesendet.
Die Stückemarkt-Jury 2009 setzt sich wieder aus renommierten Autoren und Theatermachern zusammen:
Beret Evensen, Dramaturgin (Hannover)
Christian Kracht, Schriftsteller (Buenos Aires)
Iris Laufenberg, Leiterin des Theatertreffens (Berlin)
Roland Schimmelpfennig, Schriftsteller (Berlin)
Roger Vontobel, Regisseur (Hamburg)
Bewerbungsunterlagen unter www.stueckemarkt.de
Einsendeschluss 1. Dezember 2008
Texte an Berliner Festspiele, Yvonne Büdenhölzer, Schaperstraße 24, 10719 Berlin
Der Stückemarkt ist neben dem Internationalen Forum und dem Theatertreffen Blog eine der drei
tt Talente-Plattformen des Theatertreffens. Er hat sich zum Ziel gesetzt, neue Stücke für das Theater zu entdecken und Autoren nachhaltig zu fördern. Seit genau 31 Jahren ist er ein Karrieresprungbrett für unentdeckte Dramatiker aus ganz Europa.
Auch der Stückemarkt 2008 kann auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken: Die Stücke der Autoren Esteve Soler, Anne Habermehl, Klaas Tindemans und Andreas Liebmann werden in der laufenden Spielzeit an namhaften Theatern uraufgeführt.