Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: Waschsalon Wunderlich - Ein szenisch-musikalischer TheaterabendTheater Augsburg: Waschsalon Wunderlich - Ein szenisch-musikalischer...Theater Augsburg:...

Theater Augsburg: Waschsalon Wunderlich - Ein szenisch-musikalischer Theaterabend

PREMIERE Samstag 21.11.2009, 19:30, Komödie

 

Das Schauspiel präsentiert einen neuen, eigens für und mit dem Ensemble entwickelten szenisch-musikalischen Theaterabend.Spätestens seit den deutschlandweiten Erfolgen der Liederabende von Franz Wittenbrink wie beispielsweise Sekretärinnen und Männer, steht das szenische und musikalische Potential eines solchen Formats außer Frage.

In der virtuosen Kombination von musikalischem Material aus völlig unterschiedlichen Zusammenhängen entstehen neue Möglichkeiten auf der Bühne, die durch ihren Cross-Over-Charakter gleichermaßen unterhaltsam, schräg und berührend wirken können.

 

Sigrid Herzog, die bereits Der Gott des Gemetzels und Ibsens Die Wildente am Theater Augsburg inszenierte, wird diesen Liederabend gemeinsam mit den Schauspielern erarbeiten. Unter der musikalischen Leitung von Matthias Heiling, der bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten die Liedprogramme des Schauspiels unter anderem für den Opernball erarbeitet hat, schlägt die Stunde für einen Theaterabend voll Musik und Spielfreude, der sich gewaschen hat.

 

Inszenierung: Sigrid Herzog

Musikalische Leitung: Matthias Heiling

Bühne und Kostüme: Kristin Weißenberger

Dramaturgie: Geeske Otten

 

Mit: Judith Bohle, Ute Fiedler, Eva Maria Keller, Ines Kurenbach, Clara-Marie Pazzini, Martin Herrmann, Alexander Koll, Klaus Müller, André Willmund

Klavier: Sebastian Jakob

 

Weitere Termine:

Do 26.11.09 · Fr 27.11.09 · Fr 04.12.09 · Sa 12.12.09 · So 13.12.09 · Mi 23.12.09 · Sa 26.12.09 · Do 31.12.09 · Do 31.12.09 · Sa 02.01.10 · Sa 09.01.10 · Mi 27.01.10 · Do 18.02.10 · Do 04.03.10 · Sa 06.03.10 · Sa 10.04.10

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑