Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Kassel: DER TOLLE TAG ODER FIGAROS HOCHZEIT von Pierre-Augustin Caron de BeaumarchaisStaatstheater Kassel: DER TOLLE TAG ODER FIGAROS HOCHZEIT von Pierre-Augustin...Staatstheater Kassel:...

Staatstheater Kassel: DER TOLLE TAG ODER FIGAROS HOCHZEIT von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Premiere: Samstag, 21. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

 

Die Hochzeit von Figaro, dem Diener des Grafen Almaviva, und Susanne, der Zofe der Gräfin, soll am Abend stattfinden. Doch noch am Morgen ist fraglich, ob die beiden wirklich zusammenkommen, denn der Graf, in seiner Ehe ermüdet, hat selbst ein Auge auf Susanne geworfen.

 

 

In einem rasanten Intrigenspiel versucht der gewitzte Figaro mit Hilfe seiner Verlobten und der geprellten Gräfin, die Absicht des treulosen Grafen zu durchkreuzen. Der nämlich gönnt sich zwar selbst alle Freiheiten, ist aber doch empfindlich auf die Treue seiner Frau bedacht… Werbung und Abweisung, Eifersucht und halsbrecherische Intrigen verwirren sich in atemberaubendem Tempo – bis am Ende nicht nur die Liebe triumphiert, sondern auch das Dienerpaar über die Interessen der Mächtigen siegt.

 

Beaumarchais’ lustvolle Verwicklungskomödie um eine beinahe vereitelte Hochzeit diente nicht nur als Vorlage zu Mozarts berühmter Oper, sondern schrieb auch im Schauspiel Geschichte: Menschen in der Paarungszeit, kaum zu bändigen von gesellschaftlichen Konventionen.

 

Inszenierung: Patrick Schlösser,

Bühne: Etienne Pluss,

Kostüme: Wiebke Meier,

Musik: Wolfgang Siuda,

Dramaturgie: Michael Volk

 

Mit: Eva-Maria Keller, Agnes Mann, Alina Rank, Christina Weiser, Björn Bonn, Hans-Werner Leupelt, Frank Richartz, Uwe Rohbeck, Daniel Scholz, Christian Sprecher, Thomas Sprekelsen und Jürgen Wink

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑