Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FREMDE nach Albert CamusDER FREMDE nach Albert CamusDER FREMDE nach Albert...

DER FREMDE nach Albert Camus

Premiere: Donnerstag, 19. November 2009, um 19.30 Uhr in der Studiobühne am Zollberg

 

Im Zentrum von Camus' Kultroman, den Jean-Paul Sartre als einen der wichtigsten Texte des Existenzialismus bezeichnete, steht der Büroangestellte Meursault, für den alles um ihn herum existiert, ohne ihn selbst zu berühren.

Auf der Beerdigung seiner Mutter zeigt er sich ohne jegliche Emotion. Am folgenden Tag beginnt er eine Affäre mit einer ehemaligen Arbeitskollegin, die er zwar heiraten würde, sie aber dennoch nicht liebt. Einige Zeit später erschießt er am Strand von Algier einen Araber. Er kommt ins Gefängnis und wird zum Tode verurteilt. Selbst während der Gerichtsverhandlung erfasst Meursault das Gefühl, nur Zuschauer in einem Theaterstück zu sein. Albert Camus schockiert mit seiner Darstellung der ungewöhnlichen Gleichgültigkeit Meursaults – gegenüber Dingen, Menschen, Ereignissen und sogar gegenüber seinem eigenen Schicksal – und beschreibt damit ein im 21. Jahrhundert typisch gewordenes Lebensgefühl.

 

Anlässlich des 50. Todestages des Nobelpreisträgers im Januar 2010 zeigen wir eine neue Bühnenfassung des 1942 entstandenen Meisterwerkes.

 

Bühnenfassung: Sandrine Hutinet

 

Inszenierung: Sandrine Hutinet

Ausstattung: Nicolaus-Johannes Heyse

 

Es spielen: Samia Muriel Chancrin, Nadine Ehrenreich, Mandana Mansouri, Ralph Hönicke, Sebastian Klein, Stefan Wancura

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑