Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: „Luisa Miller“ von Giuseppe VerdiLandestheater Detmold: „Luisa Miller“ von Giuseppe VerdiLandestheater Detmold: ...

Landestheater Detmold: „Luisa Miller“ von Giuseppe Verdi

Premiere 5. April 2019, 19.30 Uhr, Detmold, Landestheater

Basierend auf Friedrich Schillers Trauerspiel »Kabale und Liebe« erzählt Verdis effektvolle Oper »Luisa Miller« von der tragischen Geschichte zweier Liebender. Entgegen aller gesellschaftlichen Konventionen liebt Rodolfo, Sohn des Grafen von Walter, die bürgerliche Luisa Miller. Der alte Graf ist davon wenig begeistert, schließlich möchte er seinen Sohn standesgemäß verheiraten. Der Zweck heiligt die Mittel und so werden sein Sohn, Luisa und ihr Vater Opfer einer handfesten Intrige, die die Liebenden entzweien soll.

 

Copyright: A. T. Schaefer

Vater Miller wird verhaftet und seine Tochter erpresst: Um ihren Vater zu retten soll Luisa einen folgenschweren Brief schreiben…

Mitte des 19. Jahrhunderts war das ein richtiges Skandal-Stück: Der gesellschaftskritische Text Schillers musste für den italienischen Opernbetrieb entschärft werden. Doch Verdis expressive Komposition gleicht das vollends aus: mit Spannung und Empathie ein grandioses Musikdrama.

    Musikalische Leitung Lutz Rademacher
    Inszenierung Christian von Götz
    Bühne Lukas Noll
    Kostüme Lukas Noll
    Chor Francesco Damiani
    Dramaturgie Elisabeth Wirtz

    Der Graf von Walter Seungweon Lee
    Rodolfo Ji-Woon Kim
    Frederica Yaroslava Kozina
    Wurm, Schloßvogt Alexander Vassiliev
    Miller Andreas Jören Benjamin Lewis
    Luisa Megan Marie Hart
    Laura Annina Olivia Battaglia
    Ein Bauer Stefan Anđelković
    La Morte Caroline Lusken
    
    Symphonisches Orchester
    Opernchor des Landestheaters Detmold
    Extra-Chor
    Statisterie

Das Bild zeigt Giuseppe Verdi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑