Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE GLASMENAGERIE - Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams - Wuppertaler Bühnen DIE GLASMENAGERIE - Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams -... DIE GLASMENAGERIE - Ein...

DIE GLASMENAGERIE - Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Sa. 16. Juni 2018, Theater am Engelsgarten

In dieser Familie sind die Träume erheblich größer und glanzvoller als die Wirklichkeit. Amanda Wingfield lebt mit ihren beiden erwachsenen Kindern in bescheidenen Verhältnissen. Der Ehemann und Vater hat das Haus schon lange verlassen, daher muss der junge Tom arbeiten und die Familie ernähren. Er träumt aber von der weiten Welt und geht, so oft er nur kann, ins Kino. Amanda schwärmt von den Zeiten, als sie noch 17 Verehrer hatte, charmante und wohlsituierte!

Ganz im Gegensatz zur Tochter Laura, dem familiären Problemfall: Sie hat es aufgegeben, zur Handelsschule zu gehen, ist viel zu schüchtern, um Männer kennenzulernen oder gar zu beeindrucken, und spielt am liebsten mit ihrer Menagerie aus kleinen, zerbrechlichen Glastieren, die sie in eine märchenhafte Fantasiewelt entführen.

Als Tom auf Amandas verzweifeltes Bitten seinen Kollegen Jim mit nach Hause bringt, scheint ein Hoffnungsstrahl durch den Schleier der wehmütigen Erinnerungen zu dringen.

Deutsch von Jörn van Dyck

Martin Kindervater
   Inszenierung
Anne Manss
   Bühne & Kostüme
Peter Wallgram
   Dramaturgie & Produktionsleitung
Jonas Willardt
   Regieassistenz
Charlotte Bischoff
   Inspizienz

Julia Wolff*
   Amanda Wingfield
Lena Vogt
   Laura Wingfield
Konstantin Rickert
   Tom Wingfield
Alexander Peiler
   Jim O’Connor

Bild: Tennessee Wiliiams

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑