Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALADIN und die Wunderlampe - JUNGES THEATER BONNALADIN und die Wunderlampe - JUNGES THEATER BONNALADIN und die...

ALADIN und die Wunderlampe - JUNGES THEATER BONN

Premiere So., 26.10. 2008, um 15:00 Uhr

 

Eine Stadt irgendwo im alten Orient: Hier lebt der junge Aladin zusammen mit seiner Mutter in großer Armut, seit sein Vater vor einigen Jahren gestorben ist.

 

 

Eines Tages, Aladin streunt wie so oft mit seinen Freunden durch die Gassen der Stadt, wird er von einem Fremden angesprochen, der sich als sein Onkel aus dem fernen Afrika ausgibt. Also verrät er ihm arglos wo er wohnt.

Am Abend besucht der Fremde dann Aladin und seine Mutter. Für den nächsten Tag lädt der Unbekannte Onkel Aladin zu einem Ausflug ein. Er führt ihn zu einem Felsen und zu Aladins Überraschung öffnet sein Onkel mit einem Zauberspruch den Zugang zu einer Höhle.

 

Sein Onkel befiehlt ihm in die Höhle zu klettern und dort nach einer alten Tonlampe zu suchen. Als Aladin die Lampe gefunden hat und wieder aus der Höhle steigen will, versucht sein Onkel ihm die Lampe zu entreißen und den Jungen zurück in die Höhle zu drängen. Doch Aladin wird gerade noch rechtzeitig misstrauisch und behält die Lampe. Voller Wut verschließt sein angeblicher Onkel die Höhle und flieht. Aladin ist in der Höhle gefangen und sucht nach einem Ausweg.

 

Zufällig reibt er an der alten Lampe und ruft damit den Dschinn herbei, einen Geist der in der Lampe wohnt und seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt…

Für Aladin beginnt ein Leben in Saus und Braus, doch der Fremde erfährt, dass Aladin sich aus der Höhle befreien konnte und im Besitz der Lampe ist…

 

Bühnenbearbeitung: Moritz Seibert und Timo Rüggeberg

Inszenierung: Andreas Lachnit

Musik: Stephan Witt

Empfohlen für Zuschauer ab 5 Jahren

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑