Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag KulturbüroDas Opernmagazin ORPHEUS...

Das Opernmagazin ORPHEUS erscheint ab sofort im Verlag Kulturbüro

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro.

Das Musiktheatermagazin ORPHEUS ist seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Im Zwei-Monats-Rhythmus berichtet es über wichtige und spannende Ereignisse der internationalen Opernszene, neben den „großen“ Premieren ganz bewußt auch über kleinere, innovative Häuser und außergewöhnliche Produktionen. Aktuelle Themen vor und hinter den Bühnen, vielversprechende Newcomer und etablierte Stars finden bei uns ebenso ihren Platz wie spannende Neuerscheinungen des Buch- und CD-Markts.

Unter dem Dach des Münchener MuP Verlags wurde der Orpheus in den vergangenen drei Jahren behutsam modernisiert. Dabei immer im Blick: Der Charme und das Herzblut des Gründers.

Ab sofort erscheint der ORPHEUS im Augsburger Verlag Kulturbüro. Unterstützt vom bewährten Team, beinahe unverändert in optischer Erscheinung und inhaltlicher Zielsetzung, übernahm Iris Steiner nach fast dreijähriger Tätigkeit für den ORPHEUS die Rolle der Herausgeberin und kümmert sich weiterhin um Marketing, Werbung und Kooperationen. Stephan Burianek setzt seine Tätigkeit als Chefredakteur unverändert fort, die er nach dem überraschenden Tod des Magazingründers Clauspeter Koscielny im Frühjahr 2017 übernahm. Silvia Murauer wird als Art-Direktorin auch in Zukunft für das Erscheinungsbild des Magazins verantwortlich zeichnen. Mit dem Medienhaus Kastner in Wolnzach konnte zudem ein im Kulturbereich erfahrener Partner für den internationalen Pressevertrieb und die Abonnentenverwaltung gewonnen werden.

Wie bereits seit dem Relaunch 2015 wird sich der ORPHEUS auch in Zukunft weiterentwickeln. Er setzt auf hochqualitative und gut lesbare Inhalte, auf die Vergrößerung des Abonnentenstamms und auf weitere Kooperationen mit der Fachbranche.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche