Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“ – Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens sucht neue Stücke„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“ – Der Stückemarkt des Berliner...„Ein Stück Arbeit an der...

„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“ – Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens sucht neue Stücke

Einsendeschluss 1. Dezember 2008

 

Dramatikerinnen und Dramatiker sowie Theaterverlage aus ganz Europa sind aufgerufen, neue, noch nicht aufgeführte Stücke in allen europäischen Sprachen einzusenden.

Die Jury des Stückemarktes wählt 10 Autorinnen und Autoren aus: Fünf Texte werden beim Stückemarkt im Rahmen des Theatertreffens in szenischen Lesungen präsentiert, fünf weitere Autoren werden zum Dramatikerworkshop mit John von Düffel eingeladen.

 

Zwei Preise werden unter den 10 eingeladenen Autoren vergeben, beide gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung: der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis für neue Dramatik und der mit 7.000 Euro dotierte Werkauftrag des tt Stückemarktes. Beide Preise sind mit einer Uraufführung an einem namhaften Theater verbunden. Einer der zehn ausgewählten Texte wird von Deutschlandradio Kultur als Hörspiel adaptiert und urgesendet.

 

Die Stückemarkt-Jury 2009 setzt sich wieder aus renommierten Autoren und Theatermachern zusammen:

 

Beret Evensen, Dramaturgin (Hannover)

 

Christian Kracht, Schriftsteller (Buenos Aires)

 

Iris Laufenberg, Leiterin des Theatertreffens (Berlin)

 

Roland Schimmelpfennig, Schriftsteller (Berlin)

 

Roger Vontobel, Regisseur (Hamburg)

 

Bewerbungsunterlagen unter www.stueckemarkt.de

 

Einsendeschluss 1. Dezember 2008

 

Texte an Berliner Festspiele, Yvonne Büdenhölzer, Schaperstraße 24, 10719 Berlin

 

Der Stückemarkt ist neben dem Internationalen Forum und dem Theatertreffen Blog eine der drei

 

tt Talente-Plattformen des Theatertreffens. Er hat sich zum Ziel gesetzt, neue Stücke für das Theater zu entdecken und Autoren nachhaltig zu fördern. Seit genau 31 Jahren ist er ein Karrieresprungbrett für unentdeckte Dramatiker aus ganz Europa.

 

Auch der Stückemarkt 2008 kann auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken: Die Stücke der Autoren Esteve Soler, Anne Habermehl, Klaas Tindemans und Andreas Liebmann werden in der laufenden Spielzeit an namhaften Theatern uraufgeführt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑