Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Das Herz eines Boxers" von Lutz HübnerDeutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Das Herz eines Boxers" von Lutz...Deutsch-Sorbisches...

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner

Premiere 14.12.2018, 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

Zwei Außenseiter, zwei Generationen, eine verrückte Freundschaft. Jojo ist ein echt cooler Typ mit viel Pech: keine Lehrstelle, keine Freundin, keine Hoffnung. Und dann wird er auch noch auf richterlichen Beschluss hin ins Altersheim abkommandiert und soll dort Wände anstreichen. Er trifft auf Leo, der stumpfsinnig herum sitzt und 'die Zähne nicht auseinander kriegt' und gerade dessen Zimmer muss er streichen. Als Jojo dem immer schweigsamen Leo beichtet, dass er den Diebstahl als Freundschaftsdienst auf sich genommen hat, damit sein Kumpel nicht ins Gefängnis muss, 'erwacht' Leo und offenbart ihm seine Geschichte:

 

Die des 'Roten Leo', der einst große Erfolge als Boxer feierte. Er erzählt Jojo, dass er wegen eines Angriffs auf einen perfiden Pfleger auf die 'Geschlossene' verlegt wurde. Zuerst stehen sie sich noch wie im Ring gegenüber: Der eine Außenseiter in seiner Clique, der andere abgeschoben ins Altenheim. Doch schon bald findet Jojo in Leo einen Freund mit dem großen Herzen eines Boxers, der ihm hilft sein Leben auf die Reihe zu kriegen.

Beide kämpfen gemeinsam für die Verwirklichung ihrer Wünsche und Sehnsüchte und gestalten ihr Leben neu. Eine verrückte Freundschaft beginnt, die das Leben der beiden völlig verändert.

Lutz Hübner ist einer der meistgespielten Autoren auf deutschen Theaterbühnen. 'Der Autor erzählt in lebendigen Dialogen von der Lust der beiden Figuren, einander ohne karitatives Motiv bei der Verwirklichung ihrer Träume zu helfen.', heisst es in der Begründung der Jury zur Verleihung des Deutschen Jugendtheaterpreises 1998.

Regie: Claus Tröger a.G.
Ausstattung: Klaus Gasperi a.G.

Darsteller: Jan Mickan, Jurij Schiemann

18.12.2018 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
22.12.2018 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
06.01.2019 um 17:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
10.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
10.01.2019 um 14:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
11.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
11.01.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
17.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
17.01.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
18.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
22.01.2019 um 10:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
03.02.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑