Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Neubrandenburg / Neustrelitz: "Ein Maskenball" von Giuseppe Verdi Theater Neubrandenburg / Neustrelitz: "Ein Maskenball" von Giuseppe Verdi Theater Neubrandenburg /...

Theater Neubrandenburg / Neustrelitz: "Ein Maskenball" von Giuseppe Verdi

Premiere 19.01.19, 19:30, Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Der ledige und kunstliebende Großherzog hegt eine innige Freundschaft zur Frau eines seiner Vertrauten: Daisy von Pless. Deutschland steht vor einer großen Zeitenwende, der Regent schlägt Warnungen vor politischen Bewegungen ebenso in den Wind wie die Prophezeiung seines baldigen Todes. Hin- und hergerissen zwischen Privatmann und Herrscher verliert er den realistischen Bezug zur Welt, aus Freunden werden Feinde, während sich das Schicksal seinen unabdingbaren Weg sucht.

Geschichtliche Ereignisse dramatisch aufbereitet auf der Bühne zu erleben, faszinieren uns immer wieder, vor allem dann, wenn vor dem historischen Hintergrund uns die handelnden Personen, als Menschen aus Fleisch und Blut, mit ihren Sorgen und Nöten, ihren Gefühlen und Leidenschaften begegnen. Auch Giuseppe Verdi suchte immer wieder in der Vergangenheit nach Stoffen für seine Opern. Die Ermordung von König Gustav III. auf einem Maskenball im Jahre 1792 war für ihn die ideale Vorlage mit Themen, die ihn schon immer bewegten: Liebe, das Umschlagen von Freundschaft in Feindschaft und Verrat.

Regisseur Lothar Krause hat eine Fassung eigens für das Landestheater Neustrelitz erarbeitet. Sie beschreibt fiktiv die letzten Lebenstage des letzten Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz, Adolf Friedrich VI., der tragisch im Winter 1918 ums Leben kam. Bis heute ranken sich viele Mythen um seine Person und seinen Tod.

Un ballo in maschera - die Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Sebastian Tewinkel
Regie Lothar Krause
Ausstattung Pascal Seibicke
Chorleitung Dr. Gotthard Franke
Dramaturgie Lür Jaenike

mit
Nana Dzidziguri| Ryszard Kalus| Robert Merwald| Sebastian Naglatzki| Laura Scherwitzl| Sonja Maria Westermann| Jenish Ysmanov | Hyoung-Jun Lim   |   Opernchor   |   coruso - Erster Deutscher Freier Opernchor e.V.   |   Statisterie   |   Neubrandenburger Philharmonie

26.01.19, 19:30        Landestheater Neustrelitz
Großes Haus
1.02.19, 19:30        Landestheater Neustrelitz
Großes Haus

Bild: Giuseppe Verdi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche