Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Mann der die Welt ass" von Nis-Momme Stockmann - Theater KOSMOS Bregenz"Der Mann der die Welt ass" von Nis-Momme Stockmann - Theater KOSMOS Bregenz"Der Mann der die Welt...

"Der Mann der die Welt ass" von Nis-Momme Stockmann - Theater KOSMOS Bregenz

Premiere 15. November 2018 um 20:00 Uhr

Der smarte Mittdreißiger scheint ganz und gar den Erwartungen der heutigen Gesellschaft zu entsprechen: Er profiliert sich in seinem Beruf, strebt nach Erfolg und Anerkennung und lebt in überdurchschnittlichen Verhältnissen. Von seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er getrennt, denn Sorge um die Familie und Verantwortung als Vater erscheinen ihm obsolete Werte. Die Welt dieses erfolgsverwöhnten Egozentrikers bricht jäh zusammen, als er gekündigt wird und ihm die Aufgabe zukommt, sich um den dementen Vater zu kümmern.

Copyright: G. Kresser Theater KOSMOS

Einer, der immer nur gewonnen hat, findet in der Mitte seines Lebens mit aller Härte heraus, wie brutal sich das Dasein darstellen kann. Schließlich kann er nicht mehr zwischen Eigenverantwortung und ihm widerfahrendem Unrecht unterscheiden, und das Chaos um ihn und in ihm wird zum Pulverfass.

Es geht ums Fressen und Gefressenwerden. Denn er, der sich alle Nettigkeiten seiner Mitmenschen gefräßig einverleibt, wird gleichzeitig selbst aufgefressen – von einem Aussaugsystem, das größer ist als er. Stockmanns Protagonist ist kein Weltverweigerer. Eher ein Gescheiterter, ein Überforderter, der als Elternteil, Partner und Freund versagt, der sich nur noch wünscht, "auf diese Scheiß-Verlässlichkeit scheißen zu können". Vieles in Stockmanns Stück, eigentlich alles, ist ebenso tragisch wie komisch. Der Autor streift zeitlos relevante Themen wie Arbeitslosigkeit, Trennung, Verantwortungsflucht, Alterskrankheit, Pflegedesaster und mehr. Aber eher leise. Und dennoch trifft der Text immer wieder mitten ins Schmerzzentrum.

Theater KOSMOS Produktion

mit Haymon M. Buttinger, Philip Butz, Anwar Kashlan, Christopher Schulzer, Michaela Spänle

Regie Augustin Jagg  
Bühne Mandy Hanke|
Licht Jan Wielander
Kostüme Nicole Wehinger
Musik Herwig Hammerl

weitere Vorstellungen 17. 23. 24. 29. 30. November und 1. 6. 7. 8. Dezember 2018 | jeweils 20 Uhr | Sonntagsvorstellungen 18. November und 2. Dezember 2018 | Beginn 17 Uhr

Theater KOSMOS | schoeller 2welten | Mariahilfstraße 29 | Bregenz
Kartenvorverkauf www.theaterkosmos.at | Abendkassa ab 19 Uhr T 0043-(0)5574-44034 | E-mail karten@theaterkosmos.at | Bregenz Tourismus T 0043-(0)5574-4080 und bei ländleTICKET - in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen | Ermäßigung für Ö1- und Raiffeisen-Clubmitglieder mit freundlicher Unterstützung Rhomberg Bau | VKW | Die Vorarlberger Raiffeisenbanken | dyna|bcs | Land Vorarlberg | Bundeskanzleramt Österreich Kunst | Stadt Bregenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche