Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE GLASMENAGERIE - Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams - Wuppertaler Bühnen DIE GLASMENAGERIE - Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams -... DIE GLASMENAGERIE - Ein...

DIE GLASMENAGERIE - Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Sa. 16. Juni 2018, Theater am Engelsgarten

In dieser Familie sind die Träume erheblich größer und glanzvoller als die Wirklichkeit. Amanda Wingfield lebt mit ihren beiden erwachsenen Kindern in bescheidenen Verhältnissen. Der Ehemann und Vater hat das Haus schon lange verlassen, daher muss der junge Tom arbeiten und die Familie ernähren. Er träumt aber von der weiten Welt und geht, so oft er nur kann, ins Kino. Amanda schwärmt von den Zeiten, als sie noch 17 Verehrer hatte, charmante und wohlsituierte!

Ganz im Gegensatz zur Tochter Laura, dem familiären Problemfall: Sie hat es aufgegeben, zur Handelsschule zu gehen, ist viel zu schüchtern, um Männer kennenzulernen oder gar zu beeindrucken, und spielt am liebsten mit ihrer Menagerie aus kleinen, zerbrechlichen Glastieren, die sie in eine märchenhafte Fantasiewelt entführen.

Als Tom auf Amandas verzweifeltes Bitten seinen Kollegen Jim mit nach Hause bringt, scheint ein Hoffnungsstrahl durch den Schleier der wehmütigen Erinnerungen zu dringen.

Deutsch von Jörn van Dyck

Martin Kindervater
   Inszenierung
Anne Manss
   Bühne & Kostüme
Peter Wallgram
   Dramaturgie & Produktionsleitung
Jonas Willardt
   Regieassistenz
Charlotte Bischoff
   Inspizienz

Julia Wolff*
   Amanda Wingfield
Lena Vogt
   Laura Wingfield
Konstantin Rickert
   Tom Wingfield
Alexander Peiler
   Jim O’Connor

Bild: Tennessee Wiliiams

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑