Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"Agrippina" von Georg Friedrich Händel - Barockoper im barocken Schauspielhaus Neubrandenburg

Premiere: Sa 28.11.09, 19:30   Besonders freundlich springt man zu Hause beim römischen Kaiser Claudius nicht miteinander um. Weil dessen Gattin Agrippina lieber ihren Sohn Nero auf dem Thron sehen…

„Der Talisman“ von Johann Nepomuk Nestroy am Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere 27.11.2009 um 19.30 Uhr im großen Haus   Titus Feuerfuchs und Salome Pockerl sind eine diskriminierte Minderheit: die beiden Rotschöpfe sind wegen ihrer Haare die Zielscheibe des Spotts der…

URAUFFÜHRUNG: NOVEMBERKIND von Heide und Christian Schwochow, neues theater Halle

Premiere Freitag, 27. November 2009, 20.00 Uhr, Werft   Erzählt wird die melancholisch-sensible Geschichte von Inga, einer jungen Frau aus Mecklenburg. Sie reist quer durch Deutschland, auf der Suche…

BENEFIZ - Jeder rettet einen Afrikaner | von Ingrid Lausund, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere | Do 26. November 2009 im Areal schoeller 2welten/shed8: Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz   Fünf engagierte Schauspieler planen eine Spendengala. Eine Schule in Afrika soll finanziell…

Schweizerische Erstaufführung: "Il Corsaro" von Giuseppe Verdi im Opernhaus Zürich

PREMIERE Sonntag, 22. November 2009, 19 Uhr   Mit Giuseppe Verdis “Il Corsaro“ bringt das Opernhaus Zürich eine der am wenigsten bekannten Opern des Komponisten zur schweizerischen Erstaufführung.  

"Hausputz" von Péter Nádas im Schauspiel Dortmund

Premiere am 27. November 2009 um 20.00 Uhr im Studio   Die alte, ehemalige Dienerin Klára, das Dienstmädchen Zsusza, der junge Jóska – diese drei eigentümlichen Figuren begehen gemeinsam den Hausputz…

KENNETH MACMILLAN: LIEDER VON LEBEN UND TOD - Stuttgarter Ballett

Premiere 27. November 2009, 19 Uhr, Opernhaus Stuttgart Ballettabend zum 80. Geburtstag des britischen Choreographen Sir Kenneth MacMillan (1929-1992) "Das Lied von der Erde" "Requiem"   Die…

Deutsches Nationaltheater Weimar: "Der Menschenfeind" von Antonio Caldara

Premiere 27. November 2009, um 19.30 Uhr, im e-werk   Mit Antonio Caldaras Oper "Der Menschenfeind" bringt das Deutsche Nationaltheater Weimar in dieser Spielzeit erneut ein selten gespieltes…

DEUTSCHE REVOLUTIONEN: Neue Werkstattreihe von THEATER BONN und fringe ensemble

Auftakt: Samstag, 21. November 2009, 20 Uhr, Werkstatt MICHAEL KOHLHAAS von Heinrich von Kleist Eine dramatische Lesung mit Musik  

Studentenaktion "Theater für Nix" am Mainfranken Theater Würzburg

Freier Eintritt für ALLE Studierenden vom 19. - 29. November 2009   Weit über 1000 Studierende lockt das Mainfranken Theater jedes Mal mit seiner großen Studierenden-Aktion „Theater für Nix!“ in…

Theater Augsburg: "Das Tagebuch der Anne Frank"

Premiere 22. November 2009 um 20.30 Uhr, im Hoffmann-Keller   "Das Tagebuch der Anne Frank" ist eines der bekanntesten Dokumente über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden während…

American Dreams!? - Thalia Theater Hamburg

Ein Thalia-Wochenende vom 20.–22. November 2009 mit Obama, den Kennedys, Franz Kafka, Karl May und einem Sonntags-Brunch mit Jackie Kennedy-Onassis.   Wie sehen sie eigentlich genau aus, die…

Uraufführung: "Die Oberhausener Johannes-Passion" im theater Oberhausen

Premiere am Freitag, den 20.11.09, um 19.30 Uhr, im Großes Haus   Am Karfreitag des Jahres 1724 wurde Bachs Werk in der Leipziger Nicolai-Kirche uraufgeführt. Bach hat es geschafft, einige der besten…

Staatstheater Darmstadt: „Sterben üben…“ - ein Stück über das Leben

Premiere 25. November | 20 Uhr n den Kammerspielen Theaterprojekt des Theaterlabors Darmstadt, der Akademie 55plus und des Staatstheaters   Ausgangspunkt dieser Inszenierung ist die Form des…

Theater Augsburg: Waschsalon Wunderlich - Ein szenisch-musikalischer Theaterabend

PREMIERE Samstag 21.11.2009, 19:30, Komödie   Das Schauspiel präsentiert einen neuen, eigens für und mit dem Ensemble entwickelten szenisch-musikalischen Theaterabend.Spätestens seit den…

"Die wahre Geschichte des Ah Q" von Christoph Hein im Landestheater Neustrelitz

Premiere Sa 21.11.09, 19:30, Marstall   Die Wahrheit ist nicht real das Reale nicht unbedingt wahr. Die Revolution ist ein Traum, ein Zauber, der durch die Köpfe weht.

Uraufführung: "Bermudadreieck" nach Texten von John Birke, Schauspielhaus Bochum

Premiere 24.11.2009, 20.00 Uhr , Theater unter Tage   Und wo sind wir hier? An einem fremden Ort! Man nennt ihn das Bermudadreieck! Ein Ort, an dem alles möglich ist; an dem du sein kannst, wer du…

Schauspielhaus Bochum sucht Senioren ab 60 mit und ohne Migrationshintergrund

Die Proben beginnen am 04. Februar 2010   Welche Geschichten begleiten einen, als man klein war und welche tun es heute? Was hat getröstet, welche Erzählungen lindern Liebeskummer, machen fröhlich,…

Kleist-Preis 2009 an Arnold Stadler

Am Sonntag, 22. November, 11.00 Uhr erhält der Schriftsteller Arnold Stadler im BERLINER ENSEMBLE den renommierten Heinrich-von-Kleist-Preis 2009.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth

Premiere am Sonntag, 22. November, 20 Uhr / Großes Haus   »Den gigantischen Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft, dieses ewige Schlachten, bei dem es zu keinem Frieden kommen soll«, nichts…

Komische Oper Berlin: "Lear" von Aribert Reimann

Premiere 22. November 2009, 19:00 Uhr   Der König ist müde. Er will die Regierungsgeschäfte an seine Töchter abgeben – und dann eigentlich nur noch in Ruhe sterben. Unglücklicherweise verquickt er…

Ballett in der Semperoper Dresden: "Schwanensee"

Premiere: Sonntag 21. November 2009, 18.00 Uhr Choreografie von Aaron S. Watkin nach Marius Petipa & Lew Iwanow, Musik: Peter I. Tschaikowsky   Zwei Welten, die einander unaufhörlich…

Oper Frankfurt: DIE TOTE STADT von Erich Wolfgang Korngold

Premiere 22. November 2009, um 18.00 Uhr im Opernhaus   Die Handlung hebt in raffinierter Art und Weise die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit auf: In der „toten Stadt“ Brügge lebt der Witwer…

Deutsche Erstaufführung: Schwanensee Ballett von Christopher Wheeldon nach Marius Petipa und Lew Iwanow im Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Samstag, 21. November 2009, 19.30 Uhr | Opernhaus   „Schwanensee“ ist das beliebteste aller klassischen Ballette und wie Galina Ulanowa sagt „das schönste Ballett, das man sich vorstellen…

Staatstheater Kassel: DER TOLLE TAG ODER FIGAROS HOCHZEIT von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Premiere: Samstag, 21. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Die Hochzeit von Figaro, dem Diener des Grafen Almaviva, und Susanne, der Zofe der Gräfin, soll am Abend stattfinden. Doch noch am Morgen…

"die fledermaus" von Johann Strauss, Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere 21 Nov 2009 | 19.00 Uhr   Dr. Falke rächt sich an seinem Freund Eisenstein, weil der ihn, kostümiert als Fledermaus, nach einem Maskenball der Lächerlichkeit preisgegeben hatte:

"Alkestis" nach Euripides von Raoul Schrott, Residenz Theater München

Premiere 21. November   Die Gastfreundschaft, die Liebe und der Tod sind die großen Themen der „Alkestis“ des Euripides. Es beginnt mit dem Tod.

URAUFFÜHRUNG: DIE ODYSSEE von Marc Pommerening nach Homer, Wuppertaler Bühnen

Premiere: 21. November 2009, 19.30 Uhr im Opernhaus   Na klar, Odysseus: strahlender Held, Herrscher von Ithaka, listenreicher Zerstörer Trojas, Blender des Zyklopen Polyphem, Geliebter der Zauberin…

Uraufführung: "Der Applaussammler", Eine theatralische Irrfahrt von und mit Bernd Ripken im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 21. November 2009, 19.30 Uhr, Studio   Der titelgebende Applaussammler ist ein Schauspieler, ein ziemlich alter. Keiner gibt ihm mehr eine Rolle, aber er fühlt sich noch nicht reif…

"Das grosse Fressen" nach dem Film von Marco Ferreri im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Freitag, 20. November 2009, 20.00 Uhr, Wartburg   Vier Männer im besten Alter treffen sich zum gemeinsamen Kochen in einem Wochenendhaus. Doch ganz so harmlos ist das gesellige…

Uraufführung: "Erichs Rückkehr - Eine Polit-Komödie der Woesner Brothers" im Komödienhaus Pfefferberg, Berlin

Premiere 21. Nov. 2009 - 20.15 Uhr   Vor zwanzig Jahren fiel die Mauer, ein deutscher Staat löste sich auf und ward nicht mehr gesehen.

Stadttheater Giessen: C’EST LA VIE - Chansons im Wandel der Zeit | Tanzstück von David Williams und Tarek Assam

Premiere: Freitag, 20. November 2009 | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne   Sie kennen sich schon eine halbe Ewigkeit: Mehrmals im Jahr treffen sich fünf Freunde in einem kleinen Café in Paris, um zu reden,…

Xavier Durringer, "Die Gelobte" im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere am 21.11.2009, 20.00 Uhr, Schauspielhaus   Während des Krieges hat Luzia mit ihrer Mutter Anna und ihrem Bruder Daniel in einer Ruine Unterschlupf gefunden.    

KILLER JOE von Tracy Letts im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 20. November 2009, 20.15 Uhr, tif - Theater im Fridericianum   Ein Wohnmobil am Stadtrand von Dallas, Texas. Der junge Chris Smith hat Probleme. Nicht nur, dass seine Mutter ihn…

Deutsches Theater Berlin: "Sein oder Nichtsein" von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch

Premiere am 20. November 2009 im Deutschen Theater   Posen, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Am Stadttheater laufen die Proben zur Komödie ‚Gestapo‘, abends steht ‚Hamlet‘ auf dem Programm.

DER FREMDE nach Albert Camus

Premiere: Donnerstag, 19. November 2009, um 19.30 Uhr in der Studiobühne am Zollberg   Im Zentrum von Camus' Kultroman, den Jean-Paul Sartre als einen der wichtigsten Texte des Existenzialismus…

"Quartett" von Heiner Müller im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 19.11.09, 20:00 Uhr in U 22 (Kleines Haus)   Heiner Müller reduziert die Romanvorlage »Les liaisons dangereuses« (»Gefährliche Liebschaften«) von Choderlos de Laclos aus dem Jahr 1782,…

URAUFFÜHRUNG: Der Kaiser von China von Tilman Rammstedt im Schauspiel Essen

Premiere: 20. November 2009, Box   Sie haben Großvater eine Reise geschenkt. Und Großvater will nach China. Keith, sein Enkel, hat aber keine Lust mit dem mürrischen Alten so weit zu reisen.

Thalia Theater Hamburg: "Ernst ist das Leben (Bunbury)" von Oscar Wilde

Premiere am 19. November 2009 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße   Ein Käfig voller Narren? - In Elfriede Jelineks deutscher Fassung zeigen sich die Figuren Wildes noch einmal anders:…

Mainfranken Theater Würzburg: Ausschreibung für den LEONHARD-FRANK-PREIS 2010

Einsendeschluss ist der 31.12.2009 Das Thema der diesjährigen Ausschreibung lautet: „AMOK“.   Zum vierten Mal vergeben das Mainfranken Theater Würzburg und die Leonhard-Frank-Gesellschaft Würzburg…

THEATER BONN: DUNKELHÄUTIGE STATISTINNEN GESUCHT

THEATER BONN sucht für die Vorstellungen von Shakespeares OTHELLO dunkelhäutige Statistinnen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die gerne tanzen und bereit sind, dies auch auf der Bühne zu tun.

jugend-club-theater Wiesbaden sucht neue Talente für Musicalproduktion in der neuen Spielzeit

Infoabend: Montag, 16. November 2009, 18 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang Casting: Samstag, 28. und Sonntag, 29. November 2009, Bühneneingang  

"Die Welt auf dem Mond" von Joseph Haydn, Günter Steinke im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am So 13. Dezember 2009 um 20 Uhr im Kleinen Haus Kammeroper in zwei Akten und Prolog (1777/1995) Libretto von Wolfgang Deichsel und Carlo Goldoni   Astradamus liebt Clarice, und Ernst…

URAUFFÜHRUNG: ALLEGRETTO VON GUSTAV ERNST - Theater Drachengasse Wien

16. NOVEMBER BIS 22. DEZEMBER 2009, DI-SA UM 20 UHR   Fünf Menschen treffen sich, um gemeinsam zu einer Opernpremiere zu gehen. Bei Champagner, der mit seiner Flüchtigkeit so wunderbar zu Così fan…

Junges Schauspielhaus Bochum: Jugendclub „Unterwegs“ hat noch Plätze frei

Erstes Treffen am 7. Dezember 2009   Das Junge Schauspielhaus sucht für den Jugendclub „Unterwegs“ noch Teilnehmer ab 14 Jahren. In diesem Jugendclub begeben sich die Teilnehmer unter der Leitung von…

Staatsoper Stuttgart: Casting für "Gegen die Wand"

14.11.2009, 11 - 14 Uhr   für den Chor in der Produktion "Gegen die Wand" sucht die Junge Oper junge Männer zwischen 15 und 26 Jahren. Anmeldung und weitere Information unter 0711.20 32 555 oder…

Theater Bremen: „Eugen Onegin“ - Tatjana Gürbaca inszeniert in Bremen den zweiten Teil des Tschaikowsky-Zyklus’

Mit „Eugen Onegin“ hat am 15. November 2009 um 18 Uhr im Theater am Goetheplatz eine Oper Premiere, die der Komponist Peter I. Tschaikowsky als „Lyrische Szenen“ bezeichnete. Tschaikowskys Ziel war…

Uraufführung: "Kammertanz", Drei Choreographien von Daniel Goldin, Städtische Bühnen Münster

Samstag, 14. November 2009, 19.30 h, Kleines Haus   Für die erste Uraufführung in der Spielzeit 2009/10 wählte Daniel Goldin drei Sonaten aus, die er zu einem Abend mit Tänzern und Musikern…

"Der blonde Eckbert", Kammeroper von Judith Weir im Theater Kiel

PREMIERE Mo | 16. November | 20 Uhr | 1. Foyer Oper   „In einer Gegend des Harzes wohnte ein Ritter, den man gewöhnlich nur den blonden Eckbert nannte...“ Was anfängt wie ein scheinbar harmloses…

"Die Fledermaus" von Johann Strauss am Staatstheater Darmstadt

Premiere 14. November | 19.30 Uhr im Großen Haus   Vor nun schon mehr als 130 Jahren verfasste Strauß diese Operette um Irrungen und Wirrungen auf einem Faschingsball. Der Notar Dr. Falke will sich…

"Orpheus in der Unterwelt" - Operette von Jacques Offenbach im Theater Magdeburg

Premiere am: 14. 11. 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus   Orpheus und Eurydike haben sich nach Jahren des Ehealltags kräftig auseinandergelebt. Und so ist Orpheus heilfroh, als Gott Pluto in Gestalt des…

Uraufführung: "Peer und Gynt" von Paul Maar und Christian Schidlowsky,

Premiere Sa 14. Nov 2009, 18.00 Uhr, Großes Haus   Paul Maar und Christian Schidlowsky haben mit "Peer und Gynt" wieder ein Theaterstück für Kinder und Familien geschrieben. In Anlehnung an den…

DIE MENSCHLICHE STIMME von Jean Cocteau, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 13. November 2009 | 20:00 Uhr | Studio   Hallo! Hallo, Liebster … Ihr Liebster hat sie verlassen, um eine andere zu heiraten. Ein letztes Gespräch findet am Telefon statt, letzte Dinge…

URAUFFÜHRUNG: Terminator, Jugendstück von Christoph Nussbaumeder in Essen

Premiere: 13. November 2009, Casa   Warum träumt Ernst davon, einmal im Leben eine Maschine zu sein? Eine Maschine, die alles kalt lässt und die alles kalt macht, die alles kann und die nichts…

"Othello" von William Shakespeare, Deutsches Theater Berlin

Premiere am 14. November 2009 in den Kammerspielen   Othello ist ein geachteter und erfolgreicher General der venezianischen Armee. Sein Status scheint unantastbar und steht doch in Diskrepanz zu…

"Chanson d’amour", Hans Otto Theater in Potsdam

Premiere 14.11.2009, 19:30 Uhr, Neues Theater   Sicherlich waren sie ja überhaupt die allerersten Lieder – die Lieder der Liebe. Sie sind so vielfältig und so verschieden wie die besungene Liebe…

Richard II. – Solo eines Königs von William Shakespeare im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 15. November 2009 um 20 Uhr   Richard II. - im Kern die Geschichte eines Mannes, der ein Königreich verliert und eine Seele gewinnt – wird in diesem „Monolog für einen Schauspieler“ vom…

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe

Premiere am 14. November 2009, 19.30 Uhr im Kleinen Haus   Werther lebt. Er hat sich zwar nach einem kurzen und bekanntlich unproduktiven Leben selbst mit einer Pistole das Licht ausgeblasen, aber…

"Falstaff" von Giuseppe Verdi am Theater Pforzheim

Premiere 14. November, um 19.30 Uhr   Die Geschichte des dicken, faulen und trinkfreudigen Ritters, der seine Zeit damit verbringt, verheirateten Damen nachzustellen, um so an die Vermögen ihrer…

DIE BLUME VON HAWAII, Operette von Paul Abraham, Theater Osnabrück

Premiere am 14. November um 19.30 Uhr im Theater am Domhof   Das Inselreich Hawaii steht unter der Verwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika, die Königsfamilie hat sich inklusive der Thronerbin…

Volkstheater Wien: UMSONST - Posse in drei Akten von Johann Nestroy

Premiere: 13. November 2009, 19.30 Uhr   Die Schauspieler des Theaters von Steyr sind deprimiert, denn „bei Hochdruck herrscht in der Abendkasse Tiefdruck“. Und die beiden Mimen Arthur und Pitzl…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Cancun" von Jordi Galceran im Theater Tiefrot

Premiere am 13. November 2009 um 20.30 Uhr   Das Stück handelt von den zwei befreundeten Ehepaaren Reme (Tanja Haller) und Vicente (Arno Kempf), Laura (Kerstin Fischer) und Pablo (Jörg Kernbach), die…

Uraufführung der Georg Kreisler-Oper "Das Aquarium oder die Stimme der Vernunft“ im Volkstheater Rostock

Premiere Samstag, 14. November, 19:30 Uhr, Großes Haus   „Endlich wieder eine moderne komische Oper! Es ist Jahre her, seit man in einem deutschen Opernhaus über Zeitgenössisches gelacht hat.

Österreichische Erstaufführung: OPENING NIGHT von John Cassavetes im Schauspielhaus Graz

Premiere am 14. November, 19.30 Uhr, Hauptbühne.   Myrtle Gordon steckt in der Krise. Wenige Wochen vor der Uraufführung des Stücks Die zweite Frau, das mit ihr in der Hauptrolle herauskommen soll,…

Hugo von Hofmannsthals „Elektra“ im Schauspielhaus Chemnitz

Premiere 14. November 2009, 19.30 Uhr   Aus dem antiken Stoff um den trojanischen Krieg entwickelt sich die Geschichte der Familie Elektras: Ihr Vater Agamemnon wird von ihrer Mutter Klytämnestra…

Ballettabend "Poetic Play" im Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 14. November 2009, 19.30 Uhr   Vier sehr unterschiedliche Choreografien: "Woolf" von Dominique Dumais, "We will …" von Kevin O’Day, "The Fugue" von Twyla Tharp und "Exit In", eine…

Uraufführung: ABSCHLUSSFEIER von Einar Schleef in einer Theaterfassung von Armin Petras, Maxim Gorki Theater Berlin

Berliner Premiere am Freitag, 13. November 2009, um 20.15 Uhr, im Gorki Studio   DDR, Ende der 70er Jahre: Im Ostseebad Kühlungsborn wird in der Internationalen Jugendherberge „Käthe Niederkirchner“…

HERZSCHRITT von Jan Neumann auf der Bühne am Park Gera

Premiere am 13. November, 19.30 Uhr   Essen ist genug da. Okay, kommt zwar keiner zum Essen und Ursula macht gerade Diät, aber wenn jetzt eine Familie da wäre und Ursula keine Diät machen würde und…

"Nekrassow" von Jean-Paul Sartre im Theater Dortmund

Premiere: 14. November 09, 19.30 Uhr   Georges de Valeras Arbeitswerkzeug ist seine Zunge, Verstellungskunst und Worte sind seine Waffen. Er ist „der Betrüger des Jahrhunderts, der Mann ohne…

Drei Schauspielpremieren im Staatstheater Saarbrücken

MANN IST MANN am 14. November 2009 DER ZAUBERER VON OZ und DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS am 15. November 2009   Am Samstag, dem 14. November um 19.30 Uhr feiert Bertolt Brechts Lustspiel MANN IST…

Zwei Premieren im Theater Oberhausen

1.) "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" von Robert Musil Premiere am Freitag, 13.11.09, 19.30 Uhr, Malersaal, tip16+   2.) Uraufführung: "Sitt Marie-Rose" von Etel Adnan Premiere am Sonntag,…

Georges Delnon verlängert seinen Vertrag mit den Schwetzinger SWR Festspielen bis 2014

Georges Delnon, Direktor des kürzlich zum «Opernhaus des Jahres» gekürten Theater Basel, verlängert seinen Vertrag als Leiter des Musiktheaters der Schwetzinger SWR Festspiele bis 2014.

Uraufführung: IM WALD IST MAN NICHT VERABREDET von Anne Nather im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 13.11.2009, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer   Simon hat eine tödliche Krankheit. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Anton, der ihn pflegt, hat er sich in den Wald zurückgezogen um zu…

Heute weder Hamlet von Rainer Lewandowski im neuen theater Halle

Mittwoch, 11. November 2009, 20.00 Uhr, Werft   Ingo Sassmann, Schauspieler, mehrfacher »Hamlet«-Darsteller, ist seit dem Bruch seiner Karriere der Vorhangzieher. So ist er immer noch dabei,…

Martin Schläpfer ins Präsidium der Deutschen Ballett- und Tanztheaterdirektoren-Konferenz berufen

Martin Schläpfer, Ballettdirektor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg wurde in Hamburg ins Präsidium der BBTK berufen. Als Geschäftsführer wurde Oliver Königsfeld bestätigt,…

Drei Premieren im Oldenburgischen Staatstheater

"Die Räuber" von Friedrich Schiller Premiere: 12. November, 20 Uhr | Exerzierhalle   "Ich, Heinz Erhardt" (UA) von John von Düffel, Mitarbeit Isabelle Yeginer Premiere: 13. November, 19.30 Uhr |…

Staatstheater Hannover: Laiendarsteller für „komA“ gesucht

Jugendliche können am Theaterprojekt »komA« mitwirken   Das Junge Schauspiel Hannover sucht Jugendliche ab 16 Jahren für das Theaterstück »komA« von Georg Staudacher und Volker Schmidt, das am 9.…

"Das Fieber" von Wallace Shawn - theater ... und so fort in München

Premiere 12. Dezember 2009 um 20.30 Uhr   Ein Gefangener wird hingerichtet. Ein Mann aus einem reichen Land reist in ein armes Land. Nachts, auf dem Kachelboden im Badezimmer seines Hotels, denkt er…

GROSSE SZENE/DAS BACCHUSFEST von Arthur Schnitzler, Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere Mi, 11.11.2009, 19.30 Uhr, Längenfeldgasse - 12   Große Szene: Konrad Herbot ist nicht nur ein großer Schauspieler, sondern auch umschwärmter Liebling der Damen, denen er nicht widerstehen…

PROJEKTSTART IN DER SKALA LEIPZIG: FANZ 89/09

Ein Projekt von Mareike Mikat, ARBEITSPRÄSENTATION 11.11.2009, 20 UHR   „Fanz 89/09“ möchte die Geschichte und Geschichten einer Generation erzählen, die im Wendejahr 1989 gerade auf der Schwelle…

DER KIRSCHGARTEN von Anton Tschechow, CENTRALTHEATER Leipzig

Premiere 12.11. 2009, 19.30 UHR   Russland am Vorabend seiner ersten Revolution – ein Dichter stirbt an seinem letzten Stück. Das Stück handelt vom Vorabend des neuen, anderen Lebens, soll aber eine…

Deutsche Erstaufführung: "Stadt der Hunde" - Eine Hundeoper – nicht nur für Jugendliche in der Neuköllner Oper Berlin

Premiere 12. November 2009, 20 Uhr Welturaufführung am 7. November 2009 auf dem „YO! Young Opera Festival Utrecht“   mit der Musik von Sinem Altan und dem Text von Tina Müller

„Sweet Charity”, Musical von Cy Coleman im Stadttheater Bern

Premiere Donnerstag, 12. November, 19.30 Uhr, Stadttheater   Das Amüsiermädchen Charity, das für Geld mit Männern tanzt, hat auch nach acht Jahren in diesem Job ihren Glauben an die Güte der…

Das österrreichweite Theaterprojekt da.Heim.AT.los in Tirol!

Premiere: Mittwoch, 11. November 2009 Ort: Rathaussaal Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz 5 | 6410 Telfs Premiere: Montag, 16. November 2009 Ort: Treibhaus Innsbruck, Angerzellgasse 8, am Volksgarten …

„Preis der Deutschen Theaterverlage“ 2009/2010 an das Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim

Die Jury der Stiftung des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage hat ihren diesjährigen Theaterpreis dem Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim zuerkannt.

URAUFFÜHRUNG, A.TONAL.THEATER zeigt: "BASQUIAT:RE-MIX09" - EINE RECHERCHEMASCHINE

Premiere 11. November 2009, STUDIOBÜHNE KÖLN, 20Uhr weitere Aufführungen: 12.-15. November 09 | 13.-17. Januar 10, Studiobühne Köln   PREMIERE BONN: 09. Dezember 09, theater im ballsaal, 20Uhr …

DER TRAUM VOM GLÜCK: UNTEN UND OBEN - THALIA THEATER HALLE

Premiere 05. November 2009, 20.00 Uhr, Kleiner Saal   Am Anfang gab es nur einen Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung vom 26.09.2008, Überschrift: »Von der Arbeitslosigkeit auf den Laufsteg«.

Bayerische Staatsoper München: About us! Ein MusikTheater-Projekt mit Jugendlichen

Anmeldung bis zum 15. November 2009   Der Komponist und Musiker Elliott Sharp gehört zu den markantesten Persönlichkeiten der New Yorker Downtown-Szene. Seine Musik bewegt sich zwischen Rock, Jazz…

Thalia Theater Hamburg: Mauern, Grenzen, Sicherheiten. 20 Jahre Mauerfall!

Ein Thalia-Wochenende vom 7. bis 9. November   Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des innerdeutschen Mauerfalls veranstaltet das Thalia Theater ein Themenwochenende, das den Begriff der „Mauer“ in…

Theater Drachengasse, Wien: WARUM LIEGT HIER STROH RUM!? Ein pornotopisches Sprech- und Tanztheater

Eine Koproduktion von Ensemble08 und Theater Drachengasse Bar&Co, 9. - 28. November 2009, Di-Sa um 20 Uhr   Sie sind jung, schön, gebildet und mobil. 14-30 Jahre alt, aufgewachsen in Wohlstand und…

ANTIGONE von Sophokles, STAATSTHEATER COTTBUS

Premiere am Samstag, 7. November 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Mit einem „Vorspiel draußen vor der Stadt“ von Durs Grünbein   Mit Sophokles’ Tragödie „Antigone“ aus dem Jahr 442 v. Chr. unternimmt…

"rigoletto" von giuseppe verdi, Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: Sa, 7. November 2009 / 19.00 Uhr / großes haus   Mit Recht gehört Rigoletto zu den populärsten Werken Giuseppe Verdis. Wenige Opern sind so reich an melodischer Erfindung und emotionalen…

Uraufführung:"Die Abschaffung der Arten" nach dem Roman von Dietmar Dath, Deutsches Theater Berlin

Premiere 8. November 2009, 20.30 Uhr, Box   Wieso war den Menschen passiert, was ihnen passiert war? – Dietmar Dath erzählt in ‚Die Abschaffung der Arten’, einem der aufregendsten und irritierendsten…

Uraufführung: Staatstheater Wiesbaden baut die Mauer wieder auf!

Samstag, 7. November 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Während in diesen Tagen allerorten der Fall der Mauer gefeiert wird, geht das Schauspiel des Hessischen Staatstheaters den umgekehrten Weg: In der…

"Helden wie wir" von Peter Dehler nach dem Roman von Thomas Brussig im Staatstheater Schwerin

Premiere 9. November 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus   „Die Geschichte des Mauerfalls ist die Geschichte meines Pinsels.“ Klaus Uhltzscht allein ist für den Fall der Berliner Mauer verantwortlich.…

URAUFFÜHRUNG: JONA von Peter Hacks in Wuppertal

Premiere: 6. November 2009, 20.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus   Wieso spielt ihn keiner? Während im Feuilleton, in der Literatur, ja selbst in der Musik die Wiederentdeckung von Peter Hacks in…

„Der Gott des Gemetzels“ Schauspiel von Yasmina Reza, Stadttheater Bern

Premiere Freitag, 6. November, 19.30 Uhr, Vidmar:1   Das Ehepaar Véronique und Michel Houillé empfängt in ihrer Pariser Wohnung das Ehepaar Annette und Alain Reille. Der 11-jährige Ferdinand Reille…

Schaubühne Berlin: Teil 2 der Wengenrothschen Schiller-Serie »Was kann eine gute und stehende Schaubühne eigentlich wirken?«

Premiere am 9. November um 20:30 Uhr im Studio Ein Wegweiser durch das bürgerliche Leben in drei Teilen von und mit Friedrich Schiller, Realisation: Patrick Wengenroth   »Ich kenne nur ein…

"Volpone" von Ben Jonson im Staatstheater Wiesaden

Premiere: Sonntag, 8. November 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus In der Übersetzung von Stefan Zweig / Fassung von Sabrina Zwach   „Volpone“, so heißt der Fuchs auf Italienisch. Und tatsächlich fehlt es…

Potsdamer Winteroper 2009

Schlosstheater im Neuen Palais: Premiere Freitag | 6. November 2009 | 20 Uhr: Philip Glass: The Fall of the House of Usher und Schlosstheater Sanssouci: Wiederaufnahme Freitag | 27. November 2009…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche