In einem rasanten Intrigenspiel versucht der gewitzte Figaro mit Hilfe seiner Verlobten und der geprellten Gräfin, die Absicht des treulosen Grafen zu durchkreuzen. Der nämlich gönnt sich zwar selbst alle Freiheiten, ist aber doch empfindlich auf die Treue seiner Frau bedacht… Werbung und Abweisung, Eifersucht und halsbrecherische Intrigen verwirren sich in atemberaubendem Tempo – bis am Ende nicht nur die Liebe triumphiert, sondern auch das Dienerpaar über die Interessen der Mächtigen siegt.
Beaumarchais’ lustvolle Verwicklungskomödie um eine beinahe vereitelte Hochzeit diente nicht nur als Vorlage zu Mozarts berühmter Oper, sondern schrieb auch im Schauspiel Geschichte: Menschen in der Paarungszeit, kaum zu bändigen von gesellschaftlichen Konventionen.
Inszenierung: Patrick Schlösser,
Bühne: Etienne Pluss,
Kostüme: Wiebke Meier,
Musik: Wolfgang Siuda,
Dramaturgie: Michael Volk
Mit: Eva-Maria Keller, Agnes Mann, Alina Rank, Christina Weiser, Björn Bonn, Hans-Werner Leupelt, Frank Richartz, Uwe Rohbeck, Daniel Scholz, Christian Sprecher, Thomas Sprekelsen und Jürgen Wink